Querciabella - Batàr 2019 Bio

Steffen Maus
eindringlich, mineralisch und tiefgründig - der Batàr ist ein italienischer Kult-Weißwein aus einem Grand Cru-Terroir des Chianti...

Batàr 2019 Bio

69,95 €

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten

noch 0 Flaschen auf Lager - leider alle verkauft.

Weinbeschreibung von Steffen Maus


Batàr - der Spitzen-Weißwein der Toskana

Ein Burgunder aus der Toskana? Zu diesem Preis! Das ruft die Skeptiker auf den Plan, doch der Wein nimmt ihnen rasch die Luft aus den Segeln. Denn der Batàr ist ein großer, weißer Burgunder, der in einem Grand Cru-Terroir des Sangiovese zu Hause ist. Er wird seit 1988 erzeugt; und er ist in jedem Jahrgang ein großer Wein. Das war mir spätestens dann klar, als ich im Weingut zum Mittagessen ältere Jahrgänge bis zu 20 Jahren in die Vergangenheit verkosten konnte. Im letzten Jahr hatte ich die Gelegenheit, mich davon beim Batàr 2004 und Batàr 1998 zu überzeugen. Und 2019 ist in der Toskana ganz sicher, weiß wie rot, ein Superjahrgang. Für den Batàr 2019 (wie auch für den 18er) gab's hohe Bewertungen, von Suckling 95 Punkte und von Galloni 93 Punkte.

So wird der Batàr gemacht

Er wird seit Anbeginn aus den edlen Burgundersorten Chardonnay und Weißburgunder in gleichen Anteilen komponiert. Die biodynamisch bewirtschafteten Reben wachsen in exponierten Weinbergen am Weingut auf 350-600 Meter Höhe. Es ist ein gesteinsreiches Terroir mit Tonschiefer-Galestro und Sandstein, vor allem in den höher gelegenen Weinbergen. Der Wein wird in offenen Holzgärbottichen vergoren und dann für 9 Monate im französischen Holz ausgebaut. Das garantiert neben der peniblen Auswahl der Trauben das lange Leben des Weines. Natürlich entscheidet ein ausgiebiger Verkostungsprozess kurz vor der Abfüllung, welche Fässer gut genug sind, um Batàr zu sein. Der Wein vereint Intensität und Kraft bei gleichzeitiger Finesse, ein unverwechselbarer und einzigartiger Wein aus dem nördlichen, kühleren Chianti Classico, der es in Italien zum Kultweinstatus gebracht hat.

Der Geschmack des 2019ers

Für einen biodynamisch erzeugten Weißwein ist der Batàr sehr präzise in den Aromen. Der Wein zeigt gelb-grünliche, frische Reflexe im Glas. In der Nase entfaltet sich der burgundische Charakter, getragen von feinem Holz und Chardonnay-Aromen und der eigenständigen Duftigkeit des Pinot Bianco. Beide Rebsorten ergänzen sich zu einem harmonischen Ganzen. Der Chardonnay in seinem Terroir sorgt für die feingliedrige Feuerstein-Mineralität und hält den cremigen, gelbfruchtigen Ausdruck am Gaumen im Zaum. Der Pinot Blanc in seinem Terroir offenbart diese einzigartige, duftig-blumige Aromatik der kühleren Lagen mit hohem Gesteinsanteil im Chianti. Das bringt den grünfruchtigeren Anteil und Spannung in den Wein, in jedem Jahr besitzt der Batàr ein präsentes Säure-Rückgrat, so dass der Wein nie opulent wirkt. Und seit 2010 hat Querciabella den Anteil an neuem Holz spürbar reduziert, und auch den Feinhefekontakt, wodurch die Weine noch präziser geworden sind.

Meine Empfehlung

Jung getrunken passt der Batàr zu Trüffelgerichten bzw. cremigen Saucen und hellem Fleisch oder zu vegetarischer Küche. Asiatisch ist angesagt, z.B. ein Knoblauch-Ingwer-Ramen. Gereifte Jahrgänge des Batàr zeigen mehr Umami-Noten und eignen sich deshalb als Partner zu Pasta mit Tomaten-Pesto, gebratenen Pilzen oder asiatisch angehaucht zu Miso-Tahin-Kürbis-Suppe.

Gläser, Temperatur und passt zu...

  • Trinktemperatur in °C: 10-12
  • Glasform: Burgunderglas Pinot Noir
  • Speisen-Empfehlung: aromatische Gemüseküche, Cremesaucen, Asia-Küche, Geflügel
  • Optimaler Genuss: von jetzt bis 2037

James Suckling: 95 Punkte

Wine Spectator: 91 Punkte

Falstaff: 94 Punkte

Unterschrift Steffen Maus
Mehr Infos & Lebensmittelkennzeichnung
Alkoholgehalt: 14.0% vol.
Weinart: Weißwein
Rebsorten: 50% Chardonnay, 50% Weißburgunder
Ausbau: französisches Barrique
Ausbau-Zeiten: 9 Monate
Jahrgang: 2019
Land: Italien
Region: Toskana
Lebensmittel-
unternehmer:
Società Agricola Querciabella, Via di Barbiano 17, 50022 Greve in Chianti (FI), Italien
Allergenhinweis: enthält Sulfite
BIO: EU-Bio-Siegel EU-Bio
Vegan: Ja
EAN: 8031481005033
Kundenstimmen Keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen

Was gefällt Ihnen daran
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.