ESELSPFAD - Weißer Burgunder trocken
Eine tolle Lage mit reinem Muschelkalk und alten Rebstöcken. Es ist eines der "Großen Gewächse" von Jürgen Hofmann.
...und so schmeckt der Wein
Der 2015er im Herbst 2016 war schon deutlich präsenter und offener. Wenn man den 2015er mollig nennen könnte, so ist der 2016er athletisch. Er ist nerviger, er ist sehniger. Aber es macht Spaß ihn zu fühlen, wenn er auf der Zunge seine Kreise dreht. In der Nase wieder gelbe Früchte und jede Menge Melone. Einerseits saftige Honigmelone und dazu die gelben, aromatischen Melonen, die man in Japan so schätzt. Im Mund ist er noch straff, aber im nächsten Jahr kommt dann wieder diese cremige, saftige Struktur, die den Wein zu etwas besonderem macht. Eine Struktur, die man nur von Rotwein kennt. Kraftvoll, fest und so richtig zum Reinbeißen.
Gläser, Temperatur und passt zu...
Michael Liebert: 98 Punkte (Preis/Genuss-Wertung)
James Suckling: 94 Punkte
ESELSPFAD - Weißer Burgunder trocken
Eine tolle Lage mit reinem Muschelkalk und alten Rebstöcken. Es ist eines der "Großen Gewächse" von Jürgen Hofmann.
...und so schmeckt der Wein
Der 2015er im Herbst 2016 war schon deutlich präsenter und offener. Wenn man den 2015er mollig nennen könnte, so ist der 2016er athletisch. Er ist nerviger, er ist sehniger. Aber es macht Spaß ihn zu fühlen, wenn er auf der Zunge seine Kreise dreht. In der Nase wieder gelbe Früchte und jede Menge Melone. Einerseits saftige Honigmelone und dazu die gelben, aromatischen Melonen, die man in Japan so schätzt. Im Mund ist er noch straff, aber im nächsten Jahr kommt dann wieder diese cremige, saftige Struktur, die den Wein zu etwas besonderem macht. Eine Struktur, die man nur von Rotwein kennt. Kraftvoll, fest und so richtig zum Reinbeißen.
Gläser, Temperatur und passt zu...
Michael Liebert: 98 Punkte (Preis/Genuss-Wertung)
James Suckling: 94 Punkte
![]() |
Jürgen
2018-04-20 14:17:40 Habe den Wein geschenkt bekommen, ein Gedicht ! |
![]() |
Petra
2018-04-20 14:13:33 lecker ! Toller Terrassenwein ! |
![]() |
Thomas
2018-04-19 10:40:10 toller Wein, tolle Beschreibung, passt genau |
![]() |
Sandra
2018-04-16 17:03:58 sehr lecker und super schnell geliefert |
![]() |
Mettin
2018-04-16 17:00:23 bisher mein lieblings Jahrgang! Denke der wird sogar noch besser :) |
![]() |
HPoth
2018-04-11 22:36:07 Gerade im Andalusienurlaub kennen gelernt und einfach begeistert. Ein ungemein harmonischer Wein mit Charakter und zu einem sensationell guten Preis. Dieser Wein stellt sehr viele andere Weine in den Schatten. Schon beim Öffnen sieht man die Qualität mit einem guten Naturkorken, nicht geklebt. |
![]() |
Benjamin
2018-04-10 14:00:22 Der beste und "ernsthafteste" Primitivo, den ich je getrunken habe... |
![]() |
Jürgen
2018-04-06 14:41:42 absolute Kaufempfehlung - definitiv sein Geld wert |
![]() |
Sarah
2018-04-06 14:40:06 Top ! |
![]() |
Petra
2018-04-06 14:25:05 toller Wein, definitiv sein Geld wert ! |
![]() |
Hanns J.
2018-04-06 13:32:27 Ein exzellenter , dichter , weicher ROTER mit sehr viel Scharm und einem leicht schokoladigem Abgang mit langem Schwanz ! Luca Maroni hat recht mit seiner Bewerttung ! |
![]() |
Florian
2018-04-05 09:02:43 Dieser Wein hat alles: Frucht, Komplexität, Säure und Tannin - und das alles in einer perfekten Balance...für mich eine echte Entdeckung. Bei unserer gestrigen Trainingsverkostung für WSET -Level 3+4 war er der Star des Abends...und das für relativ kleines Geld. |
![]() |
Jörg
2018-04-04 17:00:04 Ein verdammt leckeres Tröpfchen und ich kann alle Aspekte der Beschreibung unterschreiben. Da bekommt man schnell Lust auf mehr! |
![]() |
Stefan
2018-04-03 15:05:03 Toller, spannender Rotwein! |
![]() |
T
2018-04-02 22:20:43 Aber er schmeckt.........und wie! Preis- Leistungsverhältnis TOP!!! |
![]() |
Thomas
2018-04-01 10:59:57 wirklich ein TOP-Wein!! |
![]() |
Peter
2018-03-23 19:05:24 Einfach nur super. Ich trinke überwiegend Rotweine, aber dieser Weißwein ist klasse. Thunfisch Carpaccio mit Sojasoße und Koriander und dazu dieser Weißwein. Einfach ein Gedicht. Aber auch ohne Essen ist der Wein super. Danke für die Empfehlung. Peter |
![]() |
Stefan
2018-03-21 18:41:09 Zum ersten Mal bin ich enttäuscht. Bisher hat mich Michael mit seinen Empfehlungen nie enttäuscht, aber dieser Rosé ist mir zu dominant, zu vorschmeckend, zu wenig frisch, um mich als besten Rosé Deutschlands zu überzeugen. Leider habe ich mir einige Flaschen in den Keller gelegt. |
![]() |
Striegl
2018-03-19 22:48:01 Noch nie habe ich eine dümmere Seite wie die ihre erlebt. Es ist unglaublich. Einfach unglaublich so dumm zu sein. Gruss striegl |
![]() |
Oliver
2018-03-14 15:22:57 Für uns ist das besserer Essig... sachlich ausgedrückt: Super sauer, wird auch nach einem Tag im Kühlschrank nicht glatter. Nichts für empfindliche Mägen. |
![]() |
Petra
2018-03-11 18:36:02 Hat leider total nach Klebstoff gerochen,7 Personen waren beteiligt.Schade,war sehr enttäuscht. |
![]() |
Hans
2018-03-08 20:02:05 Kräftiger fruchtbetonter Wein aus Apulien -Preiswert habe soeben den 2014 geöffnet |
![]() |
Matthias
2018-03-05 15:29:04 super Wein, speziell dem, der den normalen Amarone zu wuchtig und zu fett empfindet, wird der Morati 2015 im März 2018 total gut schmecken. Klassisch mit viel Finesse im Antrunk gleicht er hinten raus sehr dem Amarone. Ein super wein für den Preis. |
![]() |
Nicolai
2018-02-28 18:35:45 Wir trinken diesen Wein schon einige Jahre, ist ein guter Primitivo. Ihr Angebotspreis von 12.95 € ist mehr als gut. |
