Juwel aus dem Baskenland
Das vor 370 Jahren gegründete Weingut Txomin Etxaniz liegt in der Nähe der baskischen Metropole San Sebastian, direkt am Atlantik. Weinbau in so feuchtem Klima und bei für Spanien extrem niedrigen Temperaturen ist eine echte Herausforderung. Aber mit dem Wissen aus vielen Winzer-Generationen und Rebmaterial, das perfekt an dieses anspruchsvolle Umfeld angepasst ist, gelingen der Winzerfamilie Txueka-Etxaniz Weine von einzigartigem Charakter.
Txakoli aus Hondarrabi Zuri
Der Txakoli ist ein Brot & Butter-Wein, ein Wein, der jung getrunken wird und nicht gewinnt, wenn man ihn einlagert. Dafür prickelt er mit seiner ganz leicht spürbaren Kohlensäure herrlich am Gaumen. Der klassische Txakoli aus der heimischen Rebsorte Hondarrabi Zuri ist mit seiner unwiderstehlichen Frische, seiner animierenden Säure und seinem erfreulich niedrigen Alkoholwert ein Aushängeschild für den baskischen Weinbau und zur pikant-maritimen Küche der Region unschlagbar.
Frische Meeresbrise im Glas
Heute umfasst das Weingut rund 60 Hektar Rebfläche und mit der Rebsorte Hondarrabi Zuri verfügt man über eine autochthone Rebsorte, die perfekt zur Region passt. Die Rebstöcke werden wie im kühl-feuchten Klima oft üblich hängend und rankend erzogen, damit sie der Wind nach Niederschlägen schnell trocknen kann. Bereits 1989 wurde die Region Getaria rund um den gleichnamigen Fischerort zur Denominación de Origen. Das führte zu einer kontinuierlichen Qualitäts-Steigerung, die bis heute anhält.
Was mich an dem Wein so begeistert
Er ist speziell, er ist einzigartig und er geht mir seit Jahren nicht aus dem Kopf: Knackig-frisch, furztrocken, unglaublich mineralisch, minimal perlend und sehr leicht mit nur 11%...
Euer Michael Liebert



Winzerfamilie Txueka-Etxaniz

Modernste Kellertechnik

Txakoli, perfekt zu Fisch

