
Weißburgunder 2020 Muschelkalk
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
- alle Infos zum Weingut: Weingut Abraham
- Artikel-Nr.: 6286
Weinbeschreibung von Steffen Maus
Die Philosophie des Weinguts Abraham
Martin Abraham ist ein selbst- und zeitkritischer Mann, der eine tiefe Denkerfalte auf der Stirn hat, dabei findet er stets die passenden Worte: „Mit der Natur zu arbeiten, das bedeutet Kompromisse einzugehen. Die Spannung entsteht zwischen Handeln und Loslassen, eine Gratwanderung und tägliche Herausforderung. Wenn sie uns gelingt, entstehen große Weine!“ Unterstützt wird er, das große Ganze im Blick, von seiner Frau Marlies, der guten Seele des Hauses. Martin und Marlies zeigen, dass die Weißburgunder aus Südtirol neben den großen Weißweinen der Welt bestehen können.
So wird der Weißburgunder Muschelkalk gemacht
Nach mehreren Handlese-Durchgängen, sanfter Pressung der Partien und natürlicher Klärung vergärt Abraham den Most in größeren Holzfässern. Der Wein lagert bis zu 9 Monate im Holzfass auf der Vollhefe (so entsteht das besondere Mundgefühl) und verfeinert sich anschließend mehr als 6 Monate im Stahltank, bevor er abgefüllt wird. Der Muschelkalk wird identisch zum Lämm erzeugt, deshalb lohnt sich ein Vergleich mit der anderen prominenten Weißburgunder-Lage von Abraham, dem Lämm.
Der Geschmack des 2020ers
Der Muschelkalk ist im Vergleich zum Lämm der grünfruchtigere der beiden Weißburgunder, das zeigt sich bei jedem Jahrgang. Er ist feingliedrig und sehr tiefgründig im Duft und hat Aromen von grünem Apfel und etwas Zitrus. Am Gaumen überzeugt der Wein mit einer für Weißburgunder recht präsenten Säure, die an florale und grünfruchtige Noten angebunden ist. Die eigenständige Mineralität des Kalkstein-Terroirs zeigt sich salzig-mineralisch am Gaumen, dabei ist der Wein faszinierend schlank und intensiv. Für mich ist die Textur des Weines (das Mundgefühl) besonders! 2020 war ein wärmerer Jahrgang als der 2019er, der in den hohen Lagen von Eppan Berg vielschichtige Weißweine hervorbrachte.
Meine Empfehlung
Ein fast alpiner Weißwein, knackig und frisch ist der Muschelkalk. Deshalb passt er zu kräftigen Salaten und paniertem Kalbsschnitzel bzw. gebratenem Meeresfisch. Lassen Sie ihm Zeit zum Atmen und servieren Sie ihn nicht zu kühl.
Gläser, Temperatur und passt zu...
- Dekantieren: 1 Stunde
- Trinktemperatur in °C: 12-14
- Glasform: Burgunderglas Pinot Noir
- Speisen-Empfehlung: Salat, Kurzgebratenes, gegrillter Fisch, Kalbfleisch
- Optimaler Genuss: von jetzt bis 2031

Alkoholgehalt: | 13.0% vol. |
Weinart: | Weißwein |
Rebsorte: | 100% Weißburgunder |
Ausbau: | Holzfass, Edelstahl |
Ausbau-Zeiten: | 9 und 6 Monate |
Jahrgang: | 2020 |
Restzucker in g/l: | 3.5 |
Säuregehalt in g/l: | 6.5 |
Land: | Italien |
Region: | Trentino-Südtirol - Vigneti delle Dolomiti |
Ort / Lage: | Eppan |
Lebensmittel- unternehmer: |
Weingut Abraham, Maderneidstraße 29, 39057 Eppan an der Weinstraße (BZ), Italien |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Was gefällt Ihnen daran