![]() |
Nicolai
2018-02-28 18:32:11 Wir haben die Rebsorte zum ersten Mal probiert, hat uns gut geschmeckt. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt. |
![]() |
Ralf
2018-02-22 22:38:47 Süffiger Wein mit leichter Süße. Wirkt im ersten Moment frisch und fein. Dann aber bleiben kaum Aromen hängen und für mich bleibt ein etwas blasser Eindruck zurück. Das hohe Lob kann ich daher nicht teilen. |
![]() |
Heiko
2018-02-21 11:13:13 legger |
![]() |
jochen
2018-02-20 16:35:56 Köstlich, erfrischend – ideal zum Cotechino! |
![]() |
Victor
2018-02-20 13:54:48 Sie haben recht, er hat nicht die explosive Frucht des Lucale. Das ist wahrscheinlich Ihr Wein. Dafür ist der Passitivo einfach so herrlich weich und reif... |
![]() |
Nicolai
2018-02-19 18:46:47 Dieser Primitivo(Zinfandel) ist ein sehr bekömmlicher Wein, auch nach dem Essen. Für den Preis-Leistung, bekommt man(Frau auch )einen guten Tropfen. |
![]() |
Harald
2018-02-15 19:51:16 Leider schon bei zwei Flaschen Kork gehabt. |
![]() |
Hans
2018-02-11 19:19:25 Ein toller Weisswein aus Südtirol, ein Weissburgunder der ganz besonders zur Spargelzeit im Frühjahr passt oder auch so als Aperitiv -Wein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis-- Top |
![]() |
Peter
2018-02-11 09:32:55 |
![]() |
Michael
2018-02-11 07:12:00 Vielen Dank für den Hinweis. Ich hab es in der Beschreibung nochmals rausgearbeitet. Es ist ein Weißwein, der viel Luft braucht, ganz so, wie viele Rotweine. Im ersten Moment etwas kantig, wird er weich, wenn er etwa 1 Stunde vorher in eine Karaffe gefüllt wurde und atmen konnte. Ich hoffe, Sie haben den Wein dann am nächsten Tag nochmals probiert, da präsentiert er sich dann perfekt. |
![]() |
Michael
2018-02-05 11:34:11 Für mich der Best von Paolo Leo |
![]() |
Daniel
2018-02-05 10:41:15 sehr schöner Tropfen, ich bin ein großer Fan der Polvanera Weine. Kann alle sehr empfehlen. Der "16" ist mir der Liebste. |
![]() |
Hans
2018-02-04 20:59:21 Ein toller Lugana , MCSJein toller Aperitiv - Wein für einen tollen Abend ein echter Frauenwein |
![]() |
Nadia
2018-01-30 18:54:17 eine exzellente Qualität und sensationelles Preis-Leistungsverhältnis. Sehr süffig durch niedrige Säure. |
![]() |
MetzlerR
2018-01-28 15:44:18 Wir haben den Wein zur gebratenen Forelle und danach getrunken. Er wirkt zart, sanft und harmonisch heißt es in der Beschreibung. Wir haben den Wein im großen Kelch getrunken und haben diesen als herb und bitter empfunden und hat den Geschmack beherrscht. Trotzdem war er gut trinkbar und haben die Flasche 3/4 leer getrunken. Für uns die fruchtige cremige Weine bevorzugen kein Wiederholungskauf. Ich kann mir gut vorstellen, dass Biertrinker die den herben und bitteren Geschmack kennen und mögen hier einen interessanten Weißwein finden. |
![]() |
RdV
2018-01-27 19:16:41 Ein sehr schöner Wein, sehr fruchtig, sehr kräftig. Empfehlenswert für diejenigen die auch Primitivo mögen. |
![]() |
Laszlo
2018-01-27 08:12:24 |
![]() |
Ivan
2018-01-19 19:03:34 3-4 Sterne, von Neuholz sehr schmeckbar geküsst, dicht intense aber (noch?) nicht ausgeglichen. Auf jedenfall massig tanninen, frucht, holz, nicht uninteressant.....halt ein bisschen ruppig, hat am dritten Tag am besten geschmeckt, evtl. braucht es noch zeit, kann ich schwer sagen. Der inzwischen ausverkaufte Zweitwein ist für mich zugänglicher und macht mehr spass. |
![]() |
Roland
2018-01-18 03:33:08 Bitte genießt diesen Wein bis ca. Dez.2018; da sich bei meinen Flaschen bereits klare Reifetöne in den Vordergrund stellen. Trotzdem; ein genialer Wein zum sofortigen Trinkgenuss! ***** |
![]() |
Manfred
2018-01-17 21:07:29 |
![]() |
Hans
2018-01-14 15:58:25 Ein toller und ein eleganter Weißwein einer der besten der Region ein toller Essensbegleiter oder nur so als Aperitiv |
![]() |
Ingo
2018-01-10 01:55:48 Der Blanc de Léoube 2015 sowie der Sauvignon Blanc Reserve 2015 Wine of Origin Cape Pointwar waren für mich enttäuschend. Die Weine werden den Anpreisungen meines Erachtens nicht gerecht - selbst mit Inventurrabatt ein schlechtes Preis-Leistungsverhältnis. |
![]() |
Rupert
2018-01-09 13:57:09 Der Wein hat mich leider beim Öffnen der 1sten Flasche nicht begeistert. Wenig ausgewogen, Dichte. Erhöhter Säurewert. |
![]() |
Jakov
2018-01-07 16:10:51 |
![]() |
Jakov
2018-01-07 16:10:44 |
![]() |
Magdalena
2018-01-05 16:49:33 dieser war uns an Weihnachten ein toller Aperitif! Alles super, vielen Dank |
![]() |
Sina
2018-01-05 15:08:24 hat toll geschmeckt, werde ich wieder kaufen |
![]() |
Barbara
2018-01-04 19:47:48 Einzigartig! Preis - Leistung passt hier. Wer den vollen Geschmack für wenig Geld will, macht mit dem Quota alles richtig. |
![]() |
Barbara
2018-01-04 19:44:01 Der Wein ist sensationell gut! Genuß pur!! |
![]() |
Barbara
2018-01-04 19:42:56 Der Wein ist sensationell gut! Genug pur!! |
![]() |
Ingo
2018-01-02 20:51:32 3 Flaschen bestellt. Die erste Flasche für mich noch unrund. Potenzial klar erkennbar. Ich warte noch bis zur Sommergrillzeit bis die nächste Flasche dran kommt. |
![]() |
Ingo
2018-01-02 20:41:53 Corte al passo chmeckt wie beschrieben. Bewertung passt auch. Spätestens bei Rabattaktionen klarer Nachkauf. |
![]() |
uwe
2018-01-02 19:57:50 Ist jeden Cent wert. Wer Amarone mag, wird vom Fino sicherlich auch begeistert sein. |
![]() |
Ingo
