Buccicatino - Pecorino Terre di Chieti 2021 Bio

Felix Bodmann
satte Frucht und tolle Würze – diesen Wein können Sie unkompliziert genießen oder mit Neugierde verkosten, die Flasche wird in jedem Fall leer...

Pecorino Terre di Chieti 2021 Bio

10,25 €

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten

noch 146 Flaschen auf Lager - jetzt bestellen, Versand gleich morgen

Weinbeschreibung von Felix Bodmann


Pecorino Terre di Chieti 2021 – was ich von diesem Wein lernen konnte...

Pecorino – nicht zu verwechseln mit dem namensgleichen Käse – erlebt eine rauschende Renaissance: Mehr als verzehnfacht hat sich die Fläche der Rebsorte in den letzten 20 Jahren und kratzt mittlerweile an 2.000 Hektar. Allerdings wird ein guter Teil der wachsenden Ernten zu eher technisch produzierten, sehr kalt vergorenen Fruchtbomben verarbeitet. Lässt man ihm etwas mehr Aufmerksamkeit zuteil werden, entsteht aus Pecorino der spannendste Weißwein der Abruzzen. Und einer, der den Pecorino nicht nur ökologisch zertifiziert anbaut, sondern auch einen komplexen Wein daraus zaubert, ist Umberto Buccicatino.

Buccicatino – wie ein besonderes Weingut einen besonderen Wein erschafft

Die Trauben für den Pecorino von Umberto werden von Hand gelesen und in kleinen Kisten zum Weingut gebracht, wo sie entrappt und angequetscht werden. Es folgt eine 20-stündige Maischestandzeit und nach der schonenden Pressung noch einmal 24 Stunden Sedimentation durch Schwerkraft. Die Gärung erfolgt in Edelstahltanks, moderat gekühlt bei 16-18 Grad. Zwei Monate liegt der Pecorino anschließend auf der Vollhefe, wird dann abgestochen und verbleibt noch eine Weile zur Stabilisierung bei 12 Grad in den Tanks. Eine simple Vorgehensweise, die aber keinen simplen Wein hervorbringt.

Und wie schmeckt das? Würzig, druckvoll, aber immer angenehm fruchtig

Unmittelbar nach dem Öffnen zeigt der Pecorino eine verhalten-würzige Nase mit reifem Apfel. Das Bukett wird mit Luft üppiger und immer würziger mit Noten von hellem Tabak und getrockneten Kräutern. Am Gaumen startet der Wein druckvoll mit guter Frische und reifer Frucht, schiebt enorm würzig zum langen Abgang, der mit einem animierenden Bitterl gleich Lust auf den nächsten Schluck macht. Hier wird der Wein mit Luft noch etwas runder, die Frucht gewinnt an Süße, erinnert an Cantaloupe-Melone, bevor eine wunderbare Phenolik den Wein in den würzigen Abgang leitet, der mit einem leichten Ton von weißem Pfeffer ein gewisses Suchtpotenzial aufweist. Mir gefällt diese Würze gut zu Pizza oder Pasta mit pikanter Salami aus der Kategorie ‚diavola’.

Gläser, Temperatur und passt zu...

  • Trinktemperatur in °C: 10-12
  • Glasform: Weißweinglas
  • Speisen-Empfehlung: Aperitif, Pastagerichte, Pizza, Brotzeit
  • Optimaler Genuss: von jetzt bis 2025
Unterschrift Felix Bodmann
Mehr Infos & Lebensmittelkennzeichnung
Alkoholgehalt: 13.0% vol.
Weinart: Weißwein
Rebsorte: 100% Pecorino
Ausbau: Edelstahl
Ausbau-Zeiten: 2 Monate
Jahrgang: 2021
Land: Italien
Region: Abruzzen - Terre di Chieti
Lebensmittel-
unternehmer:
Fattoria Buccicatino, Contrada Sterpara 33, 66010 Vacri (CH), Italien
Allergenhinweis: enthält Sulfite
BIO: EU-Bio-Siegel EU-Bio
Kundenstimmen Keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen

Was gefällt Ihnen daran
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

15.07.2023

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers