
Cava Gran Reserva 2014 Kripta Brut Nature Bio
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
- alle Infos zum Weingut: Agustí Torelló Mata
- Artikel-Nr.: 6408
- Kontrollnummer: ES-ECO-019-CT
Weinbeschreibung von Michael Liebert
Der 2014er wird im Herbst 2022 freigegeben. Darf ich Ihnen schon ein paar Flaschen reservieren?
Kripta - das Aushängeschild von Agustí Torelló Mata
Der Kripta aus dem Hause Agustí Torelló Mata ist ein echter Hingucker. Keine Angst, Sie brauchen keinen besonderen Ständer für die Flasche, einfach in einen Eiskühler und die Flasche ist bestens aufgehoben. Und wenn man die Amphore rausnimmt, will sie sowieso jeder streicheln.
Aber trotz der besonderen Optik ist es der Inhalt, der diesen Cava Gran Reserva zu etwas Besonderem macht. Die Grundweine für diesen Cava kommen aus den besten Parzellen des Weinguts. Die Reben sind über 60 Jahre alt und das sorgt für eine subtile Kraft und eine elegante Fruchtaromatik. Selbstverständlich werden die lokalen Rebsorten Macabeo, Xarel.lo und Parellada verwendet. Wichtig für die Qualität ist dann die Zeit, die man dem Cava auf der Hefe gönnt: 9 Monate ist das Minimum, Top-Champagner liegt 3-4 Jahre auf der Hefe. Beim Cava Kripta sind es mindestens 7 Jahre, die er bei konstanter Temperatur im Keller verbringt, bevor er degorgiert und für den Versand fertig gemacht hat.
...und so schmeckt der 2014er Kripta Gran Reserva
2014 ist ein fantastischer Jahrgang für Cava. Der Kripta kommt im Herbst auf den Markt. Noch wissen wir nicht, wie viel wir zugeteilt bekommen. Aber wir bekommen...
Hier die Beschreibung vom 2013er: Es hört sich verrückt an, aber es ist unglaublich, was entsteht, wenn man einem handgemachten Sekt wie dem Kripta so viel Zeit lässt: Er präsentiert sich absolut frisch, zeigt eine tolle Perlage. Im ersten Moment wirkt er wie ein Jungspund, nur dass die Kohlensäure perfekt eingebunden ist. Der Kripta würde auch noch 2 Stunden später leicht vor sich hinperlen. Und wenn man reinriecht, ist klar, dass hier etwas absolut Besonderes im Glas ist. Ein unglaublich komplexes Bouquet, das einen weiten Bogen spannt von getrockneten Früchten, Haselnüssen, Butterscotch, frischem Brioche bis zu für den Winter eingelagerten Äpfeln. Am Gaumen eine subtile Fruchtaromatik, eine sehr feinfühlige Struktur. Der Kripta ist eine elegante Erscheinung, eine schlanke Dame im perfekt sitzenden Abendkleid, mit einem charmanten Lächeln auf den Lippen. Und mit dieser subtilen Eleganz bleibt der Kripta ewig lang am Gaumen, bis er mit Aromen von feinen Mandeln, reifen Äpfeln und leicht geräuchertem Speck ganz langsam ausklingt. So ist nicht nur die Flasche ein kleines Kunstwerk, hier präsentiert sich auch jeder einzelne Schluck als großes Gaumen-Kino.
Gläser, Temperatur und passt zu...
- Trinktemperatur in °C: 8-10
- Glasform: Champagnerglas
- Speisen-Empfehlung: Aperitif, Meeresfrüchte, Vorspeisen, leichte Fischgerichte
- Optimaler Genuss: von jetzt bis 2028
Michael Liebert: 99 Punkte (Preis/Genuss-Wertung)
Alkoholgehalt: | 11.5% vol. |
Weinart: | Schaumwein - Cava |
Geschmack: | Brut Nature |
Rebsorten: | Macabeu, Xarel.lo, Parellada |
Ausbau: | Flaschengärung - Traditionelle Methode |
Ausbau-Zeiten: | 7 Jahre |
Jahrgang: | 2014 |
Land: | Spanien |
Region: | Katalonien |
Lebensmittel- unternehmer: |
Cava Agustí Torelló Mata, La Serra s/n, 08770 Sant Sadurní d'Anoia, Barcelona, Spanien |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
BIO: | ![]() |
Vegan: | Ja |
EAN: | 8424744000010 |
Was gefällt Ihnen daran