
Lugana 2022 Mandolara
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Weinbeschreibung von Michael Liebert
Le Morette - das Weingut von Valerio Zenato
Der Name Zenato ist in San Benedetto fast so häufig wie Müller oder Mayer bei uns. Valerio Zenato ist ein Cousin vom berühmten Sergio Zenato, aber er hat doch eine ganz eigene Erfolgsgeschichte. Das Weingut am Rande von San Benedetto ist nicht nur sehr schick, sondern bietet auch die perfekten Voraussetzungen, um tollen Lugana zu machen.
...und so schmeckt der 2022er Lugana Mandolara
Fabio Zenato, Juniorchef und Kellermeister von Le Morette, bleibt auch beim 2022er seinem Stil treu. Im Duft steht ganz klar wieder die Mandelnote im Vordergrund, ein klares Erkennungsmerkmal. Auf diese Mandelnote legt Fabio Jahr für Jahr großen Wert (daher auch der Name Mandolara), unterstützt wird sie durch den blumigen Charakter sowie den Duft nach Birnen, Aprikosen und frischen Kräutern. Am Gaumen ist er angenehm weich, schmelzig und mild in der Säure. Seine saftige Art und die dezente, gut eingebundene Bitternote machen ihn zum perfekten Aperitif.
Gläser, Temperatur und passt zu...
- Trinktemperatur in °C: 8-10
- Glasform: Weißweinglas
- Speisen-Empfehlung: Aperitif, gegrillter Fisch, aromatische Gemüseküche, leichte Geflügelgerichte
- Optimaler Genuss: von jetzt bis 2025
Michael Liebert: 98 Punkte (Preis/Genuss-Wertung)
Alkoholgehalt: | 12.5% vol. |
Weinart: | Weißwein |
Rebsorte: | 100% Turbiana (Trebbiano di Lugana) |
Ausbau: | Edelstahl |
Jahrgang: | 2022 |
Restzucker in g/l: | 6.0 |
Säuregehalt in g/l: | 5.9 |
Land: | Italien |
Region: | Venetien - Lugana |
Lebensmittel- unternehmer: |
Azienda Agricola Le Morette di Valerio Zenato s.s., Viale Indipendenza 19/D, 37019 Peschiera del Garda (VR), Italien |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
EAN: | 8033986840027 |
Was gefällt Ihnen daran
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Wenig Säure, leichter Mandelgeschmack, süffig