2018-01-02 18:32:29 Kann die Anpreisung und Lobpreisung für den Dolcetto d’Ovada nicht nachvollziehen. Beim Wein dominiert nur Säure, Fruchtgeschmack irgendeiner Art hat wohl einen Umweg um die Flasche gemacht - sowohl bei der Nase als auch Gaumen. Der Wein wird als Kochwein enden. Vielleicht nur eine falsche Flasche erwischt. Nach 90% Zufriedenheit und Übereinstimmung bei Herrn Lieber, war die erste Empfehlung von Herrn Maus ein nicht zufriedenstellend. |
![]() |
Laura
2017-12-28 19:43:37 Ein toller Wein! Sehr charakterstark, Noten von Aprikose, Feuerstein, Leder, Tabak. Mhmmmm! |
![]() |
Lars
2017-12-27 13:07:27 |
![]() |
Lars
2017-12-27 13:07:23 |
![]() |
Michael
2017-12-27 12:25:34 90 Tage für die Trocknung der Trauben ist bereits sehr lang und sehr aufwendig. 120 Tage macht in den wenigsten Fällen Sinn und es gibt auch keine diesbezügliche Amarone-Spezifikation (Fake-News). Die entsprechenden Produktions-Regularien für Amarone kann man beim Internet jeder Zeit nachlesen. |
![]() |
Thorsten
2017-12-26 09:29:44 |
![]() |
Mike
2017-12-15 20:06:37 Hatte den Wein gerade zum Käsefondue - sehr lecker. |
![]() |
Josef
2017-12-13 16:35:24 |
![]() |
Josef
2017-12-13 16:35:17 |
![]() |
Josef
2017-12-13 16:35:11 |
![]() |
Josef
2017-12-13 16:35:05 |
![]() |
Josef
2017-12-13 16:34:59 |
![]() |
Jörg
2017-12-12 20:18:09 Phantastisch! Eine sehr zurückhaltende Säure, wenig Frucht, dafür typisch für die Provence am Gaumen die Kräuter. Kann locker mit den Roséweinen aus dem Bandol mithalten, aber zu sehr moderaten Preisen. Ein sehr gelungenes Cuvée - so schmeckt die Provence! |
![]() |
Georg
2017-12-10 17:35:54 Ein wunderbarer Wein.Bei dem Preis sehr empfehlenswert.Habe erst ein Glas getrunken und werde gleich eine weitere Kiste ordern |
![]() |
Wolfgang
2017-12-09 18:46:28 Ein sehr guter Wein! Ausgesprochen gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sehr viel Frucht. Für mich präsentiert sich die Cuvée aus Corvina und Merlot ausgesprochen harmonisch. Absolut empfehlenswert. |
![]() |
Michael
2017-12-08 12:11:46 Wirklich toller Rotwein zu tollem Preis - wie beschrieben |
![]() |
ivan
2017-12-07 22:25:45 wir waren begeistert, feinster perlen, easy to drink, anspruchsvoll. alle achtung |
![]() |
Andreas
2017-12-03 23:48:32 Mausens Beschreibung ist viel schöner als der Wein. Die Nase ist schön. Am Gaumen ist der Wein kein großes Erlebnis. Sehr trocken. Keine Opulenz. |
![]() |
Giacomo
2017-11-30 21:34:42 Richtig toller Wein. Macht spaß zu trinken. Einfach mal so. |
![]() |
Michael
2017-11-24 10:39:03 Erstmal zwei Korrekturen: Es wird keine Dindarella im Amarone verwendet, dafür allerdings eine Croatina. Getrocknet wird nicht für 90 Tage, sondern (wie in der Amarone-Spezifikation vorgeschrieben) 120 Tage. Der 2012er Amarone ist zweifellos ein Guter, aber mit Bedacht zu geniessen. Wenn man die 99%ig richtige Temperatur und die richtige "Belüftung" wählt, erhält man zweifellos einen Hochgenuss. Falls nicht ist er nicht ganz stabil in seinen Aromen. Wer mehr über den Amarone von Marco wissen möchte oder überhaupt mehr über den Winzer, ist herzlich eingeladen, die beiden Beiträge in meinem Blog dazu zu lesen. https://vocella.de/index.php/2017/10/09/marco-mosconi-amarone-ein-klassiker-mit-zwei-gesichtern/ https://vocella.de/index.php/2017/09/26/bio-weingut-marco-mosconi-im-illasital/ |
![]() |
Hans
2017-11-23 20:46:02 Traumjahrgang unbedingt in den Keller legen Südtirols bester Lagrein |
![]() |
Markus
2017-11-19 16:39:11 |
![]() |
kjl
2017-11-18 23:07:37 der wein ist eine bombe, in jeder hinsicht. bomben sind mächtig, ausfüllend, lassen keinen platz für was anderes . eleganz zum beispiel. leider. nicht falsch verstehen, der wein ist ein hammer macht auch unglaublich spass zu trinken aber ein bisschen weniger wäre in diesem fall mehr gewesen. aber, manchmal braucht man so was! ;o) |
![]() |
X
2017-11-16 16:43:37 Super Wein von einem tollen Weingut |
![]() |
Andreas
2017-11-16 16:39:56 mein neuer Alltagswein |
![]() |
Salma
2017-11-16 16:37:30 ohne Worte |
![]() |
Steffi
2017-11-16 16:24:38 toll, toll, toll |
![]() |
Arno
2017-11-16 16:23:38 noch besser wie der vorige Jahrgang! |
![]() |
Arno
2017-11-16 16:22:36 sehr schöner Wein, nächstes Mal 5* wenn auch die DHL schneller ist |
![]() |
Arno
2017-11-16 16:20:52 toll geschrieben, ich gleich noch welche als Geschenke bestellt |
![]() |
Martin
2017-11-16 16:19:27 der Knaller, wir sind begeistert |
![]() |
Martin
2017-11-16 12:50:40 sprudelnder Lugana, wirklich toll |
![]() |
Martin
2017-11-16 12:26:41 das Beste was ich bisher probieren durfte, bin aber sonst auch etwas günstiger unterwegs |
![]() |
Michael
2017-11-11 10:28:11 Lucale löst eine Geschmacksexplosion aus ...Hammer |
![]() |
Andreas
2017-11-10 22:37:06 Jaaa! so muss ein Chianti schmecken! (ich bin bekannt für meine kritischen Äußerungen zu "Vanilleweinen") - aber hier: ach wie schön. endlich eine Hersteller, der seinen Wein nicht mit "Vanillschoten versaut" (ich weiß sehr wohl, dass da keine Vanilleschoten drin sind, die Malo macht es halt, und jeden Wein kann man so kaputt machen) - dieser Wein ist eine absolute KAUFEMPFEHLUNG! Das ist ein toller Chianti!!! |
![]() |
Andreas
2017-11-10 22:29:09 Interessanter Aglianico - aber dennoch irritierend. Ein Aglianico hat von Haus aus (aus seinem schwierigen Gebiet) eine steinigen, staubigen Character. Librandi zeigt, wie ein Aglianico ursprünglich ist. Bei diesem hier aber überwiegt leider das holz, das sollte es nicht tun. Die störende Süße hält sich in Grenzen, ärgert aber. Warum störend? Weil ein Aglianico nichts mit Süße zu tun hat. Ein ursprünglicher Aglianico hat Tannine und Säuren - das sind wundervoll "harte" weine, denen der Staub aus dem Glas emporspringt. Dieser Wein ist nett, "angeholzt" , leicht weich gemacht... ok, netter Wein, nicht abzulehnen, aber er hat wenig mit den ursprünglichen Aglianicos zu tun. |
![]() |
Andreas
2017-11-10 22:12:55 Merlot und Syrah können "so" und "so" schmecken. Der Pragal entfaltet einen wunderbaren Duft - bodenständig, etwas Waldboden, interessant - und enttäuscht dann im Geschmack. Nicht weil er "billig" wäre, oh nein, er enttäuscht, weil ihm eine weiche dezente Süße hinterlegt ist, die er nicht haben muss. So schmeckt eben Merlot und Syrah, wenn er modern schmeicheln soll. Ein ursprünglicher merlot/Syah kann wunderbar trocken und gradlienig sein , mit ein paar Kanten. Das hat diese Wein leider nicht. Er entspricht eben dem mainstream, was die leute heute glauben, was Wein ist. schade. |
![]() |
Erika
2017-10-29 17:39:57 das ist ein Lugana! |
![]() |
Erika
2017-10-29 17:37:39 ein sehr feiner Aperitif |
![]() |
Erika
2017-10-29 17:23:26 unkomplizierter Weißwein, den ich einfach nur so trinke... |
![]() |
SGB-Schwaben
2017-10-27 18:31:15 |
![]() |
Harri
2017-10-26 12:31:49 Nicht nur die Flasche ist schön auf dem Tisch, auch der Wein hat uns begeistert. |
![]() |
Fabian
2017-10-25 19:22:32 Wahnsinniger Ripasso. Würde man blind vermutlich für einen Amarone halten. Sehr komplex. Bei 16% Alkohol empfiehlt es sich den Wein zumindest mit ein paar guten Freunden zu trinken, sonst zwingt er einen wohl ziemlich in die Knie. |
![]() |
Hans
2017-10-11 20:38:24 Der Monte Carbonare 2015 der Rebsorte Garganega ein toller Wein, zu einem super Preis hat soeben vom Gambero Rosso wieder die 3 Gläser bekommen |
![]() |
Stefan
2017-10-02 21:59:13 Preiswerter feiner Custoza, toller Wein! Gerne wieder! |
![]() |
Victor
2017-09-29 14:27:48 Stimmt, beim "Col Fondo" scheiden sich die Geister. Er ist extrem trocken und entweder man liebt das oder eben nicht. Wenn jemand sagt, dass ist ihm zu sauer, das geht gar nicht, dann hat er ja irgendwie recht. Ich hatte die Tage mal wieder eine Flasche, passend zu einer Platte mit rohen Schinken und Speck. Ich fand das urwüchsige Zeug dazu spannend und toll. |
![]() |
Manuel
2017-09-28 13:33:06 Wir haben ihn gestern abend zum Steak getrunken und waren sehr sehr überzeugt. |
![]() |
Lukas
2017-09-27 14:38:29 Immer wieder ein Genuß. Ein hervorragender Vertreter der Weine aus Apulien. |
![]() |
Jasmin
2017-09-19 11:56:04 ich kann mich der Meinung der beiden Herren nur anschließen! Super fein! |
![]() |
Marion
2017-09-16 18:43:19 Ein super Edelstoff. Das hat nix mit einem "normalen" Sekt zu tun. Bin ein eingefleischter Bollinger rosé Fan. Dieser Griesel hat´s mir aber angetan. Sensationelles Preis-Leistungsverhältnis. Jetzt habe ich meine Sprudelsammlung komplett: Griesel und Francacorta Rosé |
![]() |
Wolfgang
2017-09-15 14:33:35 Entkorkt - probiert - begeistert ! Erinnert mich von der Fruchtfülle an sehr guten Valpolicella Classico Superiore, wie ich ihn vor 15 Jahren getrunken habe. Etwas fülliger, wohl auch den 14,5% geschuldet. Nicht wie die dünnen Valpolicellas von heute. Auch nicht wie die oft zu konzentrierten, alkoholischen Ripassos. Einfach nur gut - ein toller Tipp! |
![]() |
Robert
2017-09-14 18:28:53 Nicht meine Sache, bitter wirkend und auch nach mehrmaligen Versuchen in unserem Weinkreis als nicht trinkbar entsorgt |
![]() |
Marcus
2017-09-12 19:42:34 Wirklich großartig... vielen Dank für den Tip!!! |
![]() |
Kiwi
2017-09-07 22:50:37 Tolles Erlebnis schon in der Nase, kräftig & intensiv nach frischen Brot, Birnen & Quitten. Der Geschmack komplex & vielschichtig mit druckvollen Mundgefühl, eher trocken, dabei etwas von den beschriebenen Früchten, jeder Schluck wirkt intensiv nach, zeigt sich nachhaltig & füllig. |
![]() |
Kiwi
2017-09-07 21:58:31 Der Wein besitzt einen wirklich blumigen Geruch, dazu eine leicht Frische, die sich auch im Geschmack finden lässt. Trotzdem lässt er tiefgründigen Eindruck auf der Zunge vermissen, das Volumen fehlt ihm leider. Etwas Kirsch, auch die Pflaumen sind im Aroma, aber eher leicht wirkend, nicht nachhaltig. |
![]() |
Volker
2017-09-06 20:03:10 Hat alles gut geklappt. Der Wein schmeckt sehr gut |
![]() |
Rolf
2017-09-05 12:58:12 der beste Lugana den ich kenne |
![]() |
Martin
2017-09-05 12:51:30 hat mir sehr gut gefallen, toller Preis |
![]() |
Martin
2017-09-05 11:57:47 ich bin großer Champagner Freund, dieser hat mich sehr begeistert, wenn auch nicht ganz günstig |
![]() |
Ivica
2017-09-05 07:45:21 |
![]() |
Jürgen
2017-09-04 17:27:02 Preis Leistung fantastisch! Warum viel Geld für einen Champagner ausgeben, wenn solche eine Alternative verfügbar ist..... . |
![]() |
Marcus
2017-09-01 22:11:43 Gut und ausgewogen bei belebender Frische... weiche Frucht...! |
![]() |
Wichtiger
2017-08-29 17:54:22 Habe ich noch nicht getrunken, soll aber erste Klasse sein! ;-) |
![]() |
Nicolino
2017-08-28 17:28:42 |
![]() |
Ted
2017-08-27 22:35:27 Zum Glück kein Weihrauch, keine Rosen mit weißem Pfeffer und, viel wichtiger, keine geräucherten Mettwürste. Dafür ein großartiger Pinot zum kleinen Preis! |
![]() |
Michael
2017-08-26 16:33:46 fand ich flach, wenig interessant - kommt selten vor, dass ich einem Wein so wenig abgewinnen konnte. Die Kinder wollten ihn auch nicht ... |
![]() |
Maria
2017-08-22 17:05:05 tolles Zeug, guter Preis |
![]() |
Markus
2017-08-22 12:10:20 einfach toll, toller preis |
![]() |
Udo
2017-08-18 17:47:01 sehr schnelle LIeferung, der Lugana ist hervorragend! |
![]() |
Andreas E.
