
Champagner Blanc de Noirs Grand Cru Brut
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Weinbeschreibung von Nils Lackner
Wer ist eigentlich Champagne Collery?
Wir alle kennen den Spruch: "Die erste Generation startet ein Unternehmen, die zweite macht es groß und die dritte studiert Kunstgeschichte." So oder so ähnlich könnte man die Geschichte von Collery beschreiben. Das kleine Grand Cru-Haus in Aÿ wurde 1893 gegründet und feierte große Erfolge in der Welt des Champagners. In den 70er-Jahren orientierte sich die Familie dann um und die Eigenproduktion erlosch. Bis 2010 der jetzige Besitzer das Potenzial von Collery erkannte und das Haus mitsamt seiner Grand Cru-Flächen und Schätze im Keller übernahm. Nach 11 Jahren, Anfang 2021, war es dann so weit, Collery stellte seine neue Collection vor. Mit einer historischen Villa in Aÿ als neuem Zuhause und einer Philosophie, welche lange Hefelagerzeiten in den Vordergrund stellt, vereint Collery die Moderne mit Tradition. Die Champagner sprechen für sich. Aromenreiche, gradlinige Grand Cru Champagner der Spitzenklasse.
Das macht den Collery Grand Cru Blanc de Noirs so besonders
Der Collery Grand Cru Blanc de Noirs ist ein Champagner für Weintrinker. Er traut sich, neben der Frische auch kräftigere Aromen darzustellen. Rote Beerenfrüchte treffen auf eine gewisse Rustikalität und Würze. Er braucht Luft, muss sich entfalten können. Gibt man ihm die, indem man beispielsweise große Gläser wählt, wird er von Schluck zu Schluck weiniger und zeigt Muskeln. Das macht ihn zum perfekten Champagner als Speisebegleiter, auch zu kräftigeren Gerichten. Einen Hauch zusätzliche Aromatik bekommt er durch die Zugabe seines Dosage-Weins, welcher in alten Burgund-Barriques gereift ist. Collerys Kellermeister Julien Lefevre beschäftigt sich eingehend mit der Technik des Dosage-Würzens, um seinen Weinen den letzten Schliff zu geben.
So schmeckt der Wein
Natürlich hat er die rote Beerenfrucht vom Pinot Noir: Kirsche, Johannisbeere, Waldbeere. Dazu ein paar rustikale Noten wie Heckenrose und Hagebutte, welche der Saftigkeit einen spannenden Gegenpol geben. Auch eine leichte Würze nach Kräutern schwingt mit und rundet das Bild des kräftigen Champagners ab. Sehr langes Finish bei mundfüllender Perlage.
Gläser, Temperatur und passt zu...
- Trinktemperatur in °C: 8-10
- Glasform: großer Rotweinkelch
- Speisen-Empfehlung: Kalbfleisch, Lamm, Käse, Desserts, nicht zu süß…
- Optimaler Genuss: von jetzt bis 2030
Alkoholgehalt: | 12.0% vol. |
Weinart: | Schaumwein - Champagner |
Geschmack: | Brut |
Dosage in g/l: | 8 |
Rebsorte: | 100% Pinot Noir |
Ausbau: | Flaschengärung - Traditionelle Methode |
Ausbau-Zeiten: | mind. 72 Monate |
Land: | Frankreich |
Region: | Champagne |
Lebensmittel- unternehmer: |
Sas Collery, Rue Jules Lobet 7, 51160 Aÿ-Champagne, Frankreich |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Was gefällt Ihnen daran