Cà dei Frati - Amarone 2016 Pietro dal Cero

Michael Liebert
die dal Cero-Geschwister beweisen mit ihrem Amarone, dass sie nicht nur Lugana-Spezialisten sind. Ein kraftvoller Langstreckenläufer...

Amarone 2016 Pietro dal Cero

45,95 €

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten

noch 78 Flaschen auf Lager - bis 14:00 Uhr bestellen, Versand noch heute

Weinbeschreibung von Michael Liebert


Amarone von Cà dei Frati - Hommage an Vater Pietro dal Cero

Cà dei Frati kennt man eigentlich wegen Lugana, der einer der bekanntesten Weine des Gardasees ist. Was nicht viele wissen, die drei dal Cero-Geschwister haben viele Jahre an ihrem Amarone-Projekt gearbeitet. 2008 konnten sie ihren ersten Jahrgang präsentieren. Mit dem 2009er haben sie bereits einen Coup gelandet und eine Topbewertung im Gambero Rosso bekommen. Der 2016er ist nun ihr 9. Jahrgang, der eindeutig zeigt, dass sich die harte Arbeit gelohnt hat.

Igino, Gian Franco und Anna Maria haben den Amarone Pietro dal Cero ihrem verstorbenen Vater gewidmet, dem sie die große Handwerkskunst des Weinmachens verdanken. Deshalb steckt in diesem Amarone besonders viel Herzblut und Geduld. Nach der Ernte lassen die Geschwister die Trauben 4 Monate in Kisten trocknen. Es folgt eine Gärung im Edelstahltank mit langem Schalenkontakt. Nach 24 Monaten im Holzfass kommt der Amarone für 12 Monate in den Stahltank und reift anschließend noch 24 Monate in der Flasche.

...und so schmeckt der 2016er Amarone von Cà dei Frati

Geben Sie dem Wein Zeit und Luft zum Atmen. Erst nach etwa drei Stunden in der Karaffe entfaltet sich das Bouquet vollständig. Im Moment überwiegt noch die Fruchtaromatik mit dunklen Kirschen und Heidelbeeren. Mit viel Luft kommen auch die ersten Anklänge von Tabak, Mokka und ein wenig Lakritz. Sehr gut gefallen mir die blumigen und balsamischen Akzente, die sich nach und nach zeigen. Der 2016er Pietro dal Cero ist ein kraftvoller, dichter Amarone, den man bereits jetzt mit Vergnügen trinken kann, aber eigentlich gehört er noch wenigstens 5 Jahre in den Keller.

Gläser, Temperatur und passt zu...

  • Dekantieren: 2-3 Stunden
  • Trinktemperatur in °C: 16-18
  • Glasform: Bordeauxglas
  • Speisen-Empfehlung: Schmorgerichte, Braten, Wild
  • Optimaler Genuss: von jetzt bis 2037

Michael Liebert: 98 Punkte (Preis/Genuss-Wertung)

Mehr Infos & Lebensmittelkennzeichnung
Alkoholgehalt: 16.0% vol.
Weinart: Rotwein
Rebsorten: Corvina, Corvinone, Rondinella
Ausbau: Holzfass, Edelstahl
Ausbau-Zeiten: 24 und 12 Monate
Jahrgang: 2016
Säuregehalt in g/l: 7.5
Land: Italien
Region: Venetien - Valpolicella
Lebensmittel-
unternehmer:
Cà dei Frati, Via Frati 22, 25019 Sirmione BS, Italien
Allergenhinweis: enthält Sulfite
EAN: 8058456385167
Kundenstimmen Keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen

Was gefällt Ihnen daran
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.