
Lugana 2020 Imperiale
- alle Infos zum Weingut: Monte Cicogna
- Artikel-Nr.: 5148
Weinbeschreibung von Steffen Maus
Monte Cicogna - kraftvoller Lugana mit Nerv
Lugana ist in aller Munde, die Erfolgsgeschichte bewegt die Fachleute, aber wie schmeckt ein Lugana und insbesondere der Imperiale von Monte Cicogna? Die Antwort ist gar nicht so einfach, denn die Lugana-Weine definieren sich weniger über primäre Fruchtaromen wie Riesling oder Gewürztraminer, sondern vielmehr durch ihre Saftigkeit und Salzigkeit am Gaumen.
So wird der Imperiale gemacht
Klassisch im Stahltank ohne Maischestandzeit vinifiziert verlangt es die große Nachfrage, dass die Weine nach kurzem Feinhefelager bereits im Februar abgefüllt werden. Das verkraften sie gut, denn in den sehr reichhaltigen Lehmböden reifen die Trauben erst in der ersten Oktoberhälfte und sind auch deshalb reich an Extrakt. Das ermöglicht den beliebten Trinkfluss in der Jugend und lässt die Weine auch 4-7 Jahre hervorragend reifen. Für den Besitzer Cesare Materossi sind die Weine dann am besten, wenn sie nach 7-8 Jahren eine Tertiäraromatik zeigen, die ihn an einen gereiften Pouilly-Fumé erinnert.
Der Geschmack des 2020ers
Blumig-duftig mit einem herrlichen Biss, einer Frische im Glas, die den kräftigen Körper trägt, mit vegetalen und erdigen Aromen. Assoziationen, die an den Duft der Erde im Lugana-Gebiet erinnern. Es ist ein vollmundiger Lugana, mit reifem Steinobst, sehr ausgewogen, fast mollig, doch klar gezeichnet durch das Säure-Rückgrat und den markanten Fruchtcharakter. Selbst nach zwanzig Jahren intensiven Verkostens sind Weinjournalisten noch zu beeindrucken. Denn im Rahmen einer Verkostung vor Ort von Lugana und Bardolino wurden 6 reife Jahrgänge von diesem Wein zurück bis 2007 vorgestellt. Erst da hat sich mir die Faszination am Lugana so richtig erschlossen. Ich gebe gerne zu, dass ich diesem Wein anfangs eher skeptisch gegenüber gestanden habe.
Meine Empfehlung
Der ausdrucksstarke Lugana Imperiale passt zu kräftigen Gemüse-Antipasti oder Antipasti aus dem Meer sowie zu Pastagerichten mit Olivenöl und Gemüse.
Gläser, Temperatur und passt zu...
- Trinktemperatur in °C: 8-10
- Glasform: Weißweinglas
- Speisen-Empfehlung: Antipasti, aromatische Gemüseküche, Meeresfrüchte
- Optimaler Genuss: von jetzt bis 2030

Alkoholgehalt: | 13.0% vol. |
Weinart: | Weißwein |
Rebsorte: | 100% Turbiana (Trebbiano di Lugana) |
Ausbau: | Edelstahl |
Ausbau-Zeiten: | 6 Monate |
Jahrgang: | 2020 |
Restzucker in g/l: | 5.0 |
Säuregehalt in g/l: | 6.1 |
Land: | Italien |
Region: | Lombardei - Lugana |
Lebensmittel- unternehmer: |
Azienda Agricola Monte Cicogna , Via delle Vigne 6, 25080 Moniga del Garda (BS) Italien |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
EAN: | 8011359000148 |
Was gefällt Ihnen daran
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Ein richtig leckerer Lugana. Frisch, überraschend, sehr gut zu trinken