
Valpolicella Ripasso Classico Superiore 2018 Catullo
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Weinbeschreibung von Steffen Maus
Catullo Ripasso Classico Superiore von Bertani
Bertani ist ein Weingut mit Kultstatus in Italien, es pflegt einen Weinstil, der von jeglichem kurzfristigen Trend befreit ist. Für diese Tradition steht der Amarone Classico mit dem zugegebenermaßen sehr traditionellen Etikett. Eng verwandt mit diesem Wein ist der Catullo Ripasso Classico Superiore. Beide Weine stammen aus den Weinbergen der Tenuta Villa Novare im Valpolicella Classico-Gebiet. Auch für den Catullo Ripasso gilt die gleiche Philosophie, er reift vergleichsweise lange im Keller und wird erst nach einigen Jahren verkauft.
So wird er gemacht
Ripasso ist ein besonderes Weinmachen. Nach der Trocknung der Trauben (Bertani setzt übrigens bei allen Rotweinen der Villa Novare auf die Sorten Corvina, Corvinone und Rondinella) und dem Keltern wird Amarone-Trester mit dem jungen Wein des Catullo vereinigt. Eine zweite Gärung setzt ein und der Valpolicella Superiore Catullo wird zum Ripasso, er bekommt dadurch eine höhere Aromenintensität und dichteren Körper. Dennoch steht bei diesem delikaten Prozess stets die Bewahrung der Bertani-Identität an erster Stelle. Der Wein reift in großen Holzfässern und Betontanks, um sich zu harmonisieren, ein Jahr Flaschenlagerung im temperierten Keller schließt sich an.
Der Geschmack des Catullo
Der Wein ist ein fein strukturierter, finessenreicher Rotwein mit Noblesse. Im Duft zeigen sich die Appassito-Aromen, Ansätze von Schokolade, Vanille, Kirsche, Pflaume und orientalischen Gewürzen. Am Gaumen ist es ein distinguierter Roter mit aromatischer Länge und samtigen Gerbstoffen. Es ist ein klassischer, eleganter Stil mit ausbalancierten Komponenten, der selbstbewusste Bruder des Amarone Classico.
Meine Empfehlung
Passt sehr gut zu Falafel im Fladenbrot mit Hummus oder zu libanesischer Küche mit frischen Kräutern und orientalischen Aromen.
Gläser, Temperatur und passt zu...
- Trinktemperatur in °C: 16-18
- Glasform: Bordeauxglas
- Speisen-Empfehlung: deftige Küche, Lamm, mediterrane Küche, aromatische Gemüseküche
- Optimaler Genuss: von jetzt bis 2030

Alkoholgehalt: | 13.5% vol. |
Weinart: | Rotwein |
Rebsorten: | Corvina, Corvinone, Rondinella |
Ausbau: | großes Holzfass, Beton-Tank |
Ausbau-Zeiten: | jeweils 12 Monate |
Jahrgang: | 2018 |
Land: | Italien |
Region: | Venetien - Valpolicella Classico |
Lebensmittel- unternehmer: |
Società Agricola Bertani Domains a.r.l., Via Aslago 1, 37023 Grezzana (VR), Italien |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
EAN: | 8008326145155 |
Was gefällt Ihnen daran