
Amarone Classico 2017
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Weinbeschreibung von Michael Liebert
Der Amarone vom Lugana-Zauberer Zenato
Alberto Zenatos Lugana liebe ich seit langem. Jetzt hat er mir seinen Amarone ans Herz gelegt. Und was soll ich sagen - das ist einfach große Klasse und ganz zu Recht ganz vorne mit dabei in der Region. Er ist ein Amarone Classico, wie er nicht typischer sein könnte: 80% Corvina geben den Ton an, dazu 10% Rondinella und ein kleiner Anteil Oseleta und Croatina. 4 Monate werden die handverlesenen Trauben im Appassimento-Verfahren auf Strohmatten getrocknet, dann gepresst und langsam auf den Schalen vergoren. Anschließend reift der Wein für 36 Monate in großen Fässern aus slawonischer Eiche.
…und so schmeckt der 2017er Amarone Classico von Zenato
Er wäre kein klassischer Amarone, hätte er nicht diese wuchtige, muskulöse Kirschfrucht. Mit dieser geht er aber erst mal nicht hausieren. Sein Duft, fast zurückhaltend, lässt an regennasse Lorbeerbüsche denken, auch schwarzer Pfeffer, Kirschwasser und getrocknete Waldbeeren klingen an. Am Gaumen aber gibt er ordentlich Gas und bietet ein wahres Kirschfestival auf der Zunge. Frische und auch eingelegte Süßkirsche, Kirschkompott, Amarenakirschen und obendrauf noch frischgebackene Kirschtarte geben sich hier ein Stelldichein. Sanftes Tannin gibt Halt und eine feine, sehr elegante Säure bringt Frische ins opulente Spiel. Das hat ordentlich Zug, jede Menge Schmelz und eine Länge, die ihresgleichen sucht. Bei den Zenatos serviert man ihn gerne zu einem kraftvollen, mit Lorbeer und viel Wacholder gewürzten Wildbraten. Ich genieße ihn auch gerne einfach so bei einem guten Buch.
Gläser, Temperatur und passt zu...
- Dekantieren: 1 Stunde
- Trinktemperatur in °C: 18-20
- Glasform: großer Rotweinkelch
- Speisen-Empfehlung: Wild, Braten, Schmorgerichte
- Optimaler Genuss: von jetzt bis 2037
Michael Liebert: Michael Liebert: 99 Punkte (Preis/Genuss-Wertung)
Alkoholgehalt: | 16.5% vol. |
Weinart: | Rotwein |
Rebsorten: | 80% Corvina, 10% Rondinella, 10% Oseleta und Croatina |
Ausbau: | großes Holzfass |
Ausbau-Zeiten: | 36 Monate |
Jahrgang: | 2017 |
Land: | Italien |
Region: | Venetien - Valpolicella Classico |
Lebensmittel- unternehmer: |
Zenato Azienda Vitivinicola S.r.l., Strada San Benedetto 8, 37019 Peschiera del Garda (VR), Italien |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
EAN: | 8005631000261 |
Was gefällt Ihnen daran