die Top-Lugana - Michael Liebert hat verkostet
Premium-Lugana - seine Top 10
Das Anbaugebiet ist ja wirklich nicht groß. Vor ein paar Jahren waren gerade zehn verschiedene Etiketten auf dem Markt. Inzwischen wollen alle am Boom teilhaben. So gibt es spannende Neuentdeckungen, aber auch viele nachlässig gemachte Weine, die nur bedingt Spaß machen. Michael Liebert hat alle wichtigen Produzenten durchprobiert. Hier seine aktuellen Favoriten.
- Bulgarini zählt zu den Klassikern. Neben dem "normalen" Lugana ist es der ungemein mineralische Cru "010", der es ihm angetan hat (im Bild Fausto Bulgarini und Michael Liebert). (weiterlesen)
- Pilandro ist ein herrlich blumiger, weicher, verspielter Lugana. Unbedingt darauf achten, dass Sie wirklich den "TereCrèa", die Einzellage von Pilandro bekommen. Bei uns zum Preis des normalen Lugana und einfach besser. (weiterlesen)
- Feliciana heißt das Nachbar-Weingut von Bulgarini, geführt vom umtriebigen Massimo Sbruzzi. Ein würziger Lugana und der beste Lugana der Welt, meinte der Wine Enthusiast in seiner Lugana-Sonderausgabe im letzten Sommer. (weiterlesen)
- Le Morette steht für einen besonders weichen und schmelzigen Lugana-Stil. Der Mandolara hat deutlich weniger Säure als andere. Ein wunderbarer Allrounder zur mediterranen Küche. (weiterlesen)
- Cà dei Frati ist und bleibt ein Klassiker. Aromatisch, würzig und vollmundig... Besonders der lange ausgebaute Brolettino überzeugt uns durch seine Komplexität. (weiterlesen)
- Olivini ist ein Hingucker, das moderne Etikett ein echter eye-catcher. Am Gaumen gehört Olivini zu den weichen Schmeichlern. (weiterlesen)
- Ottella gilt ebenfalls als Klassiker und findet sich auf fast jeder Weinkarte am Gardasee. Jetzt ist bei uns auch die Einzellage le Creete erhältlich. (weiterlesen)
Euer Victor Baumann
Hier geht's zu:
=> Lugana - Weingüter & Geschmacksprofile
=> Lugana - aktuelle Angebote
Michael Liebert - seine aktuelle Top 10