Die Renaissance des Valdeorras
Der Name Palacios ist seit den 1980er Jahren zum Synonym für spanische Spitzen-Rotweine geworden. 2004 machte dann Rafael, der jüngere Bruder von Priorat-Ikone Alvaro, mit einem äußerst spannenden Weißwein-Projekt von sich reden. Nach Jahren als freier Berater rückte er die alte Weinbauregion Valdeorras in Galicien wieder ins Scheinwerferlicht, indem er der seltenen, weißen Rebsorte Godello zu neuem Glanz verhalf.
Spitzen-Weißweine aus Godello
Das große Potenzial der raren, weißen Rebsorte Godello auszureizen, war für Rafael Palacios der Ausgangspunkt seines Vorhabens, als er uralte, aufgegebene Weinberge erwarb und auf kleinster Kellerfläche anfing, ausdrucksvolle, mineralische Terroirweine der Extraklasse zu erschaffen. Und tatsächlich sind Rafael Palacios’ Weine einfach nur unglaublich gut, sein Top-Wein O Soro gilt unter Fachleuten als der beste spanische Weißwein schlechthin.
Im Hinterland Galiciens
Valdeorras, was übersetzt "Tal des Goldes" bedeutet, ist die wärmste und trockenste Zone Galiciens. Es liegt etwas im Landesinneren, daher ist das Klima nicht so stark vom Atlantik geprägt wie etwa in Rías Baixas. Erst durch die Wiederentdeckung der fast ausgestorbenen Rebsorte Godello und das Engagement von Rafael Palacios in den letzten Jahren erlangte das kleine Weinbaugebiet eine gewisse Bekanntheit, wenn auch nur unter echten Weinkennern.
Was gefällt mir an den Weinen
Die Weißweine sind einzigartig, nicht nur weil sie aus einer doch recht unbekannten Rebsorte gekeltert werden. Rafael steckt so viel Arbeit und Liebe in die alten, damals von vielen so verschmähten Rebstöcke, und das schmeckt man bei jedem Schluck.
Euer Michael Liebert



Weißwein-Papst Rafael Palacios

Rebstöcke für den Sorte O Soro

Fasskeller von Rafael Palacios


Rafael Palacios Godello 2022 Louro


Rafael Palacios Godello 2021 As Sortes


Rafael Palacios Godello 2021 Sorte Antiga
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten


Rafael Palacios Godello 2021 Sorte O Soro
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten