Bertani - Amarone Classico 2012

Michael Liebert
der 2012er macht derzeit ungemein Spaß. Eine vielschichtige Frucht, enorme Länge und ein ganz tolles Mundgefühl. Ein perfekter Meditationswein...

Amarone Classico 2012

94,95 €

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten

nur noch 123 Flaschen auf Lager (von 180 Flaschen die am 29.09. aus Italien kamen) - bis 14:00 Uhr bestellen, Versand noch heute

... und hier eine Alternative

6er-Holzkiste Amarone Classico 2012
570,95 €

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten

noch 20 x 6er-Holzkisten auf Lager - bis 14:00 Uhr bestellen, Versand noch heute

Weinbeschreibung von Michael Liebert


Kleine Unikate - der 2012er Amarone Classico von Bertani

Bertani steht für den Amarone Classico. Das kleine Herzstück des Valpolicella im Norden von Verona. Und dort mittendrin liegt das Weingut Tenuta Villa Novare von Bertani. Vielleicht das schönste Anwesen in dieser so faszinierenden Region. Im Keller der Familie Bertani - so die Sage - entstand durch ein Missgeschick auch das erste Fass Amarone überhaupt.

Bei Bertani verwendet man nur Corvina und Rondinella. Nach der üblichen Trocknung der Trauben und der Gärung erhält der Amarone mindestens 7 Jahre Zeit, um im Keller in Grezzana in großen Holzfässern aus slawonischer Eiche die Balance und innere Harmonie zu finden. Ein Aufwand, der einmalig ist und wohl auch das Geheimnis für diesen speziellen, unheimlich langlebigen und finessenreichen Bertani-Stil. Der 2012er lag etwa 8 Jahre im Fass und ist seit Herbst 2021 auf dem Markt.

...und so schmeckt der 2012er Amarone Classico von Bertani

2012 ist - für den Stil von Bertani - ein überraschend kraftvoller Jahrgang. Es war ein heißer Sommer und doch hat der Amarone von Bertani - trotz seiner Kraft - diese typische Eleganz und Finesse. Der 2012er wird nicht ganz die Langlebigkeit des 2013er haben. Er ist jetzt schon weiter in seiner Entwicklung und doch macht er momentan ungemein Spaß.

Im Duft wieder das Spiel aus Frucht, Gewürz und Erdigkeit: süße Kirschen im Zusammenspiel mit Teer, Waldboden, Lavendel und anderen getrockneten Kräutern. Die feinen Tannine sorgen für eine entsprechende Struktur, die diese finessenreiche Aromatik trägt. Und sie sorgen für eine enorme Länge und ein ganz tolles Mundgefühl. Ein perfekter Meditationswein, mit dem Sie mindestens die nächsten 10 Jahre ganz viel Spaß haben.

Gläser, Temperatur und passt zu...

  • Dekantieren: 1 Stunde
  • Trinktemperatur in °C: 16-18
  • Glasform: Bordeauxglas
  • Speisen-Empfehlung: Wild, Braten, Meditationswein
  • Optimaler Genuss: von jetzt bis 2036

Michael Liebert: 98 Punkte (Preis/Genuss-Wertung)

Gambero Rosso 2022: 3 Gläser

James Suckling: 98 Punkte

Mehr Infos & Lebensmittelkennzeichnung
Alkoholgehalt: 15.0% vol.
Weinart: Rotwein
Rebsorten: 80% Corvina & 20% Rondinella
Ausbau: großes Holzfass
Ausbau-Zeiten: ca. 8 Jahre
Jahrgang: 2012
Säuregehalt in g/l: 6.0
Land: Italien
Region: Venetien - Valpolicella Classico
Lebensmittel-
unternehmer:
Società Agricola Bertani Domains a.r.l., Via Aslago 1, 37023 Grezzana (VR), Italien
Allergenhinweis: enthält Sulfite
EAN: 8008326013157
Kundenstimmen Keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen

Was gefällt Ihnen daran
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

24.01.2023

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Uns schmeckt er sehr gut. Kirsche ist sehr gut herauszuschmecken.

01.01.2023

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers