Zwischen Abruzzen und Apulien
Molise, die zweitkleinste Region Italiens, liegt an der Adria zwischen den Abruzzen und Apulien. Die Familie Di Majo betreibt hier bereits seit über 200 Jahren Weinbau. DOC-Status erlangte Molise jedoch erst 1998, was Seniorchef Luigi nutzte, um Di Majo Norante über die Grenzen der Region hinaus bekannt zu machen. Heute führt Sohn Alessio die Tradition fort und hat durch sein konsequent nachhaltiges Bewirtschaften auch die Zukunft seiner 85 Hektar Weinberge fest im Blick.
Aglianico, Montepulciano, Sangiovese
Bekannt ist die DOC Molise vor allem für Rotweine aus Aglianico, Sangiovese und Montepulciano. Bei Di Majo Norante kommen noch einige sehr seltene, fast vergessene Rebsorten der Region dazu. Tintilia ist eine davon, sie ergibt saftige Rotweine mit feingewebter Tanninstruktur, die reinsortig ausgebaut nur noch ganz selten zu finden sind. Und auch bei den Weißweinen setzt Alessio mit Falanghina und Greco ganz auf die autochthonen Rebsorten Süditaliens.
Wein von der Adria-Küste
Die Weinberge von Di Majo Norante liegen etwas landeinwärts der Küstenstadt Campomarino und erstrecken sich Richtung Süden hin zur wenige Kilometer entfernten Grenze zu Apulien. Dort erhebt sich dann die bergige Halbinsel Gargano, bekannt als Stiefelsporn Italiens. Durch die Nähe zur Adria weht stets eine erfrischende Brise durch die Weinberge, was zusammen mit den teils sehr sandhaltigen Böden für den frischen Charakter der Weine sorgt.
Was gefällt mir an Di Majo Norante
Die Pflege und Bewahrung alter Rebsorten der Region ist Alessio genauso wichtig wie die nachhaltige Bewirtschaftung seiner Weinberge. Daher gibt es bei Di Majo Norante auch noch so Rotwein-Schätze wie reinsortigen Tintilia zu probieren.
Euer Michael Liebert



Winzer Alessio di Majo

Weinberg von Di Majo Norante

Das Meer liegt in Sichtweite


Di Majo Norante Molise Rosso Riserva 2016 Don Luigi Bio
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten