Felix Bodmann
er sieht aus wie ein leichter Roter, trinkt sich aber fast wie ein Weißer. Dabei vereinbart er Frucht und Spiel wie kaum ein anderer Italiener...

Buccicatino - Cerasuolo d´Abruzzo 2024 Bio

Ab 18. Juli
83 Flaschen verfügbar
von 150, in der "gemeinsam-Wein-kaufen"-Aktion
statt 12,80 € UVP

9,95 €

Flaschen
-22%

Preis pro Flasche (0.75L) = 13,27 € /1L
Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
Kontroll-Nr.: IT-BIO-009

Buccicatino
Buccicatino
von unserem Weinscout Felix Bodmann vom 23.06.2025

Cerasuolo d’Abruzzo von Buccicatino – was ich von diesem Wein lernen konnte

‚Don’t judge a book by it’s cover‘ - man soll das Buch nicht nach dem Einband beurteilen, heißt es so schön. Das gilt auch für Cerasuolo, was übersetzt 'der Kirschfruchtige' bedeutet. Wer die Farbe sieht, erwartet Tannin, Körper und Rotwein-Anmutung. Stattdessen kommt Frische – in einer interessanten Kombination aus mittelkräftiger Säure und sehr feinem Gerbstoff – und eine überbordende süße Frucht (ohne jeden Zucker). Nach dem charmanten Antrunk folgt eine Struktur wie bei einem anspruchsvollen Weißwein. Wer das nicht getrunken hat, der mag’s kaum glauben. Danach allerdings überrascht es ihn nicht mehr, dass alles, was in den Abruzzen Rang und Namen hat, einen Cerasuolo keltert.

Buccicatino – wie ein besonderes Weingut einen besonderen Wein erschafft

Die Montepulciano-Trauben stammen von relativ jungen Reben in Pergola-Erziehung, was Handlese bedingt. Sorgfältige Selektion gehört sowieso zur DNA der Buccicatinos. Für die intensive Farbe reichen dann schon 12 Stunden Maischestandzeit in der Kühlung bei 8 bis 10 Grad. Um die Frische und Frucht zu bewahren, verzichtet man beim Cerasuolo auf Experimente: Die Gärung wird zügig eingeleitet und findet bei eher niedriger Temperatur von 13 bis 15 Grad statt. Ist sie abgeschlossen, erfolgt der Abstich von der Hefe möglichst schnell, bevor eine entspannte – aber immer gekühlte – Reifung im Edelstahltank bis zur Füllung in Frühjahr folgt.

Und wie schmeckt das? So fruchtig, dass man lächeln muss

'Frucht ist Kitsch' ist einer der blödesten Sprüche der Weinwelt. Aber ich gebe zu, wenn die Frucht arg plakativ daherkommt, werde ich auch kritisch. Die Frucht bei diesem Wein ist raumgreifend, aber eben nicht billig und anwanzend. Das liegt daran, dass nach einer Bazooka von Aprikose, weißem Pfirsich und Kirsche noch so viel Struktur am Gaumen kommt. Die Süße der Frucht löst sich auf und es folgt feiner Zug aus mittelkräftiger Säure und spannender Phenolik. Wir haben es ausprobiert: Aus dem schwarzen Glas trinkt sich dieser fast rote Rosé wie ein Weißwein. In Italien trinken sie das später am Abend, wenn sich die Sommerhitze legt, zu Pizza und Pasta. Es gibt keinen Grund, das nicht auch auf der Terrasse in Deutschland zu tun.

Gläser, Temperatur und passt zu...

  • Trinktemperatur in °C: 12-14
  • Glasform: Weißweinglas
  • Speisen-Empfehlung: Pizza, Pastagerichte
  • Optimaler Genuss: von jetzt bis 2026
Inhalt: 0.75 Liter
Artikel-Nr.: 9276
Weinart: Rosé
Rebsorte: 100% Montepulciano
Jahrgang: 2024
Land: Italien
Region: Abruzzen
Alkoholgehalt: 13% vol
Nährwerte pro 100ml: Energiegehalt (kJ): 311
Energiegehalt (kcal): 74.3
Fettgehalt (g): 0
gesättigte Fettsäuren (g): 0
Kohlenhydrate (g): 0.8
davon Zucker (g): 0.4
Eiweiß (g): 0
Salz (g): 0
Ballaststoffe (g): 0
Zutaten: Trauben, Citronensäure, L-Ascorbinsäure (Vitamin C), Sulfite
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Ausbau: Edelstahl
Restzucker in g/l: 2.6
Säuregehalt in g/l: 6
Verschluss: Naturkorken
BIO: EU-Bio
BIO Kontroll-Nummer: IT-BIO-009
Lebensmittel-Unternehmer: Fattoria Buccicatino, Contrada Sterpara 33, 66010 Vacri (CH), Italien
EAN: 8032738140200

Kundenstimmen

Wurden auf Echtheit überprüft. Mehr dazu ...

Kundenstimmen

Wurden auf Echtheit überprüft. Mehr dazu ...