Familien-Weingut am Gardasee
Bereits seit vier Generationen macht die Familie Malavasi Wein am Gardasee. Ur-Großvater Tita begann schon im 19. Jahrhundert, Weinberge mit in seinen Landwirtschaftsbetrieb aufzunehmen. Sein Sohn Callisto verlegte sich dann immer mehr auf den Weinbau. Heute leitet Daniele Malavasi das kleine Familien-Weingut in Pozzolengo am südlichen Ufer des Gardasees und bewirtschaftet rund 10 Hektar eigene Weinberge zwischen den beiden Ortschaften Desenzano und Pozzolengo.

Naturnah und nachhaltig
Im Keller verlässt sich Daniele auf seine Erfahrung. Moderne Technik nutzt er nur, weil er damit sein Ideal vom perfekten Garda-Wein ohne Einbußen in die Flasche bringen kann. Viel wichtiger ist ihm naturnahe und nachhaltige Bewirtschaftung, und dass seine Weine die Eigenheiten der jeweiligen Weinberge ganz unverfälscht widerspiegeln. Seine vielfach prämierten Weine zeigen, dass er mit dieser simplen, aber nicht ganz einfach umzusetzenden Philosophie absolut richtig liegt.

Malavasi – die Weine
Der Lugana Camilla gehört wie der Lugana San Giacomo zur Ascot-Linie von Malavasi. Terroir steht bei diesen Weinen im Vordergrund, die Trauben stammen aus verschiedenen Parzellen des Ton-Kalkstein-Gürtels in Pozzolengo. Der Lugana Camilla wird ausschließlich im Edelstahl-Tank ausgebaut, der Lugana San Giacomo darf zu einem kleinen Teil in Barriques reifen. Entsprechend spannend und aufschlussreich ist es dann auch, diese beiden Weine von Malavasi nebeneinander zu probieren.
Was mir an Malavasi so gefällt


Tenuta Malavasi
Lugana 2024 Camilla
Lager
Inhalt: 0.75L (16,33 € / 1L)

Tenuta Malavasi
Lugana 2024 San Giacomo
Lager
Inhalt: 0.75L (19,93 € / 1L)

Tenuta Malavasi
6er-Sparpaket Lugana 2024 Camilla
Lager
Inhalt: 4.5L (15,54 € / 1L)