
Grillo 2021 Mozia
- alle Infos zum Weingut: Tasca d’Almerita
- Artikel-Nr.: 6173
Weinbeschreibung von Michael Liebert
Mozia - eine Insel für den Grillo
Mozia ist eine kleine Insel. Heute fast vergessen, aber bei den alten Phöniziern ein wichtiger Stützpunkt auf Sizilien. Heute gibt es einerseits die Ausgrabungsstätten und dann eben die Weinberge. Mozia ist wohl - auch wenn man es nicht genau weiß - der Ursprung der Rebsorte Grillo. Jedenfalls sind es sehr alte Rebstöcke, die auf Mozia stehen und es ist ein ganz besonderes Mikroklima und das schmeckt man. Viele behaupten, Mozia ist der beste Grillo Siziliens. Und ja, der Mozia ist etwas ganz besonderes.
Die Insel wird von einer Stiftung verwaltet und diese hat 2007 die Familie Tasca gebeten, sich um die 12 Hektar Rebfläche auf Mozia zu kümmern. Eine Ehre und eine Last zu gleich, da es viel Arbeit ist. Gelesen wird früh morgens, um im Morgengrauen die Trauben per Boot aufs Festland zu bringen. Dort warten Kühltransporter, auf dass die Trauben kühl bleiben, bis sie im Weingut der Familie in Regaleali verarbeitet werden können.
...und so schmeckt der 2021er Grillo von der Insel Mozia
Straff, präzise und salzig, das war mein erster Eindruck vom Mozia. Erst danach erfuhr ich, dass Mozia eine Insel ist und die Rebstöcke sozusagen fast direkt im Meer stehen. Mozia ist eine ganz flache Insel, über die ständig eine Meeresbrise weht und das schmeckt man. Dazu die Aromen von Ginster, Grapefruit und einem knackigen, roten Apfel. Es gibt Leute, die behaupten, es wäre der beste Grillo Siziliens. Ich würde sagen, der Mozia ist der trockenste, salzigste, ungewöhnlichste Grillo und ich freue mich, dass ich für VIPINO eine Zuteilung ergattern konnte. Ich mag ihn gern als Aperitif und es würden natürlich Muscheln und andere Meeresfrüchte perfekt passen. Ich mache aber oft auch nur ein leichtes Risotto oder eine Pasta mit viel Gemüse. Schmeckt hervorragend...
Gläser, Temperatur und passt zu...
- Trinktemperatur in °C: direkt aus dem Kühlschrank
- Glasform: Weißweinglas
- Speisen-Empfehlung: mediterrane Küche, Geflügel, leichte Gemüseküche, feine Fischgerichte, Meeresfrüchte
- Optimaler Genuss: von jetzt bis 2027
Michael Liebert: 99 Punkte (Preis/Genuss-Wertung)
Alkoholgehalt: | 13.0% vol. |
Weinart: | Weißwein |
Rebsorte: | 100% Grillo |
Ausbau: | Edelstahl |
Ausbau-Zeiten: | 5 Monate |
Jahrgang: | 2021 |
Restzucker in g/l: | 0.6 |
Säuregehalt in g/l: | 6.8 |
Land: | Italien |
Region: | Sizilien |
Lebensmittel- unternehmer: |
CONTE TASCA D'ALMERITA SOC. AGR. A R.L., Via dei Fiori 13, 90129 Palermo (PA), Italien |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Was gefällt Ihnen daran