2017-08-16 15:53:25 Perfetto ! Ganz, ganz toller Lugana mit interessanter Würze. |
![]() |
Jörch
2017-08-01 22:35:13 Wie lange hat Herr Liebert eigentlich Urlaub? ;-) |
![]() |
Richard
2017-07-27 15:10:50 Sehr elegant von der Frucht und hat ein tolles Tannin. Dieser Rotwein war ein Aha-Erlebnis! |
![]() |
Manfred
2017-07-25 09:49:19 Top ! |
![]() |
Roland
2017-07-22 23:52:04 Weltklasse Rosé! Ohne Worte! |
![]() |
Roland
2017-07-22 23:42:16 Mein absoluter Lieblings Lugana! |
![]() |
Roland
2017-07-22 23:40:11 Genial! Sollte Mann/ Frau probieren! |
![]() |
Roland
2017-07-22 23:35:15 TOP Preis-Leistung! Kaufen und genießen! |
![]() |
Gerd
2017-07-22 22:02:20 Er ist sehr herb was ich von einen guten Lugana nicht gewoht bin. Kein Schmelz |
![]() |
Jörg
2017-07-21 18:01:16 Toller Wein mit top Preis-Leistungsverhältnis. Toller weicher Rotwein |
![]() |
Ronny
2017-07-18 21:30:18 Entdeckung! Rundum rund mit genialen Spitzen, die jede Runde neue Überraschungen parat halten. Geschmeidig, fruchtig,buttrig, nussig, mineralisch, salzig. Gaaanz langsam und dabei permanent aufregend. Toller Wein! |
![]() |
Jo
2017-07-18 18:47:33 Der L'Lac ist mein persönlicher Favorit 2017: ein wunderbar leichter Terassenwein! Sehr, sehr schade, dass er ausverkauft ist. Sobald der L´Lac wieder lieferbar ist, werde ich ihn nachbestellen! |
![]() |
Thruni
2017-07-14 16:34:46 Nach etwas Luft echt super! Anfangs tat ich mich relativ schwer, aber dann hatte er mich in seinen Bann gezogen. Wahnsinnsstoff! Ich hatte zum ersten Mal Fiano im Glas, und das war bestimmt nicht das letzte Mal. Das macht echt Laune im Glas! Vielen Dank für den Tipp |
![]() |
mercurion
2017-07-13 12:45:00 |
![]() |
Susanne
2017-07-05 07:28:21 Ein herzhafter Prosecco, viel zu schade zum Mischen mit Säften... einfach pur vom Feinsten! |
![]() |
Lars
2017-06-27 19:58:03 Also Manfred, deine Meinung kann ich nicht nachvollziehen. Cruelles ist ein wahnsinnig guter Rotwein, balanciert was Säure, Alkohol und Körper angeht, elegant mit floralen Noten in der Nase und kraftvoll wegen der nachhaltigen Struktur. Und der Preis ist mehr als gerechtfertigt. |
![]() |
Rainer
2017-06-25 18:18:29 |
![]() |
Ulfert
2017-06-21 11:35:36 Eine Alkoholbombe und mit 13,5% grenzwertig für einen Lugana |
![]() |
Eva
2017-06-19 16:08:21 Nicht nur die Optik ist klasse! |
![]() |
Eva
2017-06-19 15:59:09 Für mich ein Lugana für "Fortgeschrittene" |
![]() |
Madeleine
2017-06-07 08:30:57 |
![]() |
Roland
2017-06-04 00:47:41 |
![]() |
Herbert
2017-06-01 22:19:49 Diesen Wein habe ich hier vor einigen Jahren kennen gelernt. Ein toller Wein für den Sommer, aber auch ein schöner Wein für den Winter. Ich mag Ihn. |
![]() |
Roland
2017-05-28 21:22:39 |
![]() |
Roland
2017-05-27 22:37:39 |
![]() |
Frank
2017-05-12 16:38:56 Ich kann mich Enni nur voll und ganz anschießen! Toller Wein, und ich traure schon jetzt, wenn er nicht mehr verfügbar ist... |
![]() |
Marcus
2017-05-10 21:49:55 Dem Wein fehlt Säure und Struktur; in erster Linie schmeckt er nach Alkohol. Was Hendrik zu dem Wein bewegt ist mir schleierhaft. Schade, ich verlasse mich sonst gerne auf seine Empfehlung... |
![]() |
Torsten
2017-05-08 17:15:11 Würzig, dunkel, rund - mit einer individuellen (Negroamaro?)-Geschmacksnote. |
![]() |
Torsten
2017-05-08 17:12:46 Ausgewogene Mischung. Zum Genießen beim Essen und auch solo. |
![]() |
Hans
2017-05-01 20:29:58 Der Monte Carbonara der Rebsorte Garganega ein toller Wein, für mich einer der besten Italiens und das soll was heißen als Südtiroler wo es ja tolle Weissweine gibt. Konnte die letzten Jahrgänge verkosten und immer Top Qualität. War im Herbst in Fitta beim Weingut im Hinterland von Soave,tolle Weine auch der Massifitti und der Le Rife Top Weine |
![]() |
Elke
2017-05-01 14:02:36 Ein unglaublich 'dichter' Wein. Überrascht und überzeugt beim 1. Schluck auch den absuluten Wein(aus-)kenner. |
![]() |
tom
2017-04-29 17:37:11 Nicht schlecht, aber zu mineralisch und trocken, wer es mag, der liegt hier völlig richtig |
![]() |
Kim
2017-04-28 17:05:29 Super Wein !!! |
![]() |
Harry
2017-04-26 14:49:34 Sehr was tolles! |
![]() |
Frank
2017-04-18 16:48:40 Wir haben die Wein soeben verkostet: kräftig, voller Geschmack - und er braucht auch kein Gericht dazu ;-) |
![]() |
Phil
2017-04-14 21:35:43 |
![]() |
Ivan
2017-04-11 10:02:55 Chardonnay noten im Vordergrund. Sehr weinig im Geschmack. Perlage bei der Preislage oft feiner bei guten Cremant. Sehr eigenständiger Stoff. Wird bei einer Party mit keiner der andere 20 mitgebrachten Flaschen Sekt/Champagner usw. Verwechselt werden. Schön trocken. |
![]() |
Ivan
2017-04-11 09:59:06 Top, am zweiten tag noch besser. Finde es braucht durchaus eine gute Stunde Luft bis die rauchige Note der frucht mehr platz zulässt. |
![]() |
Stephan
2017-04-10 13:37:44 Der ist MEGA |
![]() |
Hans
2017-04-05 19:41:31 Ich bin Lagrein Liebhaber, als Südtiroler sollte man die autochtonen Weine schon schätzen. Der Lagrein Taber ist wirklich wie ihn Michael Liebert beschreibt schon einer der besten. Konnte mit Glück im Herbst noch 2 Flaschen vom 2010 Jahrgang ergattern der meine Taber- Sammlung der letzten 7 Jahre erweitert. Man sollte schnell zugreifen denn dieser Wein wird bald ausverkauft sein. |
![]() |
Michael
2017-04-03 12:28:22 Es stimmt, rechnen zählt nicht zu den Stärken von Marco. Aber 13 g/l Restzucker ist an der Untergrenze für die Bezeichnung "extra dry". Und der Prosecco ist richtig gut und macht Spaß, so wie von Marco beschrieben. |
![]() |
juergen
