Mit der Topbewertung für den 2014er Passo del Cardinale hat der Gambero Rosso ja für eine gewaltige Überraschung gesorgt. Paolo Leo war natürlich mächtig stolz und seitdem ist der Passo del Cardinale sein Augapfel. Das hat man schon beim 2015er und 2016er geschmeckt. Im Sommer 2017 hat man dann im Weinberg viel Arbeit investiert. Es war der erste Sommer nachdem er die Topauszeichnung für den 2014er bekam. Ich finde, der Wein hat deutlich mehr an Struktur und Frucht, wie damals der 2014er und da der Preis absolut stabil geblieben ist, ist es eine absoluter Preis-Genuss-Tipp.
Passo del Cardinale kann man mit "Spaziergang mit dem Kardinal" oder eben auch "Spaziergang des Kardinals" übersetzen. Den Kardinal gibt es wirklich, er ist ein alter Freund des Hauses und der gemeinsame Spaziergang ist Pflicht. Auch wenn es dem Kardinal auf Grund seines Alters schon sehr schwer fällt. Ihm ist es eine Ehre und Paolo Leo ist es eine Ehre. Und so kam der Wein zu seinem Namen. Es ist einfach der schönste Weinberg des Hauses.
Der Passo del Cardinale ist ein klassischer Primitivo. Die Trauben kommen aus einem alten, sehr schönen Weinberg in Manduria. Sie werden mit der Hand gelesen und sofort eingemaischt. Die Menge ist entsprechend begrenzt.
Er präsentiert sich wieder so, wie im Vorjahr: Dunkle Beeren, rote Früchte und viele Gewürze. Eine ausgeprägte Fruchtaromatik, wie es sich für einen Primitivo gehört. Was der Sohn von Paolo Leo Jahr für Jahr besser rausarbeitet, ist die Eleganz. Der "Passo del Cardinale" zeigt im Mund wieder eine tolle Beerenfrucht, ist dicht und kraftvoll, und doch elegant. Der Weinberg ist klein, die Mengen begrenzt. Auch der 2016er war sofort ausverkauft. Schön, dass jetzt mit dem 2017er wieder ein würdiger Nachfolger bereit steht. Viel gibt es aber auch von dem Jahrgang nicht.
Gläser, Temperatur und passt zu...
Michael Liebert: 99 Punkte (Preis/Genuss-Wertung)
Mit der Topbewertung für den 2014er Passo del Cardinale hat der Gambero Rosso ja für eine gewaltige Überraschung gesorgt. Paolo Leo war natürlich mächtig stolz und seitdem ist der Passo del Cardinale sein Augapfel. Das hat man schon beim 2015er und 2016er geschmeckt. Im Sommer 2017 hat man dann im Weinberg viel Arbeit investiert. Es war der erste Sommer nachdem er die Topauszeichnung für den 2014er bekam. Ich finde, der Wein hat deutlich mehr an Struktur und Frucht, wie damals der 2014er und da der Preis absolut stabil geblieben ist, ist es eine absoluter Preis-Genuss-Tipp.
Passo del Cardinale kann man mit "Spaziergang mit dem Kardinal" oder eben auch "Spaziergang des Kardinals" übersetzen. Den Kardinal gibt es wirklich, er ist ein alter Freund des Hauses und der gemeinsame Spaziergang ist Pflicht. Auch wenn es dem Kardinal auf Grund seines Alters schon sehr schwer fällt. Ihm ist es eine Ehre und Paolo Leo ist es eine Ehre. Und so kam der Wein zu seinem Namen. Es ist einfach der schönste Weinberg des Hauses.
Der Passo del Cardinale ist ein klassischer Primitivo. Die Trauben kommen aus einem alten, sehr schönen Weinberg in Manduria. Sie werden mit der Hand gelesen und sofort eingemaischt. Die Menge ist entsprechend begrenzt.
Er präsentiert sich wieder so, wie im Vorjahr: Dunkle Beeren, rote Früchte und viele Gewürze. Eine ausgeprägte Fruchtaromatik, wie es sich für einen Primitivo gehört. Was der Sohn von Paolo Leo Jahr für Jahr besser rausarbeitet, ist die Eleganz. Der "Passo del Cardinale" zeigt im Mund wieder eine tolle Beerenfrucht, ist dicht und kraftvoll, und doch elegant. Der Weinberg ist klein, die Mengen begrenzt. Auch der 2016er war sofort ausverkauft. Schön, dass jetzt mit dem 2017er wieder ein würdiger Nachfolger bereit steht. Viel gibt es aber auch von dem Jahrgang nicht.
Gläser, Temperatur und passt zu...
Michael Liebert: 99 Punkte (Preis/Genuss-Wertung)
![]() |
Klaus
2019-02-10 12:42:30 Der obige Wein schmeckte mir hervorragend. Trotzdem hätte ich eine Frage: "Mich interessiert bei der Angabe zu Weindaten in erster Linie die Angabe des Säure- und des Restzuckergehaltes. Warum fehlt diese Aufklärung in Ihrer Beschreibung?" Mit freundlichen Grüßen Klaus Schucht |
![]() |
Gertraud
2019-02-10 12:32:42 Ich finde ihn gut, auch wenn ich zugeben muss, ich habe schon bessere Susumaniello getrunken, aber die waren eben auch teurer im Preis. Wie Michael Liebert schreibt, erinnert die saftige Frucht an den Primitivo, nur eben etwas leichter. |
![]() |
Josef
2019-02-08 12:10:54 Mein Lieblingswein, er hat mich nie enttäuscht. Der Jahrgang 2016 ist wirklich gut gelungen. Ein Gutes Preis-Leistung-Verhältnis. Genau mein Ding. Schmeckt zum Essen genau so wie mit Freunden auf dem Sofa. |
![]() |
Christian
2019-02-05 18:35:10 Sehr angenehm zu trinken, erste Erfahrung mit dem Weingut, aber sicher nicht die letzte! |
![]() |
Andreas
2019-02-04 10:00:34 Ein super Olivenöl für den Preis bei 5 Litern. Vielen Dank |
![]() |
W.J.
