
Amarone Classico 2012 Magnum
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Weinbeschreibung von Steffen Maus
Amarone della Valpolicella Classico 2012 von Bertani
Das Weingut Tenuta Villa Novare von Bertani liegt im Classico-Gebiet des Valpolicella und ist ein Wahrzeichen der Region, ebenso wie der Amarone von Bertani. Wer als Amarone-Liebhaber noch keinen Bertani probiert hat und im Keller liegen hat, dem fehlt - bei aller Demut für die vielen guten Erzeuger im Valpolicella - ein wichtiger Teil der Weltanschauung des Amarone.
Das Besondere des Amarone Classico von Bertani
Bei Bertani verwenden sie für die Rotweine nur Corvina und Rondinella, die Trauben werden selbstverständlich von Hand geerntet. Nach der üblichen Trocknung der Trauben und der Gärung erhält der Amarone 7 Jahre Zeit, um im Keller in Grezzana in großen Holzfässern aus slawonischer Eiche die Balance und innere Harmonie zu finden, die ihn so langlebig und finessenreich macht. Kein anderer Winzer im Valpolicella wartet so lange. Danach erhält er ein Jahr Zeit, um sich in der Flasche zu harmonisieren, bevor er dann erst im 10. Jahr nach der Ernte verkauft wird. Dieser Philosophie ist Bertani treu geblieben und das schmeckt man.
Der Geschmack des 2012ers
Finesse und Eleganz gepaart mit Intensität und Tiefgang, das beschreibt die Philosophie von Bertani und ganz besonders den Jahrgang 2012. In den Aromen dominieren reife Pflaume, saftige Schwarzkirsche und süßlich-herbes Lakritz, stets feinwürzig, nie plump und vulgär. Der Classico von Bertani präsentiert sich vielschichtig, ausgewogen und nachhaltig am Gaumen. Ein eleganter Wein, wie ein Seidenkleid aus dickem Samt. Auch für Weinmacher und Direktor Andrea Lonardi markiert der 2012er einen Meilenstein, denn er ist ein kompletter Wein, der alles mitbringt, was er sich wünscht. Denn Lonardi möchte keine superdichten und vom Eichenholz geprägten Rotweinkondensate mit 17% Alkohol, und Sie?
Meine Empfehlung
Der Wein passt zu einem edlen Wildgericht (Hirschbraten/Rehmedaillons) mit raffinierter Sauce. Seine Lagerfähigkeit ist nahezu unbegrenzt, Sie können den Wein getrost für Jahrzehnte im Keller vergessen, was jedoch schade wäre…
Gläser, Temperatur und passt zu...
- Dekantieren: 1 Stunde
- Trinktemperatur in °C: 16-18
- Glasform: Bordeauxglas
- Speisen-Empfehlung: Wild, Braten, Meditationswein
- Optimaler Genuss: von jetzt bis 2047
James Suckling: 98 Punkte
Gambero Rosso 2022: 3 Gläser

Alkoholgehalt: | 15.0% vol. |
Weinart: | Rotwein |
Rebsorten: | Corvina, Rondinella |
Ausbau: | großes Holzfass |
Ausbau-Zeiten: | 84 Monate |
Jahrgang: | 2012 |
Säuregehalt in g/l: | 6.0 |
Land: | Italien |
Region: | Venetien - Valpolicella Classico |
Lebensmittel- unternehmer: |
Società Agricola Bertani Domains a.r.l., Via Aslago 1, 37023 Grezzana (VR), Italien |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Was gefällt Ihnen daran