Vipino und die Weinkritik
Wir von VIPINO verstehen Punktesysteme nur als Hilfestellung und nicht als absolut und universal geltende Qualitätsurteile. Informieren Sie sich über den Bewerter und sein System. Es kann horrende Unterschiede bei zwei Kritikern geben, auch wenn das gleiche Bewertungsschema für den gleichen Wein verwendet wird. Daher haben wir beschlossen, Ihnen die Kritiker vorzustellen, die für uns relevant sind, und nicht einfach nur kommentarlos mit deren Punkten zu werben. Abschließend wollen wir Sie motivieren, sich Zeit zu nehmen und die Verkostungsnotizen genau zu lesen, denn sie sagen viel mehr über einen Wein aus als eine Punktzahl...
James Suckling
Er war schon in den 80ern Verkoster beim Wine Spectator, der wichtigsten amerikanischen Weinzeitschrift, und gilt seit langem als ausgewiesener Italien-Spezialist. Heute lebt Suckling in der Toskana und publiziert seine Verkostungsnotizen unter eigenem Namen. James Suckling legt bei seinen Bewertungen vergleichsweise viel Wert aufs Mundgefühl des Weins. Für ihn ist die Verbindung aus den Aromen im Mund mit der Säure, den Tanninen und vor allem dem Nachgang das Entscheidende.
Gambero Rosso
Für den wichtigsten Weinführer Italiens verkosten rund 70 Experten jedes Jahr über 20.000 verschiedene Weine. Am Ende bekommen etwa 400 Weine die Top-Auszeichnung "3 Gläser" oder "tre biccheri", wie es auf Italienisch heißt. Unsere Weinscouts sind dann am Nachverkosten. Was ist eine Neuentdeckung? Wo stimmt der Preis? Sie sind nicht immer einer Meinung mit den lieben Kollegen, aber sie honorieren die gewaltige Vorarbeit und so ist der Gambero Rosso eine wichtige Inspirations-Quelle.
Luca Maroni
Der Italienier ist ein Arbeitstier und verkostet unglaublich viele Weine. Luca Maroni hat dabei sein eigenes Bewertungsschema, er hat eine sehr spezielle Vorstellung, wie Wein zu schmecken hat. Und er hat ein unglaubliches Händchen dafür, immer wieder tolle und dabei oft erstaunlich günstige Weine zu entdecken. Für Michael Liebert etwa ist Luca Maroni ein wichtiger Tippgeber, welche Weine der "neuen" Winzer er probieren sollte.
Welcher Weintipp kam von welchem Verkoster?
Wichtige Weinkritiker - alle top bewerteten Weine


Château Pierrail Bordeaux Blanc 2020 Cuvée Prestige
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten


Rafael Palacios Sorte O Soro 2020
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten


Le Pupille 6er-Holzkiste Saffredi 2019
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten


Le Pupille Saffredi 2019


De Stefani Olmèra 2018


Castello Banfi Brunello di Montalcino 2016 Vigna Marrucheto
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten


Podere Orma Bolgheri 2020 Passi di Orma
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten


Sette Ponti Rosso Toscano 2019 Sette
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten


NATIV Aglianico 2018 Eremo San Quirico Gold Edition


NATIV Aglianico 2018 Eremo San Quirico


Tenuta Luce 6er-Holzkiste Luce 2018
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten


Tenuta Luce Luce 2018
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten


Cesari 6er-Holzkiste Valpolicella Ripasso Superiore 2017 Bosan
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten


Kellerei Tramin Gewürztraminer 2019 Nussbaumer
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten


Monteverro Terra di Monteverro 2017


Cesari Valpolicella Ripasso Superiore 2017 Bosan


Castellare di Castellina Poggio ai Merli 2019


Bodegas Muga Torre Muga 2019
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten


Lornano Chianti Classico Riserva 2017 Le Bandite


Lornano Chianti Classico 2018


Masca del Tacco 9er-Sparpaket Susumaniello 2021


Femar Primitivo 2020 Gran Appasso Collezione
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten


Masca del Tacco Zinfandel 2020 Collezione di Famiglia