2019-02-01 23:41:43 Leider ein Fehlkauf. Die Traube Susumaniello..... riecht nach modrigen Beeren und schmeckt auch so. Das könnte man Gästen nicht mal so anbieten...... sehr speziell !! |
![]() |
luc
2019-02-01 08:25:40 This is top wine for this price. One of the best monocepage grananche wines I tasted from DO Montsant. |
![]() |
Helga
2019-01-27 14:08:07 Habe den Wein zu Rehbraten mit Aprikosen und Pflaumen gereicht. Einfach nur lecker! Tolles Angebot. Habe gerade nochmals mit meiner Freundin zusammen bestellt |
![]() |
Kristian
2019-01-26 01:17:38 Leider enttäuschend gehaltloser Barbera.Bitter und flach im Abgang.Selbst nach Dekantierung keine wesentliche Besserung. |
![]() |
Diana
2019-01-25 21:26:23 Heute geliefert und verkostet ein absoluter Traum wie Michael Liebert ihn beschrieben hat. |
![]() |
Jürgen
2019-01-23 14:01:10 Für den Preis ein straighter typischer Schieferpriorat! Großes Kino fur mich! |
![]() |
Alexander
2019-01-18 14:14:33 Ich bin auf vipino gestoßen nachdem ich vor einigen Tagen den 2004er Luddite geöffnet habe und total begeistert war. Da mir der Wein nichts sagte bin ich dank Tante Guugl schnell auf vipino gestoßen. Ich freue mich auf diesen Jahrgang. der Wein war ein geschenk und aus dem Keller er kam war er die Jahre über doch sehr kühl gelagert, vielleicht liegt es daran aber selbst jetzt nach 14 Jahren hatter er locker die selbige Zeit nochmals vor sich. Tannin war schon mürbe und schmelzig aber immer noch genügend da. Farbe und Aromatik ließen keinen Schluß auf das Alter zu. Der Wein war immer noch so dicht in sich selbst verwoben und gleichzeitig mit einer spielerischen Frucht umgeben, daß jeder Schluck eine Freude ist- oder leider: war. Wer auf die verschwenderische Frucht so mancher Überseeweine abfährt aber die ernsten Tannine des guten alten Europas vermisst ist bei diesem Wein gut aufgehoben. Zumindest war es beim 2004er so, ich hoffe dies wiederholt sich mit diesem Jahrgang! Und weil der so gut war hab ich den Saboteur gleich mal mitbestellt! ;) |
![]() |
Nastassia
2019-01-15 17:41:05 Top Wein!!!!!! Warte auf den Nachschub! Definitiv zu empfehlen! |
![]() |
Nastassia
2019-01-15 17:38:26 Top Wein! Hätte gern mehr davon, ist aber leider ausverkauft!!! |
![]() |
Thomas
2019-01-13 19:48:53 Bestens zu trinken, geradlinig, schlank, trocken und dezente Frucht. Keinerlei Chichi |
![]() |
Karsten
2019-01-11 18:02:43 Neben dem Arduini Amarone die zweite Enttäuschung der letzten Bestellung. Auch hier: kein Vergleich mit Torre D'Orti von 2015, der Ripa della Volta wirkt einfach verschlossen und dünn, selbst nach 4h im Dekanter. |
![]() |
Karsten
2019-01-11 17:59:30 Bei all den wunderbaren Weinen die ich seit meiner VIPINO Entdeckung im letzten Jahr hier gekauft habe, und der buchstäblich präzisen Übereinstimmung von Michael Lieberts Beschreibungen mit dem Genusserlebnis - für diesen Amarone kann ich das absolut nicht nachvollziehen. Verdächtig geruchlos war schon die Umfüllung in den Dekanter. Auch nach 3 Stunden Belüftung hatte sich kein Aroma entfaltet. Hätte nicht "Amarone" auf der Flasche gestanden, wir wären nicht drauf gekommen. Der Inhalt einer halben Flasche wurde wieder zurückgefüllt; nach 48h war es dann etwas besser aber nicht einmal annähernd vergleichbar mit dem jugendlichen Torre D'Orti. Enttäuschend. |
![]() |
Karsten
2019-01-11 17:49:54 Kommt an den VEGA bei ähnlichem Preisniveau nicht ganz heran - wobei das durchaus am persönlichen Geschmack liegen kann. Daher ein Stern weniger. |
![]() |
Karsten
2019-01-11 17:45:45 Den Torre D'Orti 2015 haben wir im Urlaub in Sirmione probegetrunken. Natürlich hat er (noch) nicht den Schmelz und die Tiefe eines LeGuaite - der reift ja auch ein einige Jahre länger im Faß bevor er überhaupt abgefüllt wird. Trotzdem macht der Torre jetzt schon richtig vieel Spaß. Der VIPINO Preis ist zudem so günstig daß es keinen Sinn gemacht hätte, vor Ort zu kaufen und im Auto nach Hause zu transportieren. Danke, VIPINO !!! |
![]() |
Karsten
2019-01-11 17:40:00 Die Beschreibung von Michael Liebert trifft es voll. Ein echter Schmeichler, eine Wucht dieser CalaMuri. Für 13€ genial günstiger Weingenuß. |
![]() |
Karsten
2019-01-11 17:16:52 Dieser Wein ist sensationell! An Jahren gemessen ein echter Frischling, aber schmeckt schon wie ein ganz Großer. Kaum zu glauben daß das ein 2017er Jahrgang ist. Für uns der "Amarone des Südens" - und der Wein mit dem besten Preis-Genußverhältnis den wir jemals im Glas hatten. |
![]() |
Reinhard
2019-01-11 14:16:08 Nicht mein erster Fiano di Avellino, aber eindeutig der bisher beste: die Beschreibung von Stefan Maus ist in jeder Hinsicht zutreffend. Der Wein passt ausgezeichnet zur asiatischen Küche, die er eigenständig begleitet, und natürlich zu Fischgerichten. Und wenn er ein wenig Zeit im Glas hatte, duftet er unwiderstehlich..... |
![]() |
Pierre
2019-01-08 23:56:05 Den gab es zu Silvester zum Hauptgang. Sensationeller Amarone. Ich habe viel erwartet und das wurde weit übertroffen, |
![]() |
Pierre
2019-01-08 23:54:31 |
![]() |
Pierre
2019-01-08 23:54:16 |
![]() |
Michael
2019-01-08 15:25:14 Unerwartete Qualität in der Preiskategorie. Fühlte mich so manches Mal an einen Lugana erinnert, wobei der Massifitti die bessere Struktur als die meisten Luganas hat. Hat mir so gut gefallen, ich hab gleich drüber geschrieben ;-) https://vocella.de/index.php/2019/01/07/suavia-massifitti-trebbiano-di-soave/ |
![]() |
Bernhard
2019-01-06 17:47:32 Sensationeller Stoff. Preis/Leistung top |
![]() |
Andreas
2019-01-03 22:19:25 Süffig, vergleichbar mit einem guten medium Mineralwasser, nur preislich in einer anderen Liga. |
![]() |
Angelika
2018-12-31 07:45:20 Tooooollll immer wieder gerne,ein Genuss |
![]() |
Helga
2018-12-30 14:13:34 Toller Cava zu einem super Preis |
![]() |
Helga
2018-12-30 14:11:08 Super Olivenöl! Habe ich mit Brot und Meersalzflocken gereicht! |
![]() |
Helga
2018-12-30 14:08:10 Betthupferl... das passt! Nach den üppigen Feiertagen noch was für den Gaumen... |
![]() |
Helga
2018-12-30 14:05:29 Habe ihn gestern als Aperitif gereicht! Sehr empfehlenswert! |
