Von der Rebschule zum Weingut
Großvater Gino Zenato legte den Grundstein, als er vor über 60 Jahren eine Rebschule am Gardasee gründete. Wein machte er zunächst nur nebenbei, quasi zu Forschungszwecken. 1981 übernahm dann Sohn Valerio und begann, vermehrt Wein herzustellen. Mit Erfolg, denn die Weine kamen sofort gut an, die ersten Auszeichnungen folgten schnell. Und so etablierte sich Le Morette zum Qualitäts-Weingut am Gardasee.
Le Morette: Tradition trifft Innovation
Seit 2013 die neue Kellerei fertiggestellt wurde, kann das über die Jahre angesammelte Wissen mit modernster Technik umgesetzt werden. So zeichnen sich die Weißweine von Le Morette etwa durch einen tollen Schmelz aus, der von einer längeren Reifezeit auf der Hefe herrührt. Nach und nach haben die Zenatos ihr Sortiment immer weiter ausgebaut und produzieren heute nicht nur Lugana und Bardolino, sondern auch Schaum- und Süßwein, Grappa und sogar ihr eigenes Olivenöl.
Le Morette - die Reiherenten
Namensgeber sind die Reiherenten (italienisch: le Morette), die den Frassino-See nahe der Weinberge der Zenatos gerne als Brutgebiet nutzt. Dieses geschützte Natur-Reservat zeichnet sich durch eine besondere Flora und Fauna aus. Mittlerweile führen Fabio und Paolo in dritter Generation die Familientradition fort und leiten das Weingut zusammen mit Papa Valerio, und natürlich mit der gleichen Leidenschaft und Passion wie er.
Was mir an Le Morette gefällt
Der Lugana von Le Morette ist bekannt für seinen tollen Schmelz und die milde Säure. Das gibt den Weinen einen eigenen, ganz besonderen Charakter, der mittlerweile sehr viele Fans gefunden hat - mich eingeschlossen.
Euer Michael Liebert



Paolo, Valerio und Fabio Zenato

Fasskeller in Peschiera del Garda

Michael Liebert & Fabio Zenato
Vielfach prämiertes Familien-Weingut


Le Morette 6er-Sparpaket Lugana 2022 Mandolara


Le Morette Lugana 2022 Mandolara


Le Morette Lugana 2021 Benedictus
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten