
Barbaresco 2016 Starderi
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
- alle Infos zum Weingut: La Spinetta
- Artikel-Nr.: 4448
Barbaresco 2016 Starderi von La Spinetta - kraftvoll & mitreißend
Da braucht es keine Worte, denn Kunst ist ein persönliches Empfinden, das zugegebenermaßen seinen Preis hat. Doch für Neugierige, die Nebbiolo, das Piemont, das italienische High-End-Segment anzieht, erzählen diese Weine eine Geschichte und sind die Essenz des Weingutes La Spinetta und seiner ausgezeichneten Lagen.
So wird der Starderi gemacht
Die Herstellung ist naturgegeben identisch bei allen drei Cru-Weinen von Giorgio Rivetti: Mazeration und Fermentation im Stahltank für 14-15 Tage, denn Giorgio ist kein Freund von ultralangen, traditionellen Mazerationszeiten von mehr als 30 Tagen. Die anschließende Reifung erfolgt in feinsten, französischen Barrique- und Tonneau-Holzfässern für fast 2 Jahre, eine Flaschenreife für mindestens 6 Monate schließt an. Doch davor steht die akribische Selektion der reifen und gesunden Trauben im Weinberg und am Sortiertisch, damit sich die Eigenschaften der Lage im Wein wiederfinden, von dem es nur rund 6.000 Flaschen pro Jahrgang gibt.
Der Geschmack des 2016ers
Ein muskulöser und fordernder Barbaresco mit seiner Säurestruktur und den griffigen Gerbstoffen. Entschieden und gleichzeitig delikat in den Aromen von Pflaume und reifen roten Früchten, die den Wein in seiner Jugend zugänglich machen. Seinen Höhepunkt erreicht er jedoch erst nach mehr als 10 Jahren.
Meine Empfehlung
2016 war ein heißes und trockenes Jahr, das reife Trauben hervorbrachte. Der Jahrgang wird von renommierten Kritikern als großer Jahrgang bezeichnet, der viel Frucht, Körper und hohes Reifepotenzial besitzt. Auf jeden Fall einer zum Einlagern, doch macht er auch in seiner Jugend viel Freude. Von 2023-2027 eher mit Vorsicht zu genießen, da sich hochwertige Barbaresco-Weine für ein paar Jahre eher verschlossen zeigen. Als Speisenempfehlung bieten sich kräftige Schmorgerichte an wie Rinderbraten mit Polenta oder Zicklein mit Ofenkartoffeln.
Gläser, Temperatur und passt zu...
- Dekantieren: 2-3 Stunden
- Trinktemperatur in °C: 16-18
- Glasform: Großer Rotweinkelch
- Speisen-Empfehlung: Schmorgerichte, Braten, Wild
- Optimaler Genuss: von 2023 bis 2035
Robert Parker : 95 Punkte
James Suckling: 95 Punkte
Daniele Cernilli: 96 Punkte

Alkoholgehalt: | 14.5% vol. |
Weinart: | Rotwein |
Rebsorte: | 100% Nebbiolo |
Ausbau: | französisches Barrique, großes Holzfass |
Ausbau-Zeiten: | 2 Jahre |
Jahrgang: | 2016 |
Land: | Italien |
Region: | Piemont - Barbaresco |
Ort / Lage: | Vursù Starderi |
Lebensmittelunternehmer: | La Spinetta s.s., Via Annunziata, 17, 14054 Castagnole delle Lanze (AT), Italien |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
EAN: | 8022252211500 |
Geben Sie auch Ihre Meinung ab