![]() |
Helga
2018-12-30 14:04:12 habe ihn gestern zu Lamm, karamelierten Karotten, Rosenkohl und Süßkartoffeln serviert. Ein Traum! |
![]() |
Uwe Otto
2018-12-29 20:33:17 Beim Wein ist es halt wie bei Frauen, einmal einfach gestrickt - das andere mal mit viel Tiefgang; Ich finde ihn jedenfalls super. nicht zu schwer, ein ideale Begleiter eben. Da kann man auch mal eine zweite Flasche aufmachen. Außerdem möchte bestimmt nicht jede/r einen 2012 Léoube Collector, Rouge zum Date. |
![]() |
Renate
2018-12-28 23:52:17 Mein lieblings Lugana |
![]() |
Helga
2018-12-26 17:54:48 Ich habe den Wein zum orientalischen Hirschen am hl. Abend gereicht. Ich empfand ihn als weich uns rund |
![]() |
Snjezana
2018-12-26 14:23:22 Wirklich ein ganz anderer Lugana! Mag ich sehr! |
![]() |
Michael
2018-12-24 22:38:23 sensationell ! |
![]() |
Nils-Christian
2018-12-22 01:05:32 Leider kann ich die euphorischen Bewertungen nicht bestätigen. Der Wein ist ist ganz gut. Mehr aber auch nicht. Für den Preis bekommt man deutlich bessere Crianza. Die 90 Parker Punkte entsprechen auch nicht der herausragenden Wertung, die man vielleicht als unbelasteter Weintrinker denkt. Es ist ein mittelmäßiger Wein, mehr leider nicht. |
![]() |
Volker
2018-12-21 20:43:01 Wirklich ein Hammeramarone: Superstoffig ohne marmeladig oder überextrahiert zu sein. Absolut hammermäßiges Preis-Leistungs-Verhältnis. Der gibt vielen teureren Amarone die Sporen. |
![]() |
Robert
2018-12-21 12:01:33 Einfach top |
![]() |
Michael
2018-12-20 10:37:43 Der 2013er ist nicht ganz so gut wie der 2012er, aber immer noch gut. Die Arbeitsweise der Speris ist über jeden Zweifel erhaben, die Lagen am Sant Urbano ebenfalls. Die können gar keinen schlechten Amarone machen ;-) Wer mehr über Speri und deren Amarone wissen möchte, ist herzlich eingeladen, einmal auf meinem Blog vorbei zu schauen https://vocella.de. Da ich in etwa die Grundpreise der Familie Speri kenne, freue ich mich immer wieder über die überaus fairen Preise hier bei Vipino. |
![]() |
Urs
2018-12-18 08:20:15 Der Wein ist bestens angekommen und schmeckt köstlich. |
![]() |
Michael
2018-12-13 17:30:25 Ein absolutes muss für jeden Weinkenner! Dieser Wein hat so viel Kraft, Fülle und Frucht der in dieser Preisklasse ein absolutes Highlight ist. Ich habe wirklich nich nie was besseres getrunken. Tief Dunkelrot, fast schwarz, samtig im Mund und so weich im Abgang. Mir fehlen die Worte, diesen Wein muss man probiert haben! |
![]() |
Burkhard
2018-12-11 12:24:34 |
![]() |
Senta
2018-12-10 11:11:50 super zur Meeresfrüchtepizza |
![]() |
Claudia
2018-12-09 13:04:21 Große Überraschung. Einfach großartig. Tolle Noten von Mandeln und Walnüssen. |
![]() |
Claudia
2018-12-09 12:57:57 Guter Wein. Vielleicht hängt es vom Jahrgang ab, aber ich finde es ein wenig zu tanninhaltig. Muss man es gut mit Oxygenieren. |
![]() |
Claudia
2018-12-09 12:48:16 Firma Cavalchina ein Name ein Name ein Sicherheit. Großartiger Wein, wenn man denkt, dass es ein Bardolino ist. |
![]() |
Walther
2018-12-08 17:30:25 Der beste Primitivo den je verkostet habe - ein Traum! Einfach himmlisch!!! |
![]() |
Robert
2018-12-07 21:07:24 |
![]() |
Robert
2018-12-07 21:07:16 |
![]() |
Claudia
2018-12-05 19:34:02 Was ist das denn? Wein? Ich glaube nicht. =>Stimmt, das ist ein traditioneller Lambrusco und damit Lebenseinstellung... Victor Baumann |
![]() |
Peter
2018-12-04 16:28:52 Ein sehr guter Tropfen für diesen Preis! Geradige die fruchtige Note macht ihn zum Gaumenschmeichler. |
![]() |
Senta
2018-12-04 12:09:15 Habe ein Herbstgrillen veranstaltet, Gambas gegrillt und den Kussmund dazu gereicht. Ist bei meinen Gästen sehr gut angekommen |
![]() |
Daniel
2018-12-03 21:19:43 Genialer Wein! |
![]() |
Andreas
2018-12-02 12:37:17 Gestern die erste Flasche von den 12 im Keller zum probieren getrunken. Heute nachbestellt. |
![]() |
Stefan
2018-11-30 21:09:57 Leider nicht die gedachte Erfüllung als ,,Wein des Jahres,, deutlich mehr Potential erwartet! Selten solch einen großen Unterschied zwischen Bewertung und Realität erfahren. Schade... Anmerkung von Victor Baumann: Stimmt, der Fiano di Avellino ist ein leichter, zurückhaltender Wein. Leider wurde die Bewertung anonym abgegeben, so dass ich beim Kunden nicht nachfragen kann, was er mit Potential meint. |
![]() |
Walter
2018-11-30 13:54:34 ein Gedicht ! toller Wein für ruhige Stunden ! |
![]() |
Bernd
2018-11-27 14:36:29 Einfach lecker, der Preis ist genial! |
![]() |
Hans
2018-11-26 20:53:53 Toller Weißwein aus dem Veneto für mich einer der besten Weißweine aus Italien , bin begeistert von den Weinen vom Weingut Suavia und das mag was heißen als Südtiroler wo es ja exzellente Weißweine gibt. |
![]() |
Herbert
2018-11-26 14:04:57 Der Wein ist gut und geschmeidig. Preis/Leistungsverhältnis stimmt. Im Abgang anfangs etwas likörhaft, was vielleicht nicht jedermanns Sache ist... evtl. besserr dekantieren. |
![]() |
Stephan
2018-11-25 18:40:09 hatte mir nach der beschreibung deutlich mehr erhofft. Nicht wirklich süffig, |
![]() |
Uwe
2018-11-23 21:07:19 Mit das Beste was ich je im Glas hatte. Ein absoluter Hochgenuss. |
![]() |
Nwei
2018-11-22 17:10:54 Ok, aber für den Preis habt ihr wesentlich gefälligere im Sortiment.. Nach ein paar Minuten wird er deutlich weicher und runder, bleibt aber weiterhin ziemlich herb. |
![]() |
Michael
2018-11-20 10:17:26 Stimmt, der Roma Rosso von Luca ist nicht vergleichbar mit dem von Poggio le Volpi. Dieser setzt voll auf eine weiche Frucht. Der Impera von Luca ist rassiger und langlebiger, dafür im Moment noch nicht ganz so weich und anschmiegsam. Zwei völlig verschiedene, stilistische Richtungen... Michael Liebert |
![]() |
Herbert
2018-11-19 17:37:16 |
![]() |
Ingo
2018-11-16 19:40:13 Cavalchina …Bianco die Custoza … "Die blumigen Noten, die Aromen von Birne und gelber Melone und eben diese sanfte, weiche Struktur, die ihn so süffig macht." Deswegen kaufe ich den … lecker … es muss nicht wirklich immer ein Wein für den doppelten oder dreifachen Preis sein! Mehr als alltagstauglich ! |
