
Torre Muga 2019
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
- alle Infos zum Weingut: Bodegas Muga
- Artikel-Nr.: 5859
Weinbeschreibung von Michael Liebert
Torre Muga - das Monument von Muga
Der Torre Muga ist das Aushängeschild der Kellerei. Hier wird der moderne Stil der Rioja zu seiner Perfektion geführt. Die Trauben werden schon im Weinberg selektioniert und in kleinen Holzkisten behutsam in die Bodega gebracht. Dann wird nochmal am Tisch selektioniert und entrappt. Das Sortenverhältnis beträgt 75% Tempranillo (dunkle Frucht), 15% Graciano (Struktur) und 10% Mazuelo (Würze). Der Most wird im Holzbottich vergoren und kommt dann für 18 Monate in neue, französische Allier-Barriques und dann nochmal 6 Monate ins große Holzfass. Der Torre Muga ist die überzeugende Antwort auf die kraftvollen Highend-Weine der internationalen Konkurrenz. Eine Intensität, wie man sie in der Rioja kaum findet.
Extreme Wetterbedingungen (Dürre, Unwetter, Waldbrände) im Jahr 2019 machten den Winzern in der Rioja das Leben schwer. Die Erträge sind deutlich geringer, die Qualität ist aber fantastisch und man spricht in der Region sogar von einem der besten Jahrgänge der letzten 15 Jahre.
...und so schmeckt der 2019er Torre Muga
Genauso intensiv wie seine schwarz-violette Farbe sind auch seine Eindrücke in der Nase. Zwar anfangs noch leicht verschlossen, aber nach einer großzügigen Portion Sauerstoff definitiv ein Aha-Effekt: Komplexe Aromen von roten und schwarzen Waldbeeren, reifen Pflaumen, kombiniert mit geräuchertem Speck, Pfeffer, Lakritz, Anis und Tabak erwecken Vorfreude auf den ersten Schluck. Unglaublich vielschichtig. Am Gaumen treffen opulente dunkle Früchte, grüne Paprika und eine Prise weißer Pfeffer sowie Rauch aufeinander und ergeben zusammen ein harmonisches Geschmacksbild. Ein unglaublich fein gearbeitetes Tannin und ätherisch-balsamische Barrique-Noten, vielleicht noch etwas ungezügelt, weil der Wein noch sehr jung ist. Aber wenn man ihm Zeit lässt, wird sich der Torre Muga wunderbar harmonisieren und bald zu seinem perfekten Zustand finden. Sein Reifepotenzial ist schier unendlich. Wer nicht warten will, der serviert ihn am besten zu einem herzhaften Wildgulasch oder zu einem kross gebratenen Rindersteak vom Grill.
Gläser, Temperatur und passt zu...
- Dekantieren: 1 Stunde
- Trinktemperatur in °C: 18-20
- Glasform: großer Rotweinkelch
- Speisen-Empfehlung: Steak, Lamm, Wild
- Optimaler Genuss: von jetzt bis 2038
Michael Liebert: 98 Punkte (Preis/Genuss-Wertung)
Alkoholgehalt: | 14.5% vol. |
Weinart: | Rotwein |
Rebsorten: | Tempranillo, Graciano, Mazuelo |
Ausbau: | französisches Barrique, großes Holzfass |
Ausbau-Zeiten: | 18 und 6 Monate |
Jahrgang: | 2019 |
Land: | Spanien |
Region: | Rioja |
Lebensmittel- unternehmer: |
Bodegas Muga, Avenida Vizcaya, Barrio de la Estación, 2, 26200 Haro, La Rioja, Spanien |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Was gefällt Ihnen daran