2017-03-31 13:29:40 extra dry => Restzuckergehalt: 12 - 17 g/l 13 x 2 = 26 g/l => secco ACHTUNG BEWERTET WIRD HIER NICHT DER WEIN SONDERN DIE QUALITÄT DER AUSSAGE VOM WINESPUNK |
![]() |
Glenn
2017-03-27 23:22:37 Wow - so ein wunderschones wein! stunden später, kann ich es immer noch smecken. Ein echt fantastisches wein aus Veneto. Ich kann nicht warten bis es wieder lieferbar ist... |
![]() |
Christian
2017-03-27 14:21:10 Ordentliche Fülle |
![]() |
Christian
2017-03-27 14:20:20 Guter Wein |
![]() |
Christian
2017-03-27 14:19:11 dezent prickelnd und etwas raffiniert |
![]() |
Benon
2017-03-26 19:21:55 Sensationell! heute die erste Flasche gekostet ( leider keine Geduld noch 2-3 Jahre! ) und ja, ja, ja ... Eine Offenbarung! Beschreibung stimmt zu 100%. Danke! |
![]() |
Marcus
2017-03-20 21:21:56 Ein herrlisches 'Stöffsche'! Der Beschreibung von Michael Liebert habe ich nichts hinzuzufügen...schade, daß er schon ausverkauft ist....gerne Nachschub, Herr Baumann! Und nächstes Jahr gerne wieder... |
![]() |
Christian
2017-03-13 22:53:34 |
![]() |
Torsten
2017-03-09 11:37:14 Sorry, aber nach der Verkostung des Orme in Rosso 2009 weiß ich wieder, warum mir die "Bordeaux"-Weine schon seit Jahren rein geschmacklich, erst recht jedoch hinsichtlich der aufgerufenen Preise nicht überzeugen können. Leider habe ich dieses Empfinden auch bei diesem toskanischen Cuvée; selbst der aufgerufene, "völlig unschlagbar(e)" Preis erscheint mir nicht gerechtfertigt. |
![]() |
Torsten
2017-03-09 10:58:55 Wie ich schon bei meiner Bewertung des vom gleichen Weingut stammenden Primitivo 2015 Lucale festhielt, ist der Salento 2015 Selezione von Alessandro Michelon im Vergleich zu erstgenanntem (ebenfalls sehr zu empfehlenden) Wein signifikant eleganter. Deutliche Frucht, Espresso und Schokolade sowie im Abgang eine leicht pfeffrige Note - verblüffend, wie sehr und oft ich die Beschreibungen Michael Lieberts nachvollziehen, -schmecken und somit letztendlich im Rahmen meiner Kaufentscheidungen nutzen kann. Jedenfalls scheint mir auch hier das Verhältnis aus Preis und Genuss mit 100 Punkten wieder einmal seriös bewertet. |
![]() |
Torsten
2017-03-09 10:43:53 Ich habe diesen Primitivo im Vergleich zum Salento 2015 Selezione - ebenfalls von Borgo dei Trulli - probiert; gegenüber diesem kommt der Lucale bei mir zwar direkter und etwas weniger detailreich an, überzeugt mich aber mit seiner authentischen und zugleich kraftvollen Art. Für einen Wein dieses Preises wieder einmal eine herausragende Empfehlung von Michael Liebert. |
![]() |
Torsten
2017-03-09 09:54:32 Der 2015er hat vordergründig sehr viel Frucht, lässt aber auch schon deutlich Gewürzaromen schmecken. Zu diesem Preis wirklich ein Schnäppchen und auch deshalb sehr zu empfehlen. |
![]() |
Dirk
2017-03-07 11:43:38 Top ! Gut zu trinken - sehr ausgewogen und fruchtig |
![]() |
Gerald
2017-02-23 09:24:09 Ein weicher Rosé der mich total überrascht hat. Wenn man diese Flasche auf den Tisch stellt, macht das echt was her. |
![]() |
Petra
2017-02-21 10:54:34 für einen spitzen Champagner wirklich kein teurer Preis |
![]() |
Susanne
2017-02-21 10:53:18 Begeisterung, der kam gut an |
![]() |
Holger
2017-02-21 10:50:22 Ja, da ist kein schlechter dabei, die sind wirklich spitze |
![]() |
Manfred
2017-02-21 10:48:50 ein wirklich edler Vernatsch |
![]() |
Christian
2017-02-16 15:39:27 |
![]() |
Christian
2017-02-16 15:39:20 |
![]() |
Christian
2017-02-16 15:39:12 |
![]() |
Christian
2017-02-16 15:39:06 |
![]() |
Christian
2017-02-16 15:38:44 |
![]() |
Christian
2017-02-16 15:38:35 |
![]() |
Enni
2017-02-11 22:04:00 Am liebsten würde ich ja sagen, Leute, kauft ihn nicht, er schmeckt nicht - damit er hier noch lang verfügbar ist...Andererseits wäre es schade, wenn ihn niemand anderes probieren könnte. Der Wein ist der Hammer und dem 2013er Millefiore ein würdiger Nachfolger! Danke! |
![]() |
John
2017-02-10 21:13:16 Absoluter Spitzenwein. Sehr zu empfehlen. |
![]() |
Marcus
2017-02-10 20:44:25 Ich finde den Wein überhaupt nicht harmonisch; erst schlägt einem die Holzkeule auf den Gaumen und dann folgt unvermittelt ein stahlig-scharfer Weingeschmack mit viel zu viel Alkohol, der eher an einen trockenen Sherry als an Wein erinnert. |
![]() |
Benjamin
2017-02-10 09:04:10 Großes Lob an den Winzer, der Wein ist blitzsauber, mit intensiven Fruchtaromen und warmen kräftigen Tanninen. Auch ein großes Kompliment an Herrn Maus für die sehr treffende Beschreibung. |
![]() |
James
2017-02-10 08:01:54 Fascinating aromas of walnuts, dark berries and hazelnuts, yet this remains subtle and complex. Full-bodied and very intense with sliced berries, orange peel and cream. Goes on for minutes. Very fine. Drink in 2020. Score 95. |
![]() |
Rainer
2017-02-05 09:22:39 |
![]() |
Bernd
2017-02-03 14:29:21 toller Wein - sehr zu empfehlen ! |
![]() |
Stephan
2017-02-01 15:30:13 Einfach ein toller Wein, welchen ich bei einem anderen Händler für mehr Geld erstanden habe. Zum Glück war er dort ausverkauft als ich nachbestellen wollte und ich habe ihn hier gefunden. Für den Preis schmeckt er gleich noch viel besser. Dieser klassische Primitivo muss sich nicht vor mehr als doppelt so teurer Konkurrenz verstecken. Ausgewogen in Frucht und Tannine ist dieser Wein einfach eine Wucht im Glas. |
![]() |
Michael
2017-01-31 21:16:04 Ich bin gerade allein - ich und dieser Wein. Etwas besseres kann einem kaum passieren. Nur: eine Flasche ist zu viel - für mich ganz allein. Aber ganz im Ernst: Der wuchtigste Rotwein, den ich je getrunken habe - Portwein-Niveau. Für mich die Benchmark in Sachen Sofa-Wein - selten, aber dann mit Genuss. Wem es gefällt ... |
![]() |
Gabriele Bok verh.