![]() |
Ingo
2018-11-16 19:36:33 Quota 29 … PLV passt … sicherlich nicht Oberklasse aber allemal sein Geld Wert. Alltagstauglich. |
![]() |
Ingo
2018-11-16 19:33:36 Kaufen ! PLV passt ! |
![]() |
Ingo
2018-11-16 19:32:16 Lucale … der Wein kann was...Beschreibung passt... empfehlenswert! PLV sehr gut ! |
![]() |
Ingo
2018-11-16 19:27:29 Enttäuschung: Primitivo Salento 2017 von Paololeo … saftig, frisch und doch die balsamisch? mit Abstand einer der schlechteren Primitivo der letzten Monate für mich ... unausgewogen, säuerlich...nicht besser als mancher 3-4€ Discount-Wein. Ich schätze die Tipps hier bei Vipino sehr und teile auch meist die Bewertungen der Sommeliers hier...aber der Wein taugt für mich wirklich nicht...auch das PLV ist nicht gut. (Sehe mich wegen absolut anderer Meinung auch "genötigt" dies hier mitzuteilen!) |
![]() |
Andreas
2018-11-07 20:00:32 Ich kann die Preis-Genuss-Bewertung nachvollziehen und bestätigen. Ein sehr fruchtiger, ausgewogener Wein. |
![]() |
Andreas
2018-11-03 13:07:12 |
![]() |
Michael
2018-11-02 09:47:36 Ist mir ja lieber als so mancher Champagner ... |
![]() |
Victor
2018-10-27 08:45:12 Je nach Boden nehmen die Trauben auf natürlichen Wege unterschiedliche Schwefelverbindungen auf. Somit ist die Angabe "enthält Sulfite" notwendig, auch wenn keine Sulfite zugesetzt werden. Somit ist der Hinweis auf dem Etikett und auch bei uns im Shop auch bei solchen Weinen notwendig. |
![]() |
Andreas
2018-10-24 18:33:22 Ein sehr guter Sofawein. Preis/Leistung stimmt. Der Wein hat einen super weichen Abgang. Ich werde nachbestellen. |
![]() |
Ralf
2018-10-23 23:40:39 Etwas Zeit nehmen, das sollte mann sich bei dem Wein. Erst beim zweiten Schluck zu entdecken, vielleicht irritiert vorher auch die tiefe Farbe, aber dann geht's doch frischer ab. Schön trocken, eine gewisse kühle Frische, aber auch leicht oxydativ kommt der Wein geflossen. Und dabei der Hauch von Torf, fast wie beim Whiskey. Interessant in jedem Fall und auch gut. Aber ungeschwefelt - ha, hinten klebt ein Aufkleber: "Enthält Sulfites" ... |
![]() |
Winfried
2018-10-19 16:23:20 Ein sehr guter Wein für diesen Preis. Nicht nur im Sommer gut zu trinken. Sehr lecker. |
![]() |
Andreas
2018-10-16 14:29:59 Ein sehr fruchtiger Wein, sehr gute Qualität |
![]() |
Roland
2018-10-10 20:50:23 Absolute Empfehlung! |
![]() |
Andrea
2018-10-10 12:17:08 sehr süffig ! Toller Rotwein ! |
![]() |
Hilz-Ward
2018-10-09 13:27:47 Der Roma konnte meine hohen Erwartungen nach dem Poggio le Volpi nicht einlösen. Halte den Rebsortenmix nicht besonders gelungen, unharmonisch. |
![]() |
Steffen
2018-10-07 23:35:11 Mein absoluter Lieblingswein für alle Tage! |
![]() |
Winfried
2018-10-05 11:09:52 Die Beschreibung hielt was sie versprach. Ein schöner Wein für diesen Preis. |
![]() |
Heinlein
2018-10-02 16:32:58 Ich habe den Impera schon in der Vorbestellaktion mitbestellt. Und auch nach der zweiten Flasche kann ich Herrn Lieberts Top-Wertung nicht so ganz nachvollziehen. Super Flaschen-Design! Toller Duft ja, aber mir persönlich fehlt es geschmacklich etwas an Kraft, Volumen und "Schwere". Da trifft der Konkurrenz RomaRosso von Poggio le Volpi schon mehr meinen Geschmack und das bei einem deutlich günstigeren Preis. Sorry, vielleicht bin ich ja auch ein Banause (hatte vor langen Jahren mal Lafite-Rothschid für 50 DM pro Flasche bestellt und war sehr enttäuscht, weil ich den Wein "dünn" und absolut überbewertet fand) ... bin jedenfalls sehr gespannt auf weitere Meinungen. |
![]() |
Heinlein
2018-10-02 12:18:57 Super Olivenöl. Schmeckt fruchtig, intensiv & trotzdem mild. Schade, dass ich nur 6 Flaschen zum Einführungspreis geordert habe :-) |
![]() |
Helga
2018-10-02 11:29:32 Dem kann ich nicht zustimmen! Habe diesen Wein gestern zu einem scharfen Wok serviert. Die Harmonie zwischen Schärfe und dem weichen Geschmack des Weines war einfach Hammer. Unbedingt zu empfehlen! |
![]() |
Stefan
2018-09-19 21:31:49 Für diesen Preis hervorragend! |
![]() |
Ulrich
2018-09-18 17:37:42 Hervorragender Wein, sehr leckeres Tröpfchen. Schnelle Lieferung und sicher verpackt. |
![]() |
Winfried
2018-09-14 12:02:03 Ein rundum guter Tropfen für einem gemütlichen Abend zu einem angenehmen Preis |
![]() |
Winfried
2018-09-13 13:59:42 Noch ein Geheimtipp für den täglichen Genuss. |
![]() |
Herbert
2018-09-13 13:48:56 Der Wein hat sich leider nicht gut entwickelt. Er ist rot, säurehaltig und ohne jegliche Finesse. Leider ein Fehlkauf. |
![]() |
Winfried
2018-09-09 18:17:50 Für diesen Preis ein sehr, sehr guter Nero d'Avola. Soviel Trinkspaß, den man nicht erwartet. |
![]() |
weinnasse1
2018-09-03 16:35:21 süße Fruchtaromen, ein feiner runder geschmeidiger dichter Rotwein mit Struktur. Etwas teuer, aber für diejenigen die sowas mögen, passt der Preis noch. |
![]() |
weinnaase1
2018-09-03 16:27:50 feine Nase, saftiger aromatischer Wein der auch eine gewisse Finesse und Eleganz zeigt, wirkt in der Aromatik zugänglich und hat mehr süße Aromen. Stimmiger Preis. |
![]() |
weinnaase1
2018-09-03 16:23:01 saftiger runder weicher zugänglicher Rotwein, weiche Säure und reifes Tannin, guter Tischwein, seine 6,80 Euro ist er wert . |
![]() |
Sibylle
2018-08-27 11:49:37 Schmeckt echt toll. "super legga" meinen auch meine Mädels. |
![]() |
Rudi
2018-08-23 22:27:11 |
![]() |
Rudi
2018-08-23 22:27:07 |
![]() |
Rudi
2018-08-23 22:27:03 |
![]() |
Rudi
2018-08-23 22:27:00 |
![]() |
Rudi
2018-08-23 22:26:54 |
![]() |
Ivan
2018-08-19 20:09:51 "Easy Drinking mit Anspruch" passt ganz gut finde ich. Schmeckt wie ein Roter aus Niederösterreich oder wie aus meiner Heimat, Ungarn. Allerdings wie ein gut gemachten. Den Preis finde ich ein bisschen hoch daher nur vier Sterne. Bei vipino bin ich seit lange Kunde und echt zufrieden..... |
![]() |
Oliver
2018-08-17 22:41:13 Perfekt |
![]() |
Philip
2018-08-15 10:04:19 Brutal gut! Da gibt es nichts zu meckern. |
![]() |
Merle
2018-08-09 16:54:28 |
![]() |
Dr. Hans-Joachim
2018-08-05 16:42:37 Der Lugana 2017 zählt zu den besten Jahrgängen von Ca dei Frati. |
