Pio Cesare - Vermouth di Torino

Michael Liebert
am Gaumen ist er kaum süß, eher frisch, balsamisch und nussig. Am besten ganz klassisch auf Eis und nur mit einer Zitronenzeste garniert genießen...

Vermouth di Torino

40,95 €

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten

Benachrichtigen Sie mich per E-Mail, sobald der Artikel lieferbar ist:

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Beschreibung von Michael Liebert


Ein Wermut-Rezept vom Urgroßvater

Bei Pio Cesare hat man seit Anbeginn Vermouth gemacht, d.h. seit Mitte des 19. Jahrhunderts. Aufgehört hat man damit erst in den 1950er Jahren, als Wermut industrialisiert wurde: Billigste Weine werden mit Zucker, Karamell, künstlichen Kräuteraromen und viel dunkler Farbe zu viel zu süßem Vermouth. Die entsprechenden Markennamen kennen wir alle.

Plötzlich hatte die teure, handwerkliche Produktion von Pio Cesare auf dem Markt keine Chance mehr. Erst 70 Jahre später hat man das alte Familienrezept wieder aus dem Safe geholt. Ein toller Relaunch eines Klassikers, und plötzlich gibt es auch wieder einen Markt dafür. Vor allem die gehobene Barszene und die piemontesischen Luxus-Restaurants haben hochwertigen Vermouth für sich wiederentdeckt.

...und so schmeckt der Vermouth di Torino von Pio Cesare

In der Nase ein richtiges Feuerwerk an aromatischen Kräutern. Natürlich riecht er im ersten Moment etwas medizinal und erinnert an Hustensaft aus der Kindheit. Aber dann riecht man immer wieder daran und entdeckt neue Nuancen. Kein Wunder, schließlich werden dafür 26 verschiedene Kräuter für 40 Tage in Wein und Branntwein mazeriert. Dann wird mit hochwertigem Chardonnay aufgegossen, dazu ein paar Tropfen Moscato für die blumige Aromatik, ein bisschen Zucker und Alkohol, dann ruht das ganze nochmals 4 Monate im Stahltank. Am Gaumen ist er kaum süß, eher frisch, balsamisch und nussig, so, wie man sich auch einen hochwertigen Sherry vorstellt.

Das Weingut empfiehlt den Vermouth di Torino als Aperitif auf die alte piemontesische Art: Einfach nur eine Zitronenzeste, Eis und schlückchenweise genießen. Oder Sie mixen sich einen Luxus-Negroni damit. Sie werden überrascht sein, wie groß der Unterschied ist.

Gläser, Temperatur und passt zu...

  • Trinktemperatur in °C: 8-10
  • Glasform: schlankes Weißweinglas
  • Speisen-Empfehlung: Aperitif, Longdrink
  • Optimaler Genuss: von jetzt bis 2025

Michael Liebert: 98 Punkte (Preis/Genuss-Wertung)

Mehr Infos & Lebensmittelkennzeichnung
Zutaten: Chardonnay & ein kleiner Anteil Moscato
Alkoholgehalt: 16.0% vol.
Weinart: Likörwein
Ausbau: Edelstahl
Ausbau-Zeiten: 4 Monate
Land: Italien
Region: Piemont - Alba
Lebensmittel-
unternehmer:
Pio Cesare, Vigne di Proprietà, Via Cesare Balbo, 6, 12051 Alba (CN), Italien
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Kundenstimmen Keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen

Was gefällt Ihnen daran
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

08.07.2022

01.05.2021

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

nett aber nicht der Knaller

03.04.2021

Diesen Vermouth habe ich vor 2 Jahren als Aperitif auf einer Hochzeit getrunken. Jetzt habe ich ihn zufällig bei VIPINO entdeckt! Wunderbar! Nicht günstig, aber sein Geld wert!