2017-01-31 10:24:32 Habe den Wein für meine Abschiedsfeier zum Start in die Pension gekauft. Er ist super angekommen! Schmeckt hervorragend, ein Wein für jede Gelegenheit. Werde sicher noch öfters hier stöbern und testen :o)) |
![]() |
Marcus
2017-01-29 20:15:22 Köstlich! Wir hatten ihn zum Zander... Schon wieder ein exzellenter Tipp... vielen Dank! |
![]() |
Gerd
2017-01-29 12:38:45 Rass, kein Schmelz der Mund brennt |
![]() |
frank
2017-01-27 11:10:15 Der wird schnell alle. Wenn man Wein zum einlagern sucht, dann ist der hier nix :-) dieser gute Tropfen ist zu lecker um alt zu werden. Ein unglaubliches Preis/Leistungsverhältnis Danke für diesen Wein |
![]() |
Brigitte
2017-01-26 09:58:41 ein toller Wein |
![]() |
Thomas
2017-01-25 15:48:34 Ein äußerst gelungenes Paket. Der Weiße ein herrlicher Sommerwein mit Körper. Den 2014ern merkt man das Potential deutlich an. Auch jetzt schon prima trinkreif mit ausreichend Luft. Und der Port ist für Nichtkenner (mich) eine Wucht. |
![]() |
Andreas von
2017-01-25 09:06:29 Ein Wein, der leichter daher kommt, als man bei den 14 PS meinen könnte. Sehr fruchtbetont, im Vordergrund am Gaumen kirschig, später auch dezente Fassaromen. Guter Wein. |
![]() |
Gerdi
2017-01-24 14:32:00 Sehr lecker ! |
![]() |
Gerdi
2017-01-24 14:31:14 sehr lecker ! |
![]() |
Bernd
2017-01-22 23:08:35 Ich konnte mich bislang auf die Bewertungen von Herrn Liebert absolut verlassen. Bei diesem Wein kann ich seine rundum positive Beurteilung nicht teilen. Obwohl 14,5% Alkohol fehlt mir die "Stoffigkeit". Möglicher- weise aber noch etwas zu jung. Auch für diesen Preis habe ich schon besseres getrunkèn. |
![]() |
Michael
2017-01-20 09:19:18 Der Postera ist schon ein ordentlicher Amarone, da gibts wenig zu nörgeln. Zumal der Preis recht attraktiv ist. Wesentlich interessanter von Manara finde ich übrigens den Rosso del Veneto "Guido Manara". Wer mehr über den Winzer erfahren will, kann sich gerne in meinem Blog vocella.de informieren. https://vocella.de/index.php/2016/09/26/azienda-agricola-manara-tradition-qualitaet/ Gruß Michael |
![]() |
Manfred
2017-01-13 23:45:18 Der Wein ist interessant aber das Preis-Leistungsverhältniss ist eher "unterirdisch". Verglichen mit Bio Winzern aus der Region (Foulaquier oder Leris Maziere) ist da noch viel Luft noch oben - vor allem bei dem Preis. |
![]() |
Udo
2017-01-13 14:44:47 Über Geschmack lässt sich nicht streiten! Meine Frau und ich fanden den Wein eher halbtrocken, ansonsten o.k. |
![]() |
Manfred
2017-01-12 23:27:55 Mein Lieblings-Lugana - nur vom gleichen Winzer mit seinem Brolettino übertroffen. |
![]() |
Stella
2017-01-10 09:40:13 Sehr lecker! |
![]() |
Manfred
2017-01-07 22:54:45 Das beste was ich - aus Mencia produziert - bisher geniessen durfte. Chapeau! |
![]() |
Manfred
2017-01-07 22:43:57 Die Farbe ein schönes und klares rubinrot, im Duft fruchtig erinnernd an Erdbeere und Kirschen. Im Abgang aus meiner Sicht noch zu ruppig - weil zu jung (2014)? Der Vergleich mit einem exzellenten Pinot Noir scheint mir allerdings zu weit hergeholt - da sollte man mal solche Kaliber wie Dublère, Bryczeck oder Hudelot Baillet daneben stellen (nicht die Massenproduzenten im 25,- Euro Segment wie Guigal oder Bouchard). |
![]() |
Manfred
2017-01-07 22:24:55 Ein wunderbar würziger und kraftvoller Wein. Blüten und reife Früchte mit würzigen Noten, weiche Tannine. Im Abgang eher pfeffrig als erdig - und angenehm leicht mineralisch . |
![]() |
Manfred
2017-01-07 22:24:31 Ein wunderbar würziger und kraftvoller Wein. Blüten und reife Früchte mit würzigen Noten, weiche Tannine. Im Abgang eher pfeffrig als erdig - und angenehm leicht mineralisch . |
![]() |
Marcus
2017-01-05 21:13:09 Eine gute Empfehlung - so mag ich Rotwein; ausbalancierte Säure und Frucht, keine hervortretende Alkoholnote und auch keine Marmelade im Glas. Danke für den Tipp... |
![]() |
Ralf
2017-01-05 19:15:14 Super lecker ........wollte gerade nachbestellen und muss leider sehen, dass er ausverkauft ist. Schade, aber es bleibt die Hoffnung dass eine neue Lieferung kommt :-) Für meine Frau und mich einer der besten der letzten Jahre - danke für eure Empfehlung! |
![]() |
Hans-Jürgen
2017-01-04 18:13:49 Ich bin schon sehr beeindruckt von dem Wein. Da muss ich die eine oder andere Flasche noch mal leeren . |
![]() |
Marcus
2016-12-27 21:42:59 Ich habe es ich nicht geschafft - bis 2018 ist einfach noch so lang! Und so sitzen mein Sohn Julian und ich uns gegenüber und sind verblüfft, dass sich der Wein von Minute zu Minute verändert, entwickelt und mehr begeistert. Wir haben den 2014er geöffnet, trinken wie empfohlen aus großen Gläsern und sind sicher, dass von der Godello Traube mehr ins Haus muss - vielleicht der Louro für die alltäglichen Lebenslagen und der As Sortes für 2018,2019 (falls ich durchhalte) ... |
![]() |
Thomas
2016-12-18 20:02:58 |
![]() |
Frank
2016-12-17 18:35:51 Unglaublicher Wein! Sehr gefällig, vollmundig, fruchtig, fast "leicht". Einfach toll! |
