de Venoge - Champagner Rosé 2012 Louis XV Brut

Michael Liebert
98 Punkte von James Suckling sind schon eine Ansage. Aber er hat recht, was man hier bekommt, ist ganz großes Champagner-Kino...

Champagner Rosé 2012 Louis XV Brut

179,00 €

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten

noch 1 Flacons auf Lager - jetzt bestellen, Versand gleich morgen

Weinbeschreibung von Michael Liebert


Champagner Louis XV - in den Top-100 von James Suckling

Die beiden Louis XV sind die Top-Champagner von de Venoge. Das war klar. Wie gut die Qualitäten dieses alten Champagner-Hauses sind, wurde mir aber erst bewusst, als James Suckling, ausgewiesener Champagner-Kenner, die ganz hohen Bewertungen gezückt hat. Der 2012er Rosé hat es mit 98 Punkten jetzt sogar in seine Top-100 der spannendsten Weine des Jahres 2021 geschafft. Eine Liste von James Suckling, die ich immer wieder sehr spannend und anregend finde.

Mit dem Namen ehrt man König Ludwig den 15., der den Champagner, wie wir ihn heute kennen, aus der Taufe hob. Am 25. Mai 1728 legte er per Dekret fest, dass die Weine der Champagne in Zukunft nur noch in der Flasche vermarktet und verschifft werden dürfen.

Der Louis XV repräsentiert das ganze Können des Hauses und wird nur in den besten Jahren aufgelegt. Die Trauben, je zur Hälfte Pinot Noir und Chardonnay, stammen aus den Grand Cru-Lagen Avize, Oger, Le-Mesnil-sur-Oger, Verzenay und Bouzy.

Die Flasche ist einem Flacon nachempfunden, der im Königshaus Oranien traditionell für Champagner verwendet wurde. De Venoge hat seit 1850 viele Champagner exklusiv für die Könige von Holland produziert. Seit 1961 liefert man die besten Champagner in dieser speziellen Flasche aus, die diesem berühmten Flacon nachempfunden ist.

...und so schmeckt der 2012er Louis XV Rosé

Ein genialer Stoff, bei dem ich nicht weiß, wie ich ihn bewerten soll. Er hat einen stolzen Preis und trotzdem stimmt das Preis-Genuss-Verhältnis. Jedenfalls dann, wenn man einen der ganz großen Rosé-Champagner im Glas haben will. Da kann man auch ganz schnell 350 Euro und mehr ausgeben und bekommt nicht diese Finesse und Spannung.

So kräftig wie in der Farbe zeigt er sich auch am Gaumen. Aber trotz seiner intensiven Frucht ist er unglaublich straff, strukturiert und mineralisch. So wirkt er in einem Moment verspielt mit Aromen von Erdbeere und hellen Kirschen, um im nächsten Moment klarzumachen: ein ernsthafter Champagner mit einer unglaublichen Struktur. Ein großer Genuss und eine große Ehre, davon eine Flasche ergattert zu haben.

Gläser, Temperatur und passt zu...

  • Trinktemperatur in °C: 8-10
  • Glasform: Champagnerglas
  • Speisen-Empfehlung: feierliche Anlässe
  • Optimaler Genuss: von jetzt bis 2032

Michael Liebert: 99 Punkte (Preis/Genuss-Wertung)

James Suckling: 98 Punkte

Robert Parker: 97 Punkte

Mehr Infos & Lebensmittelkennzeichnung
Alkoholgehalt: 12.0% vol.
Weinart: Schaumwein Rosé - Champagner
Geschmack: Brut
Dosage in g/l: 6
Rebsorten: 50% Pinot Noir, 50% Chardonnay
Ausbau: Flaschengärung - Traditionelle Methode
Jahrgang: 2012
Land: Frankreich
Region: Champagne
Lebensmittel-
unternehmer:
Champagne de Venoge, 33 avenue de Champagne, 51200 Épernay, Frankreich
Allergenhinweis: enthält Sulfite
EAN: 3291690570035
Kundenstimmen Keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen

Was gefällt Ihnen daran
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.