Territorio Luthier - Territorio Luthier Reserva 2016

Michael Liebert
er bleibt ewig auf der Zunge, ist dabei aber überhaupt nicht opulent, sondern straff und geradlinig. Ein großer Spanier mit langem Reifepotenzial...

Territorio Luthier Reserva 2016

54,00 € Ab-Hof-Preis

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten

nur noch 42 Flaschen auf Lager - bis 14:00 Uhr bestellen, Versand noch heute

Weinbeschreibung von Michael Liebert


Bodegas Territorio Luthier – mit Tempranillo den richtigen Ton getroffen

Luthier nennt man im Spanischen den Instrumentenbauer, der die Kunst beherrscht, Holz in ein klingendes, seelenvolles Instrument zu verwandeln. Für Fernando Ortiz und Cristina Alonso genau das richtige Bild, um ihren Zugang zur Weinbereitung zu beschreiben. Denn erst der Einsatz von Holz macht ihren Wein zu dem, was er ist. Für die Reserva werden Fässer aus ungarischer (75%), französischer (20%) und amerikanischer (5%) Eiche verwendet. Wie alle Weine der Bodegas Territorio Luthier gibt es auch die Reserva immer nur in streng limitierter Flaschenzahl (6566) – aber spontan hat mir Fernando ein paar Kisten des exzellenten 2016ers zugesagt. Er ist eine Cuvée aus 95 Prozent Tempranillo und 5 Prozent Garnacha, die Trauben kommen aus La Horra und Gumiel del Mercado bei Burgos. Nach der Vergärung im Edelstahltank reift der Wein für 28 Monate in kleinen Holzfässern.

…und so schmeckt der 2016er Territorio Luthier Reserva

Das ist Tempranillo in Bestform, der kleine Anteil Garnacha gibt ihm eine kleine Extraportion Fülle mit auf den Weg. Sein komplexer Duft vereint jede Menge dunkler Frucht wie Brombeeren, wilde Heidelbeeren und Sauerkirschen mit erdigen Akzenten. Auch im Mund gibt erst mal die Frucht den Ton an, sehr harmonisch begleitet von vanilligen Holznoten, Butterkaramell, dazu Liebstöckel, balsamische Noten, ein Hauch Lakritz und nasse Erde. Das ist straff, sehr linear, ganz und gar nicht opulent und bleibt doch ewig auf der Zunge. Ein sehniger Langstreckenläufer, der (auch wenn sich hier allererste Reifenoten zeigen) eigentlich gerade mal losgelaufen ist. Ich habe Fernando gefragt – er meinte, noch mindestens 25 Jahre, dann dürfte das Ziel in Sicht sein. Umso besser, dann haben wir wenigstens noch jede Menge Gelegenheiten, dieses Prachtstück zu genießen und jeder einzelnen der Nuancen nachzuschmecken. Einfach so, nur mit ein bisschen gereiftem Manchego und ein bisschen Iberico-Schinken dazu. Das reicht, alles andere würde nur von diesem herrlichen Wein ablenken.

Gläser, Temperatur und passt zu...

  • Dekantieren: 2-3 Stunden
  • Trinktemperatur in °C: 16-18
  • Glasform: großer Rotweinkelch
  • Speisen-Empfehlung: Käse, luftgetrockneter Schinken, Solist, Meditationswein
  • Optimaler Genuss: von jetzt bis 2044

Michael Liebert: 97 Punkte (Preis/Genuss-Wertung)

Mehr Infos & Lebensmittelkennzeichnung
Alkoholgehalt: 14.0% vol.
Weinart: Rotwein
Rebsorten: 95% Tempranillo, 5% Garnacha
Ausbau: Holzfass
Ausbau-Zeiten: 28 Monate
Jahrgang: 2016
Land: Spanien
Region: Castilla y León - Ribera del Duero
Lebensmittel-
unternehmer:
Bodegas Territorio Luthier s.l., Paraje La Rastrilla, 09450 Aranda de Duero (Burgos), Spanien
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Kundenstimmen Keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen

Was gefällt Ihnen daran
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.