Broglia - Gavi di Gavi 2018 Bruno Broglia

Felix Bodmann
durch langes Hefelager mit gelegentlichem Aufrühren kriegt der Wein ein breites Kreuz, das er mit viel Substanz aromatisch ausfüllt. Gehaltvoll...

Gavi di Gavi 2018 Bruno Broglia

20,75 €

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten

noch 64 Flaschen auf Lager - bis 14:00 Uhr bestellen, Versand noch heute

Weinbeschreibung von Felix Bodmann


Bruno Broglia – was ich von diesem Wein lernen konnte...

Als ich vor einigen Jahren im Konferenzraum des Konsortiums in Gavi 40 Gavis verkosten durfte, die allesamt keinen Importeur in Deutschland hatten, stellte ich schnell fest: Wir holen die falschen Gavis nach Deutschland. Was hierzulande – vorwiegend im preisgünstigen Segment – in den Regalen steht, ist einfach, fruchtig und sollte schnell getrunken werden. Doch für nur ein par Euro mehr finden sich Weine, die das volle Potenzial der Rebsorte Cortese di Gavi heben. Das zeigte sich dann besonders am Nachmittag des gleichen Tages beim Besuch des Weinguts Broglia.

Broglia – wie ein besonderes Weingut einen besonderen Wein erschafft

Bruno Broglia erwarb 1972 das WeingutLa Meirana vom Grafen Edilio Raggio. Es ist erstmalig im Jahre 972 urkundlich erwähnt und das älteste Weingut der Region. Bruno erweiterte das Gut unter anderem um einen Weinberg auf dem Gebiet der Kommune Gavi, was die Bezeichnung der Weine als Gavi del Commune di Gavi ermöglicht. Heute leitet die dritte Generation der Familie das Weingut und festigt seine Ausnahmestellung Jahr um Jahr vor allem mit dem nach Großvater Bruno benannten Ausnahme-Gavi. Der Bruno Broglia ist ein gehaltvoller, kräftig-würziger Wein mit feiner Säure und viel phenolischem Druck. Er stammt aus Weinbergen, die 1953 bis 1955 angelegt wurden. 15 Monate bauen die Broglias diesen Gavi auf der Hefe aus und rühren diese regelmäßig auf. Das gibt dem Wein nicht nur viel Stoff, es macht ihn auch komplex und reifefähig.

Und wie schmeckt das? Batonnage und Alte Reben geben Stoff!

Der frisch geöffnete Wein präsentiert eine weinige Nase mit kleinem Hefeschleier, der signalisiert: Ich bin noch jung. Am Gaumen ist das zunächst etwas unruhig, doch das schwenkt sich binnen Minuten weg und öffnet sich zu einem leicht cremigen, sehr dichten und schmelzigen Wein mit viel reifer, gelber Frucht. Bevor das Unterbewusstsein ‚Burgund‘ ruft, greift eine kantige Phenolik zu und entwickelt steinigen Biss. Da ist das kräftige Schmirgeln, das ich bei manchen Chardonnay-Cremetörtchen vermisse. Das hält den Wein auf Spur, obwohl der immer noch opulenter wird. Ernsthaft, ein Gavi? Naja, ein Gavi, der zeigen soll, zu was Gavi in Wirklichkeit fähig ist – und das auch tut. Mit so viel Kraft und Ausdauer passt der Wein zu einem meiner liebsten Fischgerichte: Schellfisch mit Senfsauce (und Fischhasser nehmen ihn zum Kaninchen mit Senfsauce).

Gläser, Temperatur und passt zu...

  • Dekantieren: 1 Stunde
  • Trinktemperatur in °C: 10-12
  • Glasform: bauchiges Weißweinglas
  • Speisen-Empfehlung: feine Fischgerichte, Krustentiere, Meeresfrüchte
  • Optimaler Genuss: von jetzt bis 2029
Unterschrift Felix Bodmann
Mehr Infos & Lebensmittelkennzeichnung
Alkoholgehalt: 14.0% vol.
Weinart: Weißwein
Rebsorte: 100% Cortese
Ausbau: Edelstahl
Ausbau-Zeiten: 15 Monate
Jahrgang: 2018
Restzucker in g/l: 5.0
Säuregehalt in g/l: 5.0
Land: Italien
Region: Piemont - Gavi
Lebensmittel-
unternehmer:
Broglia Societá Semplice Agricola , Localitá Lomellina 22, 15066 Gavi (AL), Italien
Allergenhinweis: enthält Sulfite
EAN: 8022811000200
Kundenstimmen Keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen

Was gefällt Ihnen daran
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

31.07.2023

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

02.09.2022

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

27.04.2022

Ein großartiger Wein. Etwas für besonders gute Freunde!