Dezent, aber unverkennbar
Lugana ist bekannt für seine filigrane, leichtfüßige Art. Und es gibt Winzer, die genau das zu ihrem Markenzeichen gemacht haben, etwa die Tenuta Roveglia mit ihrem Limne oder Le Morette mit dem schmelzig-weichen Mandolara. Dazu kommen Einzellagen-Schätze wie Pilandros sanft-verspielter TereCrea, die Einzellage des Hauses, und Klassiker wie der Lugana von Olivini.

Fabio Zenato und Michael Liebert
Unsere Auswahl an sanft-weichem Lugana


Cò de Fer Lugana 2022 Cò de Fer
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten


Tenuta Roveglia Lugana 2021 Limne
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten


Le Morette Lugana 2022 Mandolara
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten


Selva Capuzza Lugana 2021
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten


Selva Capuzza Lugana 2022
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten


Le Morette Lugana 2021 Benedictus
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten


Terre di Maria Pia Lugana 2022 Maria Pia
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten


Pilandro Lugana 2021 TereCrèa
Mehr Infos zu den besten Lugana-Weingütern
Le Morette
steht für einen besonders weichen und schmelzigen Lugana-Stil. Der Mandolara hat deutlich weniger Säure als andere. Ein wunderbarer Allrounder zur mediterranen Küche.
Olivini
ist ein Hingucker, das moderne Etikett ein echter Eye-Catcher. Am Gaumen gehören die Weine zu den weichen Schmeichlern.