Scansano statt Chianti
Simone und Mara Castelli gründeten Podere 414 im Jahre 1999 und nannten das Weingut nach ihrer Hausnummer, pragmatisch, einfach und genial. In der Umgebung von Scansano konnte sich Simone – Sohn des sehr bekannten Weinberaters Maurizio Castelli – den Grundbesitz noch leisten, denn damals kosteten Weinberge in Montalcino bzw. dem Chianti (Gallo Nero) bereits ein Vielfaches.
In der Ruhe liegt die Kraft
Morellino di Scansano ist ein historisches Anbaugebiet im Süden der Toskana, das Ende der Neunziger Jahre dank millionenschwerer Investitionen etlicher Winzer wieder ins Rampenlicht rückte. Simone Castellis Morellino-Weine und sein Rosato belegen eindrucksvoll, dass er mit dem heißen Maremma-Klima umzugehen weiß, die Weine sind so angenehm unaufgeregt im Charakter wie sein Macher.
Top Terroir-Sangiovese
Simone zeigt mit seinen Weinen, dass es möglich ist, in der Maremma grandiosen Sangiovese – Synonym Morellino - zu erzeugen. Seine Weine wollen keine Kopie eines Brunello sein, sondern ein authentischer Ausdruck der Rebsorten des Hügellandes bei Grosseto. Simone arbeitet mit Betontanks und Holzfässern, vergärt mit den eigenen Hefen des Weinberges und lässt die Weine möglichst in Ruhe ihre Entwicklung vollziehen.
Was gefällt mir an Podere 414
Simone Castelli ist der Angelo Gaja der Maremma, ein Vorzeigewinzer, der der Region alle Ehre macht, aber eben ein Leisetreter und kein Lautsprecher wie Angelo.
Euer Steffen Maus



Simone und Mara Castelli

Reife Sangiovese-Trauben

Kellerarbeit bei Podere 414
Morellino aus der Maremma


Podere 414 Sangiovese Toscana 2020 Badilante Bio

