Suavia im Soave Classico
Die drei Tessari-Schwestern Alessandra, Meri und Valentina haben nicht nur das Glück, dass ihr Weingut über beste Lagen in den Hügeln von Soave verfügt, sondern auch, dass schon ihre Eltern von Beginn an den Fokus klar auf Klasse statt Masse legten. Giovanni und Rosetta Tessari gründeten das Weingut 1982 im Örtchen Fitta inmitten des Soave Classico Gebietes und gaben ihm den antiken Namen der Stadt Soave: Suavia.
Vielfach prämierte Weißweine
Seit Jahren werden die Weißweine immer wieder top bewertet und über diese Konstanz freuen auch wir uns natürlich besonders. Besonders die Weine aus der Lage Carbonare mit ihren vulkanischen, fast schwarzen Böden haben Klasse. Sie sind gekennzeichnet von vibrierender Mineralität, feinnerviger Säure und betörender Frucht, die an Pfirsich und Williamsbirne erinnert. Ein hervorragender Speisenbegleiter, der auch als Solist Spaß macht.
Nur Garganega und Trebbiano
In den Weinbergen der Tessari-Geschwister stehen nur Garganega und Trebbiano di Soave, die beiden typischen weißen Rebsorten der Region Soave in Venetien, östlich von Verona. Die Rebstöcke sind zum Teil bereits über 70 Jahre alt und die insgesamt 12 Hektar Rebfläche des Weinguts Suavia verteilen sich auf vier bekannte Lagen im Soave Classico-Gebiet: Fittà, Carbonare, Castellaro und Tremenalto.
Was mich an Suavia begeistert
Die Weine haben eine subtile Kraft und eine unglaubliche Eleganz. Und die Mädels machen es mal wieder deutlich: man muss auch mal vergessen, was für harte Arbeit es bedeutet, solche Qualitäten in die Flasche zu bringen.
Euer Michael Liebert



Alessandra, Meri und Valentina Tessari

Weinberge im Soave Classico

Weinberg von Suavia im Frühling

