
Südtirols rote Paradesorte
Vernatsch, italienisch Schiava, ist die bekannteste Rebsorte aus Südtirol und steht für saftige, leichte Rotweine mit knackiger Kirschnote. Die fruchtbetonten Alltagsweine reifen klassisch in Edelstahl, elegantere Vertreter auch im großen Holzfass. Vernatsch hat kaum Gerbstoff und wenig Säure, daher kann man die Weine leicht gekühlt servieren, zur Brotzeit, leichter Sommerküche oder einfach nur so.
St. Magdalener – würziger mit etwas Lagrein
St. Magdalena, ein kleiner Ort oberhalb von Bozen, hat mit Vernatsch seinen ganz eigenen Weinstil geprägt. Im St. Magdalener steckt immer ein wenig Lagrein, typisch sind 85-90% Vernatsch und 10-15% Lagrein. Und genau dieser kleine Anteil Lagrein sorgt für den volleren und würzigeren Charakter im Vergleich zum reinsortigen Vernatsch.

Kellerei Girlan
Vernatsch 2023 Fass Nr. 9
Lager
Inhalt: 0.75L (14,33 € / 1L)

Kellerei Bozen
St. Magdalener Classico 2023 Huck am Bach
Lager
Inhalt: 0.75L (15,93 € / 1L)

Rottensteiner
St. Magdalener Classico 2023 Premstallerhof
Lager
Inhalt: 0.75L (19,00 € / 1L)

Kellerei Bozen
St. Magdalener Classico 2023 Moar
Lager
Inhalt: 0.75L (22,60 € / 1L)

Kellerei Girlan
Vernatsch 2022 Gschleier Alte Reben
Lager
Inhalt: 0.75L (25,27 € / 1L)

St. Michael-Eppan
St. Magdalener 2023
Lager
Inhalt: 0.75L (14,33 € / 1L)

Kellerei Girlan
Vernatsch 2024 448 s.l.m.
Lager
Inhalt: 0.75L (11,93 € / 1L)