Michael Liebert
man könnte ihn mit einem Amarone verwechseln, denn durch das Ripasso-Verfahren bekommt er einen ordentlichen Frucht-Booster...

Le Guaite - Valpolicella Ripasso Superiore 2012

Ab 06. Dezember
14 Flaschen verfügbar
von 240, unterwegs vom Weingut in Italien nach München

36,95 €

Ab-Hof-Preis
Flaschen

Preis pro Flasche (0.75L) = 49,27 € /1L
Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten

Le Guaite
Le Guaite
von unserem Weinscout Michael Liebert vom 12.07.2023

Ein Ripasso, der viele Amarone schlägt

Angefangen hat alles mit einer Ölmühle, die Stefano Pizzighella vor vielen Jahren erwarb. Da auch ein paar Weinberge dazu gehörten, begann Stefano, eigenen Wein zu machen. Das ist jetzt alles über 20 Jahre her, aber heute weiß man, dass diese Seite des Tales - und dann noch ganz oben - die beste Lage weit und breit ist. Stefano ist ein stiller Typ, der einfach nicht fürs Verkaufen geschaffen ist. Und so war es der logische Schritt, dass er den Betrieb mittlerweile seiner Tochter Noemi vermacht hat, die sich den Weinen mit der gleichen Leidenschaft widmet wie er.

Für den Ripasso halten Noemi und Stefano einen Teil des Valpolicella Superiore zurück, um diesen eigentlich fertigen Wein im Frühjahr über den frischen Trester des Amarone zu kippen. Damit beginnt der Valpolicella nochmals zu gären. Nur ein wenig, aber ausreichend, um jede Menge von dieser Amarone-Kraft in sich aufzusaugen. Anschließend reift der Wein 36 Monate in französischen Barriques und danach mindestens 24 Monate in der Flasche, erst dann verlässt der Ripasso den Keller von Guaite.

...und so schmeckt der 2012er Valpolicella Ripasso von Le Guaite

Wer die Weine von Le Guaite nicht kennt, könnte meinen, dass er einen Amarone im Glas hat. Und zwar einen richtig guten. Noemis Ripasso duftet intensiv nach dunklen Kirschen, reifen Heidelbeeren und Cranberry. Dazu kommen feine balsamische Noten und etwas dunkle Schokolade. Am Gaumen gesellen sich weißer Pfeffer und etwas Vanille dazu und der Amarone-Booster, den er durch das Ripasso-Verfahren erhält, kommt so richtig schön zur Geltung. Ich mag seine unglaublich weiche Art und die herrliche Kombination aus Kraft, perfekt ausbalancierter Frucht und doch auch Eleganz. Für mich der perfekte Solist zu einem guten Film auf dem Sofa... pure Entspannung. Wer eine Speisenbegleitung sucht, serviert ihn am besten zu Rinder-Schmorbraten oder Wild.

Gläser, Temperatur und passt zu...

  • Dekantieren: 1 Stunde
  • Trinktemperatur in °C: 16-18
  • Glasform: Bordeauxglas
  • Speisen-Empfehlung: Solist, Braten, Schmorgerichte, Wild
  • Optimaler Genuss: von jetzt bis 2032
  • Michael Liebert: 99 Punkte (Preis/Genuss-Wertung)
  • Falstaff: 93 Punkte
Inhalt: 0.75 Liter
Artikel-Nr.: 7247
Weinart: Rotwein
Cuvée (enthält): Corvina, Corvinone, Croatina, Oseleta, Rondinella
Jahrgang: 2012
Land: Italien
Region: Venetien - Valpolicella
Alkoholgehalt: 16.0% vol
Ausbau: französisches Barrique
Ausbau-Zeiten: 36 Monate
Verschluss: Kork
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Lebensmittel-Unternehmer: Le Guaite, Via Capovilla, 20, 37030 Mezzane di sotto VR, Italien
EAN: 0645117050380

Kundenstimmen

Wurden auf Echtheit überprüft. Mehr dazu ...

Kundenstimmen

Wurden auf Echtheit überprüft. Mehr dazu ...