
Prosecco Valdobbiadene 2019 Brut
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
- alle Infos zum Weingut: Col Vetoraz
- Artikel-Nr.: 4228
Prosecco Valdobbiadene 2019 Brut von Col Vetoraz - ein Klassiker
Der Brut ist ein Klassiker! Und nur wenige nutzen dafür die einzigartigen Trauben der Cartizze-Hügel, dabei wussten schon die Großväter, dass die Sorte Glera (ehemals Prosecco) hier die intensivsten und aromenreichsten Trauben hervorbringt. Alle Weine von Col Vetoraz stammen übrigens aus der hoch gelegenen Gemeinde Valdobbiadene, zu der auch die Cartizze-Weinberge zählen, und werden in der entsprechenden Terroir-Flasche mit dem Valdobbiadene-Schriftzug am Flaschenboden abgefüllt. Das schafft Identität!
So wird er gemacht
Was macht Col Vetoraz so besonders innerhalb des DOCG Spumante? Stichwort Lagenselektion! Die Trauben jedes Weinberges können separat gekeltert werden. Dadurch bewahrt man das Aromenpotenzial jeder einzelnen Lage und kann danach großartige Cuvées aus mehreren Weinberg-Lagen kreieren.
Der Geschmack des 2019ers
Beim Klassiker, dem DOCG Brut, vereint sich die Mineralität mit einer intensiven Frucht, die ich assoziativ im gelb-grünen Farbspektrum einordne. Ganz allgemein sind die Superiore-Sekte aus Valdobiaddene saftiger und grünfruchtiger, säurebetonter und duftiger als in den tiefer gelegenen Weinbergen um Conegliano. Im Glas besticht der Col Vetoraz Brut durch einen feinen, aromatischen und intensiven Duft. Am Gaumen ist er trocken und intensiv, eine cremige Perlage zeichnet ihn aus. Er zeigt sich ohne Ecken und Kanten, doch mit herausragendem Nachhall bei nur 11,5% und 8 g Restzucker.
Meine Empfehlung
Passt zum italienischen Vorspeisen-Klassiker, den Antipasti di Verdure, und in ganz anderem Kulturkontext auch zu Sushi. Anmerkung: Allgemein sagt man dem Prosecco nach, dass er als Frischeprodukt so jung wie möglich getrunken werden soll, doch die Col Vetoraz Spumante schmecken auch nach 4-5 Jahren, aber warum so lange warten?
Gläser, Temperatur und passt zu...
- Dekantieren: nein
- Trinktemperatur in °C: 6-8
- Glasform: Sektkelch
- Speisen-Empfehlung:
- Optimaler Genuss: von jetzt bis 2024

Alkoholgehalt: | 11.5% vol. |
Weinart: | Schaumwein - Prosecco |
Geschmack: | Brut |
Rebsorte: | 100% Glera |
Jahrgang: | 2019 |
Land: | Italien |
Region: | Venetien - Prosecco Valdobbiadene |
Lebensmittelunternehmer: | Col Vetoraz Spumanti s.r.l., Strada delle Treziese 1, 31049 Valdobbiadene (TV), Italien |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
EAN: | 8013982000021 |
Geben Sie auch Ihre Meinung ab