Pasini San Giovanni: Lugana kreativ
Paolo Pasini ist ein echt cooler Typ, nicht so ein zugeknöpfter Business-Italiener, von denen es in Norditalien so viele gibt. Er hat Humor und ist eigentlich der eigenwillige Rockstar unter den Winzern des Lugana, er macht sein Ding! Seine eigene Kreation der Flaschenform ist dabei nur eine der Entscheidungen, die aufhorchen lassen. Die Qualität in der Flasche überzeugt mich sowieso seit Jahren.
Pasini San Giovanni - Bio seit 2015
36 Hektar eigene Weinberge am südwestlichen Ufer des Gardasees sind die Grundlage für die filigranen wie ausdrucksstarken Weine aus den lokalen Rebsorten Turbiana und Groppello. In San Giovanni (so ist der Name des Weinguts entstanden), einem Ortsteil des Städtchens Puegnago, liegt ihre Cascina San Giovanni. Im Jahr 2015 erfolgte die Bio-Zertifizierung - eine konsequente Folge des ausgeprägten Umwelt-Bewusstseins der Pasinis.
Familienbetrieb am Gardasee
Das Weingut ist in dritter Generation im Familienbesitz, die Pasinis haben ihr 60-jähriges Firmen-Jubiläum bereits gefeiert. Paolo ist Mitglied im Verband der „Vignaioli Indipendenti“, der unabhängigen Weinbauern, die ihr Land verantwortungsbewusst bearbeiten, verteidigen und Weine erzeugen, in denen sie sich mit großem Stolz wiedererkennen. Die naturnahe wie auch die CO2 neutrale Bewirtschaftung seines Weingutes ist ihm wichtig.
Was gefällt mir an Pasini San Giovanni
Die Weine begeistern durch Frische, Leichtigkeit und Eleganz. Ihre betörende und fruchtige Saftigkeit ist sehr animierend und sorgt für einen guten Trinkfluss.
Euer Steffen Maus



Luca und Paolo Pasini

Weinberg von Pasini San Giovanni

Kellerei mit Solardach
Ausdrucksstarker Bio-Lugana