![]() |
Peter
2018-07-31 14:16:01 |
![]() |
Monika
2018-07-25 10:40:28 |
![]() |
Hans
2018-07-24 22:01:00 Ein toller Lugana jetzt im sommer ideal als Aperitiv oder einfach so, hatte ihn beim Dorffest an menem Weinstand alle waren begeistert ein echter Frauenwein, Auch der Custoza von Cavalchina ein toller Sommerwein. |
![]() |
Marek
2018-07-24 09:53:55 guter wein . für mich kombination von greipfrut und apfel mit etwas Würze. Für den Preis absolut wertvoll |
![]() |
Siggi
2018-07-24 06:29:05 Sehr schöner Weißwein: frisch, nicht sauer und würzig ohne Süße. Ich bin beeindruckt ! |
![]() |
Siggi
2018-07-19 11:40:46 Ein getarnter Roter ! Die rote Frucht ist am Gaumen klar gekennzeichnet. Rot, frisch und etwas mineralisch: Da lass´ ich meine schweren Roten für schlechtes Wetter im Keller... |
![]() |
weinnaase1
2018-07-15 22:17:17 sehr gut gedecktes Rubinrot mit Purpurrand. Feine klare dunkle Früchtenase, Leichte Barriquearomen in der Nase. Saftiger klarer eleganter Wein mit feinem Tannin und feiner Säure dazu. Elegant. Mehr kühle Fruchtaromatik. Dicht. Gute Länge. Es fehlt aber etwas Komplexität und Ausdruck für die Preisklasse. Bester Rotwein Spaniens ist natürlich die Lachnummer ......... |
![]() |
weinnaase1
2018-07-14 20:24:12 sehr gut gedecktes Rubinrot mit leichten Purpurrand, klar, würzig klare feine Prioratnase, leichte Eucalyptusaromen, eleganter finessenreicher mineralischer Priorat mit Schmelz und Feinheit. Dicht mit schöner Länge. Feinstkörniges Tannin und guter Säure. Sehr stimmiger und balancierter Priorat. |
![]() |
weinnaase1
2018-07-14 20:19:17 dunkle schwarzrote Farbe, klar, tiefe würzige klare warme Syrahfrucht, mehr heiße Syrahfrucht im Mund, dicht und wuchtig, mir zu viel Opulenz und Alkohol, muss gekühlt getrunken werden. Power ohne Ende aber es fehlt Eleganz und Finesse, da gibt es von der Nordrhone viel feinere Syrah. Wird etwas vom Alkohol erschlagen. Feinkörniges reifes Tannin mit reifer Säure dazu. Kein typischer eleganter Syrah, auch nicht von der Aromatik. |
![]() |
Lothar
2018-07-13 07:14:25 Sehr geschmacksintensiv und fruchtig, für meinen Geschmack etwas zu aufdringlich. Ich ziehe den Li Filitti vor |
![]() |
Theo
2018-07-05 21:06:00 2015 ein toller Jahrgang in Apulien, leider zeigt das der Fiore di Vigna nicht, noch nicht? |
![]() |
Ulrike
2018-07-03 16:56:08 |
![]() |
Ulrike
2018-07-03 16:55:57 |
![]() |
Ulrike
2018-07-03 16:55:49 Guter Tischwein. Leicht und frisch |
![]() |
Siggi
2018-07-03 11:10:29 Echt ein toller Roter, aber mit Kohlensäure. Am letzten Wochenende eiskalt probiert und: war perfekt zu gegrillter Salsiccia und Ruccola-Salat. Die Kohlensäure ist aber dabei recht fein. Es ist ein zartes Prickeln, das den trockenen, aber nicht sauren roten Geschmack trägt. Da musste ich mich bremsen, damit die Flasche nicht zuuuu schnell leer wird. Dies wird meine kalte Sommeralternative zu klassischem Rotwein und für diesen Preis auch als kleines Gastgeschenk perfekt. |
![]() |
Jutta
2018-07-02 08:43:53 wunderbare Frucht, unbedingt zu empfehlen! |
![]() |
Martin
2018-06-30 20:57:03 Ein traumhaft spritziger Wein für gemütliche Sommerabende im Garten! |
![]() |
Torsten
2018-06-29 12:02:49 Einer meiner Lieblingsweine mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis, nur zu empfehlen. |
![]() |
Ulrike
2018-06-26 13:55:43 |
![]() |
Ulrike
2018-06-26 13:55:35 |
![]() |
Ulrike
2018-06-26 13:55:29 |
![]() |
Ulrike
2018-06-26 13:55:21 |
![]() |
Senta
2018-06-25 18:38:25 Das war mein Geburtstagsgeschenk an mich! Teuer, aber man hat ja nicht jeden Tag Geburtstag! |
![]() |
Herbert
2018-06-19 11:37:34 das Liegen hat ihm gutgetan |
![]() |
Richard
2018-06-19 11:32:10 habe ich verschenkt und ist super gut angekommen! |
![]() |
Hertha
2018-06-19 11:23:33 feinster Franciacorta! Da kann man bei den Freundinnen punkten :-) |
![]() |
Hertha
2018-06-19 11:20:34 ein perfekter Auftakt zu einem schönen Abend! |
![]() |
Hertha
2018-06-19 11:18:06 ein wunderbarer Franciacorta |
![]() |
Helga
2018-06-19 11:16:40 ein unkompliziertes Trinkvergnügen |
![]() |
Senta
2018-06-19 11:07:14 immer wieder schön, einen deutschen Rotwein zu trinken! |
![]() |
Senta
2018-06-19 10:57:06 ein wunderbarer leichter Pinot Noir! Schade, dass sich deutscher Rotwein nicht wirklich durchsetzt |
![]() |
Peter
2018-06-19 10:54:13 der ist sein Geld wert! Kein Alltagswein, aber es macht Spaß ihn zu trinken |
![]() |
Peter
2018-06-19 10:50:56 da kann ich mich nur anschließen! Schmeckt überhaupt nicht gewollt! |
![]() |
Helga
2018-06-19 10:48:51 Sehr schöne Kombi mit leichten Garnelennudeln |
![]() |
Helga
2018-06-19 10:47:11 wir haben den gestern zum Aperitif genommen, sehr fein |
![]() |
Günther
2018-06-19 10:44:48 viel Geld, aber es lohnt sich. Das sind Weine, für die man sich Zeit nehmen sollte... |
![]() |
Renate
2018-06-19 10:39:28 habe ihn zum Spargel serviert. Er hat dazu wunderbar gepasst! Ich kann ihn mir aber auch gut als Aperitif vorstellen |
![]() |
Laura Del
2018-06-17 10:04:02 Gut gemachter Wein, nichts auszusetzen! Mittlerer Körper, niedriger Alkohol, ausbalancierter Säure, frisch, unkompliziert. Mit etwas mehr Aromen in der Nase hätte er einen Punkt mehr bekommen. Ich empfehle ihn, weil er trotzdem Spaß macht, die Flasche ist schnell leer und das ist für mich immer ein gutes Zeichen! |
![]() |
Laura Del
2018-06-17 09:59:46 Total langweilig! Ich hatte keine Lust auf einen zweiten Schluck. |
![]() |
Laura Del
2018-06-17 09:56:50 Eine Offenbarung! Trocken, elegant, tief, vielschichtig in der Nase sowie im Mund: reife gelbe Äpfel, Pfirsich, Nüsse, leicht kräutig und balsamisch. Die Säure ist nicht vordergründig sondern begleitet die Aromen um die Eleganz vom Wein zu unterstützen. Absolut im breiterem Glas einschenken. Ausgezeichneter Essensbegleiter, zu einem Risotto mit Meeresfrüchten zum Beispiel. |
![]() |
Laura Del