![]() |
Peter
2016-12-15 14:14:41 Gaumenschmeichler, kräftiger und voller Wein, gutes Preis-Leistungsverhältnis |
![]() |
Arnd
2016-12-14 00:56:31 Hmm - beim ersten Schluck dachte ich - oh nein, nicht wieder ein Marmeladenwein. Dann wartet man ein bisschen - 15,5% sind eine Ansage - und dann kommt da mehr. Primitivo kennt man. Der ist drin und auch schöne ausgebaut. Aber was ist da noch... Susumaniello??? Ehrlich gesagt - nie gehört. Aber die Kombination ist beeindruckend und garantiert nicht jedermanns Geschmack ;)...wunderbar!!! Beeren, nein, Preiselbeeren, Zimt,. Dunkel und - wie gesagt mit 15,5% - ein echter Winterwein. Primitivo: 12 Monate im Eichenfass und 3 Monate Flaschenreifung; Susumaniello: Edelstahltank |
![]() |
Roman
2016-12-12 17:27:43 Genauso lecker wie der 2013er. Eine wirkliche Empfehlung....... |
![]() |
kjl
2016-12-07 03:08:41 mal wieder ein wein, für dessen entdeckung man sich bedanken muss. ein wein der für mich so gar nicht der beschreibung entsprochen hat aber dennoch ein top kandidat in meinem keller sein wird. die fruchtbombe, die ich nach der beschreibung erwartet habe ist so gar nicht explodiert. dafür habe ich einen wein gefunden der sehr "erwachsen" ist. ausdrucksstark, mit viel volumen aber dennoch nicht ohne eleganz und finesse. so ganz anders als alle anderen primitivos die ich so kenne. mein sohn, den ich langsam an gute weine heranführe, sagte spontan "wiese" und "schokolade" als er an dem glas roch. ich denke, das kann man stehen lassen. ein tolles stöffchen, sehr interessaqnt, was zum einlagern! ich werde nachbestellen. er hat ganz sicher das potential für einen hammerwein nach ein bisschen zeit und ruhe im keller. |
![]() |
michael
2016-12-06 18:40:30 HA, ein HAMMER WEIN- und für diesen Preis - Top. Habe dazu eine Wildschwein-BOLO gekocht und - natürlich Hausgemachte Tagis mit viel Ei.... der wahre Genuss... Die gute Nachicht - der wird noch Besser....bei richtiger Lagerung. ;-)))))) |
![]() |
Gerhard
2016-12-04 21:20:03 Das ist der beste Amarone den ich bis jetzt getrunken habe, der PURE GENUSS |
![]() |
Margit
2016-12-04 21:03:51 Wie schon beschrieben weich u elegant, mit gutem Preis Leistungsverhältnis |
![]() |
Markus
2016-12-03 19:33:28 Ein leckerer Sangiovese. So muss er schmecken. Kein Schwerenöter mit viel Tamtam, sondern eine weiche Frucht plus die richtige herbe Note im Glas. Die Bestellung hat sich gelohnt. |
![]() |
Thomas
2016-12-03 19:20:25 "Preiswert" |
![]() |
Michael
2016-12-01 14:11:00 Es gibt für mich nichts besseres mit Sushi - und dem damit verbundenen Ingwer. DESWEGEN liegt er bei mir im Keller. Probieren !!! |
![]() |
Markus
2016-12-01 14:09:04 Auf den Wein hatte ich mich richtig gefreut. Doch leider war er eine Enttäuschung. Er ist für einen Chianti Rufina doch sehr dünn und leider gar nicht so kirschig wie beschrieben. Insgesamt stimmt vor allem die Preis-Leistung nicht. Deshalb nur 2 Sterne. |
![]() |
Andreas
2016-11-29 13:37:31 |
![]() |
Lena
2016-11-27 21:49:00 Sehr guter Wein egal ob zum essen oder auch einfach zum genuss!!!!! |
![]() |
Lena
2016-11-27 21:47:13 unfassbar.....warum muss ich den erst jetzt entdecken........schmeckt gar nicht....gruselig...OK lügen geht nicht....der Sekt ist eine absolute Empfehlung!!!!!!!!!! |
![]() |
Enzo
2016-11-26 21:32:21 Super Wein!! Harmonisch, angenehm, genussvoll sei in der Nase sowie im Gaumen ausgezeichnet. Beste Schweinerei. |
![]() |
Thomas
2016-11-24 19:39:49 genau mein Geschmack; toller Wein - gleich nachgeordert...... |
![]() |
kjl
2016-11-21 00:32:58 was ein hammerwein und das zu diesem preis! tolle entdeckung. ich hab sofort nachgekauft. frucht in masse, ungestühm. wer was elegantes sucht, ist hier falsch. einfach saulegger. |
![]() |
Andreas
2016-11-16 22:17:44 |
![]() |
Josef
2016-11-16 17:50:36 Tolle Struktur, samtige Tannine, intensive Frucht - für das Geld selten besseren Wein im Glas gehabt. |
![]() |
Ristorante
2016-11-15 21:37:34 |
![]() |
Seidel.Jörg
2016-11-12 00:23:08 Bei diesem Wein fehlen einem die Worte! Super! Er ist fantastisch! Schließe mich an: keine Säure und einfach nur lecker! |
![]() |
Wolfgang
2016-11-11 20:20:59 Ein erstklassiger Wein, der wie geschaffen für einen dunklen Winterabend ist, da er das Gemüt erhellt. Mein Tipp: eine Stunde vorher öffnen, dann kommt die Frucht stärker zur Geltung. Passt gut zu reifem Käse. |
![]() |
Elena
2016-11-11 15:23:25 ne Pizza am See mit Sonnenuntergang! Ein Traum |
![]() |
Weinfex
2016-11-10 14:03:18 Erstaunlicherweise trotz der Babyphase schon trinkbar: Viel Power, die Aromatik erinnert mich stark an sehr gute Rhone - Weine, langer Abgang. Sehr gutes Preis-/Leistunsverhältnis. |
![]() |
Bernd
2016-11-08 21:17:40 Die Weinbeschreibung ist treffend. Ich kann mich zu 100% anschließen. Mache gern die nächste Flasche auf. |
17,85 € statt: 19,30 €
(Grundpreis: 23,80 € / Liter)
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
45 Flaschen auf Lager