Weltbekanntes Familien-Weingut
Seit Graziano Prà in den 80ern das Weingut seines Vaters in Monteforte d'Alpone übernommen hat, hat er es stets traditionsbewusst weiterentwickelt und war maßgeblich daran beteiligt, dass die Rotweine des östlichen Valpolicella und die Weißweine des Soave-Gebiets internationale Berühmtheit erlangten. Und auch heute noch verfolgt die Familie Prà das gleiche Ziel wie vor 30 Jahren: die pure Frucht möglichst schonend auf die Flasche zu bringen.

Amarone & Valpolicella aus Morandina
Graziano Prà verfügt über mehrere Einzellagen im Soave Classico und im Valpolicella. Stolz des Weinguts ist die berühmte Lage Morandina für Amarone und Ripasso im Mezzane-Tal. Prà nennt sie wegen des hohen Kalkmergel-Gehalts sein burgundisches Paradies. Sie ist wie die Côte d'Or nach Süd-Osten ausgerichtet, profitiert von der Morgensonne und liegt auf 500 Metern Höhe. Das sorgt für kühlere Nächte und zögert die Reife hinaus - perfekt für elegante Rotweine.

Prà, der Altmeister des Soave
Insgesamt bewirtschaftet Graziano ca. 35 Hektar Rebfläche. Dort stehen ausschließlich autochthone Rebsorten, für den Soave hauptsächlich Garganega, was den Weinen mehr Kraft und Frucht verleiht. Nur in den großen Lagen kommt etwas Trebbiano dazu, weil der das Terroir besonders gut widerspiegelt. Für Amarone und Valpolicella sind es die bekannten Corvina, Corvinone und Rondinella sowie die weniger bekannte Oseleta.

Was mir an den Weinen von Prà gefällt
