
Amarone Classico 2017
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Weinbeschreibung von Michael Liebert
Amarone Classico – das Geduldsspiel der Marchesi Fumanelli
Amarone ist die Königsdisziplin der Veroneser Winzer. Und sie verlangt neben absolut gesundem, hochreifem Lesegut vor allem eins: Geduld. Eine Eigenschaft, die man in der Tenuta di Squarano, dem Stammsitz der Marchesi Fumanelli, bestens beherrscht. Sage und schreibe 120 Tage lang werden die Trauben nach der Lese in besonderen Lagerkisten getrocknet. In dieser Zeit schrumpeln die Trauben - Armando Fumanelli verwendet die traditionellen, lokalen Rebsorten Corvina (40%), Corvinone (40%) und Rondinella (20%) - und verlieren über ein Drittel ihres Volumens. Das heißt aber auch, dass sich Aromen, Zucker- und auch Säuregehalt in den verbliebenen Rosinen konzentrieren und damit die Seele des Amarone bilden. Die getrockneten Trauben werden vergoren, der Wein reift für 30 Monate in französischen Tonneau-Fässern und anschließend noch für weitere 8 Monate auf der Flasche.
…und so schmeckt der 2017er Amarone Classico von Fumanelli
Schon das erste Hineinriechen ist überwältigend. Obwohl noch recht jugendlich, verströmt dieser Amarone bereits jetzt einen beeindruckenden Duft von tiefdunkler Frucht, von saftigen Rosinen, Schwarzkirschen, Feigen und Brombeeren, im Hintergrund entfalten sich würzige Tabak- und Muskatnoten, getrocknete Kräuter und Salzlakritze. Auch im Mund stürmt erst einmal die satte, dunkelrote Frucht voran, eine ganze Gewürzschublade mit Muskat, getrockneten Kräutern und schwarzem Pfeffer im Gepäck. Dazu kommen nach einiger Zeit Anklänge von Tabak, dunklem Kakao, gerösteten Mandeln, Vanilleschote und Rauch. Eine feine Süße begleitet das wohlproportionierte Tannin, dazu die Würze und eine feine Säure. Selten war ein Amarone so dicht, würzig und komplex. Ein herrlicher Solist, dessen Struktur und Fülle man über Stunden nachschmecken mag. Ein Meditationswein, wie ich ihn liebe.
Gläser, Temperatur und passt zu...
- Dekantieren: 2-3 Stunden
- Trinktemperatur in °C: 18-20
- Glasform: Burgunderglas Pinot Noir
- Speisen-Empfehlung: Solist, Meditationswein
- Optimaler Genuss: von jetzt bis 2036
Michael Liebert: 97 Punkte (Preis/Genuss-Wertung)
Wine Spectator: 92 Punkte
Alkoholgehalt: | 16.5% vol. |
Weinart: | Rotwein |
Rebsorten: | 40% Corvina, 40% Corvinone, 20% Rondinella |
Ausbau: | Tonneau |
Ausbau-Zeiten: | 30 Monate |
Jahrgang: | 2017 |
Land: | Italien |
Region: | Venetien - Valpolicella Classico |
Lebensmittel- unternehmer: |
Cantine Marchesi Fumanelli, Via Squarano, 5, 37029 San Pietro in Cariano (VR), Italien |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Was gefällt Ihnen daran