2018-06-17 09:49:10 Wer auf Säure steht, das ist der richtige Wein! Er erinnert tatsächlich an manchen Rieslinge von der Nahe oder Rheinhessen: Zitrone, Aprikose, grüne Äpfel, blumig ist er auch und aus irgendwelchen Grund habe ich etwas Wacholder wahrgenommen. Die Aromen von der Nase finden wir im Mund wieder, getragen von eine nervigen Säure. Der Wein ist am nächsten Tag noch nerviger, da die Frucht schon etwas im Hintergrund steht. Der Wein macht absolut Spaß, total zu empfehlen! |
![]() |
Laura Del
2018-06-17 09:43:39 Der Wein präsentiert sich herrlich Rubinrot, in der Nase erkennt man viele Aromen: Kirschen, Veilchen, einen Hauch Pfeffer. Im Mund ist er ausbalanciert, die Tanninen sind sehr zart, die Säure rundet das ganze ab, macht den Wein fein und frisch. Der Wein ist nicht kompliziert aber man erkennt, dass was dahinter steht. Mittlerer Körper, 12% vol Prozent, ein Wein für viele Gelegenheiten: solo, zu Rinderfilet (wie ich ihn hatte), zu einer gemischten Platte von..egal was! |
![]() |
Jurgen
2018-06-16 00:28:04 wirklich klasse. 16-18 grad, käse und gute laune. top-tipp. |
![]() |
Janusz
2018-06-12 01:01:01 unglaublich gut |
![]() |
Janusz
2018-06-12 01:00:18 super wein |
![]() |
Janusz
2018-06-12 01:00:04 sehr gute wein |
![]() |
Weinfreund
2018-06-08 15:38:07 Toller Wein, der von Anfang an begeistert: tiefes Dunkelrot, deutliche Ausprägung von Kirchenfenstern im Glas, unheimlich fruchtiger und würziger Duft, viel tiefgründiger als mancher Spanier, wohl aufgrund des mineralischen Lavagesteins, jedoch ohne aufdringlich zu wirken, ideale Mischung von balancierter Weichheit, Fülle und Kraft, Frucht und Tanninen. Man mag erst gar nicht glauben, dass hier kein Holz verwendet wurde. Umso respektvoller erfolgt hier die Nachverkostung. Das lange Lagerpotenzial (a.a.O.: bis 2034!) bestätigt den aktuellen Eindruck der Verkostung nachhaltig. Gerade aufgrund der reinen Tannin- und Fruchtnoten ein idealer Begleiter nicht nur zu vielen Speisen wie zu vermuten ist, sondern in diesem Fall auch zu einer guten Zigarre! |
![]() |
Hans
2018-06-07 21:39:41 Hervorragende Weine der St, Valentin Linie der Kellerei Eppan um Kellermeister Hans Terzer wo die Fußballer der Deutschen Nationalmannschaft sich auf die WM vorbereitet haben. |
![]() |
Hans
2018-06-07 21:38:47 Hervorragende Weine der St, Valentin Linie der Kellerei Eppan um Kellermeister Hans Terzer wo die Fußballer der Deutschen Nationalmannschaft sich auf die WM vorbereitet haben. |
![]() |
Hans
2018-06-06 22:20:53 Viele Grüße aus Südtirol. Michael Liebert hat mit der Kellerei Eppan die eine der besten Italiens ist und mit dem Kellermeister Hans Terzer der seit vierzig Jahren dort Kellermeister ist und einen der besten Europas ist nun einige tolle Weine organisiert. Mit Weißburgunder und Sauvignion die ein Aushängeschild der Südtiroler Weißweine sind wäre noch der Pinot Grigio von der St. Valentin Linie ein Hervorragender Weißwein, es ist die am meisten angebaute Rebsorte in Südtirols. Alles tolle Weißweine als Aperitiv und als Essensbegleiter- |
![]() |
Erich
2018-06-02 15:16:38 toller Wein für schöne Abende mit vielen netten Gästen :-) |
![]() |
AvB
2018-06-01 14:25:39 Ein sehr schöner Wein! Ich teile die Begeisterung von Michael Liebert, bin jedoch der Meinung, dass bei diesem Wein gar nicht einmal die Frucht im Vordergrund steht als vielmehr eine wunderbare Würzigkeit, der mich sogar ein wenig an einen Cotes du Rhone erinnert. Bemerkenswert ist der geringe Alkoholgehalt, der insbesondere angesichts des Jahres 2015 überrascht. Demzufolge bin ich auch nicht der Meinung, dass der Wein besonders zur Winterküche passt (dazu auch), sondern gerade auch im Sommer - vielleicht leicht gekühlt – zu leichten Grillgerichten – und natürlich zu Pizza/Pasta. |
![]() |
Marek
2018-05-31 09:04:32 Bei diesem wein kann man schreiben einfach so: Kreuter Kreuter Kreuter . so intensive würzige note in weisswein hab ich noch nie gerochen . |
![]() |
Marek
2018-05-31 09:01:36 Also. In buqet fein pfirsich mit Apfel und leichte würzige note . hohe Qualität |
![]() |
Achim
2018-05-26 21:20:47 |
![]() |
Georg
2018-05-26 11:01:37 |
![]() |
Daniel
2018-05-24 19:17:50 |
![]() |
Victor
2018-05-24 17:51:55 Dass mit den Punkten von Herrn Liebert kann ich erklären. Es ist ja seine Kollektion, also Weine, die ihm besonders gut gefallen. Mit den anderen Weinen kommt er gar nicht bei uns an. Er probiert oft 10-20 Weine, auf dass er einen Wein dann als Tipp bringt. Wenn Ihnen der Vermentino nicht gefällt, soll das ja nicht Ihr Problem sein. Ich müsst halt wissen, welcher Mayer Sie sind, dann schicke ich Ihnen ein Retouren-Label. Ich hatte ihn letztens auch probiert, ich fand ihn gut, so wie die anderen Weine von Borgo dei Trulli auch. |
![]() |
Marek
2018-05-24 10:24:14 sehr gute qualität frische früchte in diesem Preis hoch empfehlenswert |
![]() |
Mayer
2018-05-24 10:03:47 Bisher waren Ihre Empfehlungen eigentlich weitgehend in Ordnung. Auffallend ist allerdings in letzter Zeit die Bewertung der Weine durch Hr. Liebert, es gibt ja fast keinen Wein mehr der nicht 99 -100 Punkte hat. Für den Vermentino ist ein Stern noch zuviel, schmeckt wie Billigfusel aus dem Supermarkt. |
![]() |
Marek
2018-05-18 10:20:47 Sehr elgante Lugana feine würzige Note obwohl iBartolino von Ca dei Frati finde ich eine Stufe höher |
![]() |
Hans
2018-05-15 22:05:58 Dieser Sauvignon Riserva von der Kellerei Bozen ein klasse Wein, durch den Ausbau im Barrique Fass passt er hervorragend zu würzigen weißen Fleisch und würzigen Käse. Als Südtiroler bin ich begeistert der Weine, der neuen Kellerei Bozen am Stadtrand von Bozen, die eine der modernsten Italiens wird. |
![]() |
Hans
2018-05-13 21:21:13 Ein toller Lugana einer der besten Weissweine der Region |
![]() |
Marcel
2018-05-09 16:36:03 Aussergewöhnlicher und grossartiger Wein aus der Rebsorte Dolcetto. Toll zu Käse, Wurst, Pasta, rotes Fleisch. Pur Piemont eben. ;-) |
![]() |
Karsten
2018-05-09 16:26:51 Der Beschreibung von Michael Liebert ist nichts hinzuzufügen - ein echter Kracher! Der noch sehr, sehr viel Luft braucht. Die erste Flasche war eine Stunde im Dekanter. Das reicht im Moment nicht aus um dem Wein seine Aromen zu entlocken. Der hohe Alkoholgehalt ist einfach zu präsent und trübt das Trinkvergnügen doch ein wenig. Der Inhalt der zweiten Flasche wurde drei Stunden vorher belüftet - und bei dem Ergebnis mußte ich einfach zum Einlagern nachbestellen. Der Vega ist Amarone-artiges Trinkvergnügen zum vergleichsweise kleinen Preis. Ganz großes Wein-Kino! |
