
Chardonnay 2019 Piodilei
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Weinbeschreibung von Michael Liebert
Piodilei Chardonnay - ein zeitloser Klassiker aus dem Piemont
Seit 1985 macht Pio Cesare den Chardonnay Piodilei. Die Trauben kommen aus den familieneigenen Lagen in Treiso im Barbaresco-Gebiet und Monforte d'Alba im Barolo-Gebiet. Der Wein ist für die Familie eine Herzens-Angelegenheit: die Gärung beginnt im Edelstahltank und endet in Barriques (ein Drittel davon sind neu), wo der Wein dann 8 Monate lang auf der Hefe reift. Nach dem Abfüllen darf er noch mehrere Monate in der Flasche ruhen, bevor er auf den Markt kommt. Mit seinem kräftigen Körper und der wundervollen Cremigkeit kann sich der Piodilei ohne Probleme in die internationale Riege klassischer Chardonnays einreihen.
...und so schmeckt der 2019er Chardonnay Piodilei von Pio Cesare
In der Nase viel tropische Frucht wie reife Ananas und Physalis, aber auch Quitte, Aprikose und Bratapfel. Dazu gesellen sich Aromen von Butterscotch, Macadamia-Nüssen, Karamellbonbons und Bourbon-Vanille, ein Hauch Orangenblüte frischt alles noch ein wenig auf. Der Qualität dieser tollen, barocken Chardonnay-Nase - ja, eigentlich schon ein Klischee - kann man sich nicht entziehen, man will einfach immer wieder reinriechen. Am Gaumen dann ein voller Körper mit richtig viel Stoff. Cremig, weich und unglaublich intensiv ist der erste Eindruck. Dazu die perfekt eingebundene, weiche Säurestruktur, die das Ganze belebt und lebendig hält. Die Fruchtaromen tänzeln an ihr entlang und blitzen immer wieder auf, bis alles in einer beeindruckenden Salzigkeit mündet. Und auch wenn er mir erst etwas altbacken vorkam, wenn man sich auf den Piodilei einlässt, ist es ein großer und absolut zeitloser Weißwein.
Als Speisenbegleiter kann man mit dem Piodilei wenig falsch machen: gebratener Zander mit Buttersauce, Wiener Schnitzel (bitte in Butterschmalz ausgebacken), Trüffel-Risotto oder Züricher Geschnetzeltes - gehaltvoll und cremig soll es sein, so wie der Wein selbst.
Gläser, Temperatur und passt zu...
- Dekantieren: 1 Stunde
- Trinktemperatur in °C: 10-12
- Glasform: bauchiges Weißweinglas
- Speisen-Empfehlung: Trüffel, Geflügel, gegrillter Fisch, Cremesaucen, Risotto
- Optimaler Genuss: von jetzt bis 2031
Michael Liebert: 98 Punkte (Preis/Genuss-Wertung)
Alkoholgehalt: | 13.5% vol. |
Weinart: | Weißwein |
Rebsorte: | 100% Chardonnay |
Ausbau: | Barrique |
Ausbau-Zeiten: | 8 Monate |
Jahrgang: | 2019 |
Land: | Italien |
Region: | Piemont - Langhe |
Lebensmittel- unternehmer: |
Pio Cesare, Vigne di Proprietà, Via Cesare Balbo, 6, 12051 Alba (CN), Italien |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Was gefällt Ihnen daran
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers