1000 Jahre Geschichte

Ganz im Süden des Chianti Classico liegt das traumhafte Anwesen von Badia a Coltibuono. Ursprünglich von Mönchen als Erholungsort für Pilger gegründet, blickt die „Abtei der guten Ernte“ auf eine bewegte, über 1000-jährige Geschichte zurück. Die Klosteranlage und damit Badias Charme vergangener Tage sind noch bestens erhalten und beherbergen heute auch Gästezimmer und die noble Osteria mit der berühmten Kochschule Coltibuono. 

Lorenzas Kochkurse sind legendär

Pioniere des Chianti

Die Familie Stucchi Prinetti zählt zu den Pionieren des Chianti, bereits seit 1846 ist das Anwesen im Familienbesitz. Auch heute noch ist Badia a Coltibuono ein Familienbetrieb durch und durch. Die Geschwister Emanuela, Paolo und Roberto Stucchi Prinetti leiten den Betrieb gemeinsam, Roberto hat im Keller das Sagen. Auch Mutter Lorenza ist noch aktiv. Sie gilt als eine der besten Köchinnen Italiens und leitet bereits seit 1980 die Kochschule von Badia a Coltibuono. 

Fasskeller von Badia a Coltibuono

Badia a Coltibuono - alles Bio

60 Hektar Rebfläche gehören zu Badia, bestockt vor allem mit Sangiovese und Canaiolo. Aber auch Chardonnay, Pinot Bianco, Trebbiano und Malvasia werden angebaut, alles rein biologisch. Daraus entstehen erstklassige, international bekannte Weine mit Spitzen-Bewertungen in diversen Weinführern. Insbesondere der Badia a Coltibuono Chianti Classico ist mit seinem ungemein schlanken und eleganten Stil zu einem Aushängeschild der Region geworden. 

Osteria mit Kochschule

Was gefällt mir an Badia a Coltibuono

Der sehr feine, elegante Stil von Roberto ist unverkennbar – ich würde behaupten, dass ich den Chianti Classico von Badia a Coltibuono auf jeder Verkostung blind erkennen würde. Einfach grandios, was die Geschwister da Jahr für Jahr abliefern.