![]() |
Marcel
2018-05-09 16:16:53 Sehr guter und aussergewöhnlich "süffiger" Wein, der besonders ganz ausgezeichnet zu Pecorino al tartufo (Trüffel-Pecorino) passt, da er den Trüffel-Geschmack nicht abwürgt sondern bestehen lässt. Die Kombination ist unschlagbar Klare Empfehlung. |
![]() |
Marcel
2018-05-09 15:56:37 Ausgezeichneter Rosé, der mit den Bandols (hier wird die Latte für Rosés gesetzt) gut mithalten kann. Klare Empfehlung. |
![]() |
Ted
2018-05-08 23:40:14 Als die Spargelsaison anfing stand ich im Keller auf der Suche nach einem passenden Wein. Viel Riesling in den Regalen, wenig Weißburgunder und dann dieser Wein (wer hat den bestellt?). Ohne zu wissen, woher ich ihn habe und was er kostet, habe ich es einfach ausprobiert. Nun, nachdem ich begeistert die letzte Flasche getrunken habe, sehe ich nach woher der Wein kommt. Welche Überraschung; nicht die vermuteten 25 bis 30 Euro. Aus meiner Sicht der perfekte Spargelwein. |
![]() |
Rainer
2018-04-29 21:37:01 Sowas von gutem, angenehmen Rose, klar, einfach ohne Schnickschnack. Fast schon zu süffig |
![]() |
Christian Le
2018-04-29 20:52:26 Am ersten Abend gleich alle Flaschen leer getrunken! |
![]() |
Rainer
2018-04-29 20:52:12 Habe mich fast durch das gesamte Vipino Lugana-Sortiment probiert, der Otella ist der Hammer |
![]() |
Matthias
2018-04-25 11:04:49 |
![]() |
Jürgen
2018-04-20 14:17:40 Habe den Wein geschenkt bekommen, ein Gedicht ! |
![]() |
Petra
2018-04-20 14:13:33 lecker ! Toller Terrassenwein ! |
![]() |
Thomas
2018-04-19 10:40:10 toller Wein, tolle Beschreibung, passt genau |
![]() |
Sandra
2018-04-16 17:03:58 sehr lecker und super schnell geliefert |
![]() |
Mettin
2018-04-16 17:00:23 bisher mein lieblings Jahrgang! Denke der wird sogar noch besser :) |
![]() |
HPoth
2018-04-11 22:36:07 Gerade im Andalusienurlaub kennen gelernt und einfach begeistert. Ein ungemein harmonischer Wein mit Charakter und zu einem sensationell guten Preis. Dieser Wein stellt sehr viele andere Weine in den Schatten. Schon beim Öffnen sieht man die Qualität mit einem guten Naturkorken, nicht geklebt. |
![]() |
Benjamin
2018-04-10 14:00:22 Der beste und "ernsthafteste" Primitivo, den ich je getrunken habe... |
![]() |
Jürgen
2018-04-06 14:41:42 absolute Kaufempfehlung - definitiv sein Geld wert |
![]() |
Sarah
2018-04-06 14:40:06 Top ! |
![]() |
Petra
2018-04-06 14:25:05 toller Wein, definitiv sein Geld wert ! |
![]() |
Hanns J.
2018-04-06 13:32:27 Ein exzellenter , dichter , weicher ROTER mit sehr viel Scharm und einem leicht schokoladigem Abgang mit langem Schwanz ! Luca Maroni hat recht mit seiner Bewerttung ! |
![]() |
Florian
2018-04-05 09:02:43 Dieser Wein hat alles: Frucht, Komplexität, Säure und Tannin - und das alles in einer perfekten Balance...für mich eine echte Entdeckung. Bei unserer gestrigen Trainingsverkostung für WSET -Level 3+4 war er der Star des Abends...und das für relativ kleines Geld. |
![]() |
Jörg
2018-04-04 17:00:04 Ein verdammt leckeres Tröpfchen und ich kann alle Aspekte der Beschreibung unterschreiben. Da bekommt man schnell Lust auf mehr! |
![]() |
Stefan
2018-04-03 15:05:03 Toller, spannender Rotwein! |
![]() |
T
2018-04-02 22:20:43 Aber er schmeckt.........und wie! Preis- Leistungsverhältnis TOP!!! |
![]() |
Thomas
2018-04-01 10:59:57 wirklich ein TOP-Wein!! |
![]() |
Peter
2018-03-23 19:05:24 Einfach nur super. Ich trinke überwiegend Rotweine, aber dieser Weißwein ist klasse. Thunfisch Carpaccio mit Sojasoße und Koriander und dazu dieser Weißwein. Einfach ein Gedicht. Aber auch ohne Essen ist der Wein super. Danke für die Empfehlung. Peter |
![]() |
Stefan
2018-03-21 18:41:09 Zum ersten Mal bin ich enttäuscht. Bisher hat mich Michael mit seinen Empfehlungen nie enttäuscht, aber dieser Rosé ist mir zu dominant, zu vorschmeckend, zu wenig frisch, um mich als besten Rosé Deutschlands zu überzeugen. Leider habe ich mir einige Flaschen in den Keller gelegt. |
![]() |
Oliver
2018-03-14 15:22:57 Für uns ist das besserer Essig... sachlich ausgedrückt: Super sauer, wird auch nach einem Tag im Kühlschrank nicht glatter. Nichts für empfindliche Mägen. |
![]() |
Petra
2018-03-11 18:36:02 Hat leider total nach Klebstoff gerochen,7 Personen waren beteiligt.Schade,war sehr enttäuscht. |
![]() |
Hans
2018-03-08 20:02:05 Kräftiger fruchtbetonter Wein aus Apulien -Preiswert habe soeben den 2014 geöffnet |
![]() |
Matthias
2018-03-05 15:29:04 super Wein, speziell dem, der den normalen Amarone zu wuchtig und zu fett empfindet, wird der Morati 2015 im März 2018 total gut schmecken. Klassisch mit viel Finesse im Antrunk gleicht er hinten raus sehr dem Amarone. Ein super wein für den Preis. |
![]() |
Nicolai
2018-02-28 18:35:45 Wir trinken diesen Wein schon einige Jahre, ist ein guter Primitivo. Ihr Angebotspreis von 12.95 € ist mehr als gut. |
![]() |
Nicolai
2018-02-28 18:32:11 Wir haben die Rebsorte zum ersten Mal probiert, hat uns gut geschmeckt. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt. |
![]() |
Ralf
2018-02-22 22:38:47 Süffiger Wein mit leichter Süße. Wirkt im ersten Moment frisch und fein. Dann aber bleiben kaum Aromen hängen und für mich bleibt ein etwas blasser Eindruck zurück. Das hohe Lob kann ich daher nicht teilen. |
![]() |
Heiko
2018-02-21 11:13:13 legger |
![]() |
jochen
2018-02-20 16:35:56 Köstlich, erfrischend – ideal zum Cotechino! |
![]() |
Victor
2018-02-20 13:54:48 Sie haben recht, er hat nicht die explosive Frucht des Lucale. Das ist wahrscheinlich Ihr Wein. Dafür ist der Passitivo einfach so herrlich weich und reif... |
![]() |
Nicolai
2018-02-19 18:46:47 Dieser Primitivo(Zinfandel) ist ein sehr bekömmlicher Wein, auch nach dem Essen. Für den Preis-Leistung, bekommt man(Frau auch )einen guten Tropfen. |
![]() |
Harald
2018-02-15 19:51:16 Leider schon bei zwei Flaschen Kork gehabt. |
