Torre d'Orti - Amarone 2020 Torre d'Orti

Michael Liebert
mit jedem Jahrgang scheint der Amarone der Pionas noch besser, noch komplexer zu werden. Dicht, kraftvoll, mit einer unglaublichen Frucht...

Amarone 2020 Torre d'Orti

30,95 €

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten

noch 40 Flaschen auf Lager (von 120, die am 15.09. aus Italien kamen) - jetzt bestellen, Versand gleich Mittwoch

Weinbeschreibung von Michael Liebert


Torre d'Orti - noch immer ein Geheimtipp

Die Rebflächen hoch oben am Berg (300-350 Meter über dem Meer) sind prädestiniert, um einen kraftvollen und doch saftigen Amarone zu machen. Die Amarone-Weinberge von Cà dei Frati liegen übrigens gleich unweit davon auf dem nächsten Höhenzug. Nur mit dieser exponierten Lage und dem speziellen Boden dort kann man so einen strukturierten und doch saftigen Amarone machen. Nach dem klassischen Verfahren werden die Trauben erstmal in Kisten getrocknet, um Aromen, Zucker- und auch Säuregehalt zu konzentrieren. Im Keller lassen die Weinmacher von Torre d'Orti ihren Amarone bei niedrigen Temperaturen sehr langsam vergären, was auch dem hohen Zuckergehalt der getrockneten Trauben geschuldet ist. Anschließend kommt er in kleine Fässer, in denen er etwa ein Jahr reift, bevor er noch einige Zeit in großen Fässern liegt.

...und so schmeckt der 2020er Amarone von Torre d'Orti

Der 2020er entwickelt gerade eine tolle Fülle. In der Nase die typische Torre d'Orti-Frucht: reife Süßkirschen, Brombeeren und Wild-Heidelbeeren. Dazu dieser herrlich würzige Charakter, etwas dunkle Schokolade und ein Hauch Tabak. Bereits jetzt ist er schön ausgewogen und schafft den Spagat zwischen wuchtiger Kraft und komplexer Eleganz. Ich bin mir sicher, dass er in etwa einem Jahr richtig aufdreht und in Hochform ist. Wirklich schön zu sehen, dass der Amarone von Torre d'Orti mit jedem Jahrgang noch komplexer und dichter wird. Für mich immer wieder der perfekte Wein für den gemütlichen Lehnstuhl.

Gläser, Temperatur und passt zu...

  • Dekantieren: 2-3 Stunden
  • Trinktemperatur in °C: 18-20
  • Glasform: Burgunderglas Pinot Noir
  • Speisen-Empfehlung: Sofa-Wein, Solist, Braten
  • Optimaler Genuss: von jetzt bis 2046

Michael Liebert: 99 Punkte (Preis/Genuss-Wertung)

Mehr Infos & Lebensmittelkennzeichnung
Alkoholgehalt: 16.5% vol.
Weinart: Rotwein
Rebsorten: Corvina, Corvinone, Rondinella, Oseleta
Ausbau: Holzfass
Jahrgang: 2020
Land: Italien
Region: Venetien - Valpolicella
Lebensmittel-
unternehmer:
Azienda Agricola Cavalchina, Via Sommacampagna 7, 37066 Sommacampagna (VR), Italien
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Kundenstimmen Keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen

Was gefällt Ihnen daran
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

28.09.2023

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

16.09.2023

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers