
Verdejo 2020 Chapirete Prefiloxérico
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
- alle Infos zum Weingut: Viñas Murillo
- Artikel-Nr.: 6383
Weinbeschreibung von Felix Bodmann
Chapirete Prefiloxérico – was ich von diesem Wein lernen konnte...
Die D.O. Rueda am westlichen Rande der spanischen Hochebene ist die Heimat frischer, fruchtiger Weißweine aus der leicht würzigen Rebsorte Verdejo. Doch sie verfügt auch über die größte Ansammlung wurzelechter Rebstöcke aus der Zeit vor der Reblaus-Katastrophe auf der iberischen Halbinsel. Denn die Reblaus kann sich in Sand nicht verbreiten und sandige Böden sind ein Markenzeichen großer Teile des Gebietes. Solch uralte Reben erbringen eine völlig andere Spielart des Verdejo, die ihren Weg viel zu selten nach Deutschland findet. Prä-Phylloxera-Weine (abgeleitet vom biologischen Namen der Zwerglaus, Phylloxera) sind gehaltvoll, denn ihre uralten Rebstöcke wurzeln so tief, dass eine kontinuierliche Wasserversorgung der Trauben den ganzen Sommer über gewährleistet ist. Gleichzeitig bleiben die charakteristischen Merkmale der Rebsorte erhalten: eine beschwingte Frucht und feine Würze. Diese Kombination ergibt anspruchsvolle Weine, die trotzdem Leichtigkeit ins Glas zaubern.
Viñas Murillo – wie ein besonderes Weingut einen besonderen Wein erschafft
Die alten Reben im Besitz des Weingutes Murillo sind allesamt gewaltige Büsche, die sich jeder maschinellen Bearbeitung entziehen. So ist natürlich auch die Ernte reine Handarbeit. Die Lese findet nachts oder in den frühen Morgenstunden statt. Dies schont nicht nur die Kräfte der Erntehehelfer, es bewahrt auch die Trauben vor Oxidation, die in der Hitze der Mittagsstunden schon auf dem Weg in das Weingut Schaden nehmen würden.
Und wie schmeckt das? Verdejo als würziger Bruder des Sauvignon Blanc
Eine kleine Hilfestellung für Blindverkostungen: Wenn man denkt, man hat einen Sauvignon Blanc im Glas und der Tipp wird verneint, als nächstes immer auf Verdejo tippen. Auch beim Chapirete Prefiloxérico haben wir eine grasige und kräutrige Note, die an Sauvignon Blanc erinnert. Am Gaumen jedoch präsentiert der Wein eine saftige Apfelfrucht, die gut mit den leichten Würznoten harmoniert, die etwas an Muskat erinnern. Mit Luft legt der Wein zu, das längere Lager auf der Feinhefe sorgt für Stoff, die feine Säure aber auch für passenden Zug in diesem ganz trockenen, aber trotzdem schmelzigen Wein. Wenn man sieht, wie der Wein mit der Zeit im Glas auffächert, kann man sich gut vorstellen, dass Verdejo in dieser Liga locker bis zu zehn Jahre reifen kann. In jungen Jahren ist das ein guter Begleiter zu Meeresfrüchten, gereift nimmt er es aber auch mit einer Paella auf.
Gläser, Temperatur und passt zu...
- Trinktemperatur in °C: 8-10
- Glasform: Weißweinglas
- Speisen-Empfehlung: Meeresfrüchte, aromatische Gemüseküche, feine Fischgerichte, Cremesaucen
- Optimaler Genuss: von jetzt bis 2025

Alkoholgehalt: | 13.5% vol. |
Weinart: | Weißwein |
Rebsorte: | 100% Verdejo |
Ausbau: | Edelstahl |
Ausbau-Zeiten: | 6-8 Monate |
Jahrgang: | 2020 |
Land: | Spanien |
Region: | Castilla y León - Rueda |
Lebensmittel- unternehmer: |
VIÑAS MURILLO S.L., Calle Conde de Vallellano, S/N 47238 Alcazarén Valladolid, Spanien |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
EAN: | 8437020645010 |
Was gefällt Ihnen daran
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Wenig Säure....mild zu trinken...aber kraftvoll und von hoher Qualität. Im Bukett fehlt halt etwas Frucht im Vergleich zum Sauvignon. Sehr gelungen und sicher ein guter Kauf. Ist sicher ein schöner Sommerwein.