![]() |
Hans
2018-02-11 19:19:25 Ein toller Weisswein aus Südtirol, ein Weissburgunder der ganz besonders zur Spargelzeit im Frühjahr passt oder auch so als Aperitiv -Wein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis-- Top |
![]() |
Peter
2018-02-11 09:32:55 |
![]() |
Michael
2018-02-11 07:12:00 Vielen Dank für den Hinweis. Ich hab es in der Beschreibung nochmals rausgearbeitet. Es ist ein Weißwein, der viel Luft braucht, ganz so, wie viele Rotweine. Im ersten Moment etwas kantig, wird er weich, wenn er etwa 1 Stunde vorher in eine Karaffe gefüllt wurde und atmen konnte. Ich hoffe, Sie haben den Wein dann am nächsten Tag nochmals probiert, da präsentiert er sich dann perfekt. |
![]() |
Michael
2018-02-05 11:34:11 Für mich der Best von Paolo Leo |
![]() |
Daniel
2018-02-05 10:41:15 sehr schöner Tropfen, ich bin ein großer Fan der Polvanera Weine. Kann alle sehr empfehlen. Der "16" ist mir der Liebste. |
![]() |
Hans
2018-02-04 20:59:21 Ein toller Lugana , MCSJein toller Aperitiv - Wein für einen tollen Abend ein echter Frauenwein |
![]() |
Nadia
2018-01-30 18:54:17 eine exzellente Qualität und sensationelles Preis-Leistungsverhältnis. Sehr süffig durch niedrige Säure. |
![]() |
MetzlerR
2018-01-28 15:44:18 Wir haben den Wein zur gebratenen Forelle und danach getrunken. Er wirkt zart, sanft und harmonisch heißt es in der Beschreibung. Wir haben den Wein im großen Kelch getrunken und haben diesen als herb und bitter empfunden und hat den Geschmack beherrscht. Trotzdem war er gut trinkbar und haben die Flasche 3/4 leer getrunken. Für uns die fruchtige cremige Weine bevorzugen kein Wiederholungskauf. Ich kann mir gut vorstellen, dass Biertrinker die den herben und bitteren Geschmack kennen und mögen hier einen interessanten Weißwein finden. |
![]() |
RdV
2018-01-27 19:16:41 Ein sehr schöner Wein, sehr fruchtig, sehr kräftig. Empfehlenswert für diejenigen die auch Primitivo mögen. |
![]() |
Laszlo
2018-01-27 08:12:24 |
![]() |
Ivan
2018-01-19 19:03:34 3-4 Sterne, von Neuholz sehr schmeckbar geküsst, dicht intense aber (noch?) nicht ausgeglichen. Auf jedenfall massig tanninen, frucht, holz, nicht uninteressant.....halt ein bisschen ruppig, hat am dritten Tag am besten geschmeckt, evtl. braucht es noch zeit, kann ich schwer sagen. Der inzwischen ausverkaufte Zweitwein ist für mich zugänglicher und macht mehr spass. |
![]() |
Roland
2018-01-18 03:33:08 Bitte genießt diesen Wein bis ca. Dez.2018; da sich bei meinen Flaschen bereits klare Reifetöne in den Vordergrund stellen. Trotzdem; ein genialer Wein zum sofortigen Trinkgenuss! ***** |
![]() |
Manfred
2018-01-17 21:07:29 |
![]() |
Hans
2018-01-14 15:58:25 Ein toller und ein eleganter Weißwein einer der besten der Region ein toller Essensbegleiter oder nur so als Aperitiv |
![]() |
Ingo
2018-01-10 01:55:48 Der Blanc de Léoube 2015 sowie der Sauvignon Blanc Reserve 2015 Wine of Origin Cape Pointwar waren für mich enttäuschend. Die Weine werden den Anpreisungen meines Erachtens nicht gerecht - selbst mit Inventurrabatt ein schlechtes Preis-Leistungsverhältnis. |
![]() |
Jakov
2018-01-07 16:10:51 |
![]() |
Jakov
2018-01-07 16:10:44 |
![]() |
Magdalena
2018-01-05 16:49:33 dieser war uns an Weihnachten ein toller Aperitif! Alles super, vielen Dank |
![]() |
Sina
2018-01-05 15:08:24 hat toll geschmeckt, werde ich wieder kaufen |
![]() |
Barbara
2018-01-04 19:47:48 Einzigartig! Preis - Leistung passt hier. Wer den vollen Geschmack für wenig Geld will, macht mit dem Quota alles richtig. |
![]() |
Barbara
2018-01-04 19:44:01 Der Wein ist sensationell gut! Genuß pur!! |
![]() |
Barbara
2018-01-04 19:42:56 Der Wein ist sensationell gut! Genug pur!! |
![]() |
Ingo
2018-01-02 20:51:32 3 Flaschen bestellt. Die erste Flasche für mich noch unrund. Potenzial klar erkennbar. Ich warte noch bis zur Sommergrillzeit bis die nächste Flasche dran kommt. |
![]() |
Ingo
2018-01-02 20:41:53 Corte al passo chmeckt wie beschrieben. Bewertung passt auch. Spätestens bei Rabattaktionen klarer Nachkauf. |
![]() |
uwe
2018-01-02 19:57:50 Ist jeden Cent wert. Wer Amarone mag, wird vom Fino sicherlich auch begeistert sein. |
![]() |
Ingo
2018-01-02 18:32:29 Kann die Anpreisung und Lobpreisung für den Dolcetto d’Ovada nicht nachvollziehen. Beim Wein dominiert nur Säure, Fruchtgeschmack irgendeiner Art hat wohl einen Umweg um die Flasche gemacht - sowohl bei der Nase als auch Gaumen. Der Wein wird als Kochwein enden. Vielleicht nur eine falsche Flasche erwischt. Nach 90% Zufriedenheit und Übereinstimmung bei Herrn Lieber, war die erste Empfehlung von Herrn Maus ein nicht zufriedenstellend. |
![]() |
Laura
2017-12-28 19:43:37 Ein toller Wein! Sehr charakterstark, Noten von Aprikose, Feuerstein, Leder, Tabak. Mhmmmm! |
![]() |
Lars
2017-12-27 13:07:27 |
![]() |
Lars
2017-12-27 13:07:23 |
![]() |
Michael
2017-12-27 12:25:34 90 Tage für die Trocknung der Trauben ist bereits sehr lang und sehr aufwendig. 120 Tage macht in den wenigsten Fällen Sinn und es gibt auch keine diesbezügliche Amarone-Spezifikation (Fake-News). Die entsprechenden Produktions-Regularien für Amarone kann man beim Internet jeder Zeit nachlesen. |
![]() |
Thorsten
2017-12-26 09:29:44 |
![]() |
Mike
2017-12-15 20:06:37 Hatte den Wein gerade zum Käsefondue - sehr lecker. |
![]() |
Josef
2017-12-13 16:35:24 |
![]() |
Josef
2017-12-13 16:35:17 |
![]() |
Josef
2017-12-13 16:35:11 |
![]() |
Josef
2017-12-13 16:35:05 |
![]() |
Josef
2017-12-13 16:34:59 |
![]() |
Jörg
2017-12-12 20:18:09 Phantastisch! Eine sehr zurückhaltende Säure, wenig Frucht, dafür typisch für die Provence am Gaumen die Kräuter. Kann locker mit den Roséweinen aus dem Bandol mithalten, aber zu sehr moderaten Preisen. Ein sehr gelungenes Cuvée - so schmeckt die Provence! |
![]() |
Georg
2017-12-10 17:35:54 Ein wunderbarer Wein.Bei dem Preis sehr empfehlenswert.Habe erst ein Glas getrunken und werde gleich eine weitere Kiste ordern |
9,95 € statt: 12,80 €
(Grundpreis: 13,27 € / Liter)
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
284 Flaschen auf Lager