
Amarone Classico 2018 Sant'Urbano Bio
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
- alle Infos zum Weingut: Speri
- Artikel-Nr.: 6214
- Kontrollnummer: IT-BIO-006
Weinbeschreibung von Michael Liebert
Amarone Sant'Urbano - der Augapfel der Familie Speri
Das Haus Speri ist schon immer ein Garant für den ursprünglichen Typus von Amarone gewesen und ihr Amarone aus der Einzellage Sant'Urbano ist zu Recht der ganze Stolz der Familie. Schon vor Jahrzehnten terrassiert und in der traditionellen Pergola-Erziehung bepflanzt, liefert der Monte Sant'Urbano ein derart konzentriertes und hochwertiges Traubenmaterial ab, dass die Trauben nicht zuviel rosiniert werden müssen, um einen äußerst geschmacksintensiven, aber eben sehr ausbalancierten Amarone mit moderaten 15% Alkohol zu keltern. Nach der Handlese werden die Trauben für ca. 100 Tage getrocknet, wobei sie rund 45% Gewicht verlieren. Auf die langsame und schonende Gärung folgt die Reifung: erst 24 Monate in 500-l-Tonneaux aus französischer Eiche, dann 18 Monate in 20-40hl großen Fässern aus slawonischer Eiche und zuletzt folgen einige Monate Ruhe in der Flasche. Erst dann wird der Amarone Sant'Urbano für den Verkauf freigegeben.
...und so schmeckt der 2018er Amarone Monte Sant'Urbano von Speri
In der Nase eine elegante Mischung aus dunklen Kirschen, Heidelbeeren, Pflaumenmus, aber auch würzige Noten von Tabak, Pfeffer und Trüffeln. Der Sant'Urbano riecht ganz zart und sanft nach so vielen anregenden Leckereien, dass man einen Feinkostladen damit eröffnen könnte. Am Gaumen Rosinen, Mandeln, Amarena-Kirsche, Lakritz und schwarzes Johannisbeergelee in einer wunderbaren Präzision, dazu zeigt sich das kraftvolle Tannin von einer ganz weichen Seite und gibt diesem saftigen, ja gar frischen Amarone eine wunderbare Struktur und Länge. Natürlich ist er noch recht jung und heißblütig, seine ganz große Zeit wird erst in ein paar Jahren kommen. Der Amarone Sant'Urbano begeistert mich immer wieder, es ist ein Wein zum Sinnieren im Sessel oder als Essensbegleiter für festliche Anlässe. Und es lohnt sich auf jeden Fall, verschiedene Jahrgänge davon nebeneinander zu verkosten, denn sie alle haben diesen fruchtig-würzigen, tiefgründigen Charakter, gepaart mit der Speri typischen Feinheit und Eleganz.
Gläser, Temperatur und passt zu...
- Dekantieren: 2-3 Stunden
- Trinktemperatur in °C: 18-20
- Glasform: Bordeauxglas
- Speisen-Empfehlung: feierliche Anlässe, Schmorgerichte, Braten, Meditationswein
- Optimaler Genuss: von jetzt bis 2035
Michael Liebert: 99 Punkte (Preis/Genuss-Wertung)
Gambero Rosso 2023: 3 Gläser
Falstaff: 95 Punkte
Alkoholgehalt: | 15.0% vol. |
Weinart: | Rotwein |
Rebsorten: | 70% Corvina/Corvinone, 25% Rondinella, 5% Molinara |
Ausbau: | Tonneau, großes Holzfass |
Ausbau-Zeiten: | 42 Monate |
Jahrgang: | 2018 |
Land: | Italien |
Region: | Venetien - Valpolicella Classico |
Ort / Lage: | Sant'Urbano |
Lebensmittel- unternehmer: |
Speri Viticultori s.s., Via Fontana 14, 37029 San Pietro in Cariano (VR), Italien |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
BIO: | ![]() |
EAN: | 8024194023906 |
Was gefällt Ihnen daran