Weltstar der Weinkritik
Der gebürtige Kalifornier war seit Anfang der 80er Jahre beim einflussreichen amerikanischen Weinmagazin Wine Spectator für italienische Weine zuständig, die Entwicklungen in Montalcino oder Piemont hat er sozusagen von Beginn an mit erlebt. Irgendwann wollte er nicht mehr zurück und ist in seine geliebte Toskana übergesiedelt.

Seine Expertise bei Barolo und Brunello ist legendär. Fast noch wichtiger ist aus meiner Sicht aber, er liebt die Fruchtaromatik im Wein, so wie ich. Außerdem haben unbekannte Winzer bei ihm eine Chance, und diese Verkostungsnotizen lese ich immer besonders aufmerksam. Dann probiere ich, und die Weine, bei denen das Preis-Genuss-Verhältnis stimmt, finden Sie dann in dieser Auswahl bei VIPINO.
Euer Michael Liebert
Unbestechlicher Gaumen mit viel Erfahrung
Seit 2010 ist er unabhängig und veröffentlicht seine Verkostungsnotizen auf jamessuckling.com. Ich schätze vor allem seine Expertise in seiner Wahl-Heimat Toskana und im Piemont.
So lesen Sie die Bewertungen von James Suckling
James Suckling - seine besten Weintipps


Lornano Chianti Classico Riserva 2018 Le Bandite
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten


Lornano Chianti Classico 2019
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten


Viña Meín O Gran Meín Castes Brancas 2020
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten


Louis Roederer Champagner Brut Collection 242 mit Etui


Bertani Amarone Classico 2012 Magnum


Bodegas Lozano Rioja 2017 Lozano
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten


Fonterutoli Chianti Classico 2020


Fonterutoli Chianti Classico Riserva 2019 Ser Lapo
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten


Frank & Serafico Toscana Rosso 2020 Frank


Badia a Coltibuono Chianti Classico 2020 Bio
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten


Le Pupille Poggio Valente 2020


de Venoge 3er-Paket Champagner Blanc de Blancs Princes Brut
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten


de Venoge 3er-Paket Champagner Rosé Princes Brut
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten


Le Pupille 6er-Holzkiste Saffredi 2020
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten


Le Pupille Saffredi 2020
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten


La Spinetta 6er-Holzkiste Barbaresco 2019 Gallina
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten


Fosso Corno Montepulciano d'Abruzzo 2020 Il Grande Silenzio
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten


Bertani 6er-Holzkiste Valpolicella Ripasso Classico Superiore 2018 Catullo
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten


La Spinetta 6er-Holzkiste Barbaresco 2019 Starderi
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten


La Spinetta 6er-Holzkiste Barbaresco 2019 Valeirano
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten


Nals Margreid Sauvignon Blanc 2021 Gennen


Sette Ponti Oreno 2020
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten


Bertani Valpolicella Ripasso Classico Superiore 2018 Catullo
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten


Bodegas Muga Rioja Reserva 2018 Selección Especial
Er arbeitet mit der von Robert Parker eingeführten 100 Punkte-Skala, wendet sie aber etwas härter an. Bei Suckling gehören Weine mit 90 Punkten schon zur besten Kategorie und ab 95 Punkten zur absoluten Kaufempfehlung. Verkostet wird offen vor Ort im Weingut und ein zweites Mal zu Hause, da aber blind und im direkten Vergleich mit anderen. So weiß er nicht, welcher Wein gerade im Glas ist, und kann abgleichen, ob er sich im Weingut hat blenden oder ablenken lassen.
Frucht und Länge
James Suckling liebt die Fruchtaromatik. Der Wein muss harmonisch sein und sollte dabei möglichst intensiv schmecken. Unverzichtbar für eine gute Bewertung ist auch die Länge im Abgang. Der Wein muss am Gaumen bleiben, das ist für ihn ein ganz wichtiges Qualitäts-Kriterium.
Aktuelle Jahrgänge
Hier spielt das Reife-Potenzial eine wichtige Rolle. Besitzt ein Wein die Fähigkeit, lange reifen zu können, wird er auch dann hervorragend bewertet, wenn er gerade noch etwas verschlossen ist.
Gereifte Weine
Bei älteren Weinen steht die Trinkfreude im Vordergrund. Wurde das Potenzial schon ausgeschöpft oder ist der Wein etwa schon über seinem Zenith?
