
Bolgheri Superiore 2019 Argentiera
- alle Infos zum Weingut: Argentiera
- Artikel-Nr.: 6563
Weinbeschreibung von Steffen Maus
Argentiera 2019 Bolgheri Rosso Superiore
Vergleiche mit Ornellaia und Sassicaia sind angebracht. Eigenständig wie diese beiden ist auch der Argentiera ein Unikum, das für den Preis ein Schnäppchen ist, wie lange wohl noch? James Suckling zückte in den letzten Jahren 95 bis 99 Punkte für den Argentiera, für den 2019er gaben sowohl Suckling als auch Parker (Monica Larner) 97 Punkte.
So wird der Bolgheri Superiore Argentiera gemacht
Natürlich stammen die Trauben aus den besten Parzellen des 40 Hektar großen, höher gelegenen Teils von Argentiera. Insgesamt kann das Team aus 80 Hektar Reben schöpfen, die bereits Ende der Neunzigerjahre angelegt wurden. Demnach wird nach wie vor ein guter Teil der Trauben an Dritte verkauft (so kompromisslos ist die Qualitätsstrategie). Der Blend ist 50% Merlot, 44% Cabernet Sauvignon und 6% Cabernet Franc. Für solch einen Wein betreibt man einen Riesenaufwand im Weinberg (1.200 kg bei 7.500 Reben pro Hektar) und auch im Keller. Zu guter Letzt gönnt das Team ihm einen Flaschenreife von mindestens 6 Monaten. Es gibt keine Eile, wie wohltuend, denn auch Leonardo Raspini weiß aus eigener Erfahrung (Ex-Ornellaia), dass den komplexen Weinen aus Bolgheri Zeit in der Flasche gut tut.
2019 war ein Hammerjahr. Schon mit 2018 erreichte Argentiera mit seinem Topwein den Olymp in Sachen Kritikerlob. Und für mich war in einer kleinen Vertikale im Oktober 2021 auch der 2017er ein sehr stimmiger Ausdruck des Jahrgangs und des kompromisslosen Qualitätsstrebens in einem sicherlich sehr prägenden und nicht immer einfachen Terroir. 2019 passte alles zusammen, für jede Traubensorte.
Der Geschmack des 2019ers
Die Weine des Jahrgangs vereinen fruchtige Intensität mit guter Struktur und ausgeprägter, reifer Säure. Es ist ein exzellenter Jahrgang, der voll in meinen Gaumen eingeschlagen hat. Hatte der 2018er im Vordergrund seine Kraft und Opulenz, so ist der 2019er mit einer Finesse und Tiefe gesegnet, die den Wein zum größten Jahrgang des Jahrzehnts werden lassen, so weit möchte ich mich jetzt schon aus dem Fenster lehnen. Idealerweise haben Sie beide Jahrgänge im Keller, so können Sie selbst entscheiden. Oder warten auf den 2020er, der wieder dem 2018er ähnlich ist.
Meine Empfehlung
Passt in der Jugend zu Zigarre und feiner Bitterschokolade, nach 10 Jahren zur französischen Käseauswahl, die dem Wein angemessen sein sollte.
Gläser, Temperatur und passt zu...
- Trinktemperatur in °C: 16-18
- Glasform: Bordeauxglas
- Speisen-Empfehlung: Käse, Solist, Meditationswein
- Optimaler Genuss: von jetzt bis 2035
Robert Parker: 97 Punkte
James Suckling: 97 Punkte
Gambero Rosso 2023: 3 Gläser

Alkoholgehalt: | 14.5% vol. |
Weinart: | Rotwein |
Rebsorten: | 50% Merlot, 44% Cabernet Sauvignon, 6% Cabernet Franc |
Ausbau: | Barrique, Tonneau |
Ausbau-Zeiten: | 24 Monate |
Jahrgang: | 2019 |
Restzucker in g/l: | 0.8 |
Säuregehalt in g/l: | 5.3 |
Land: | Italien |
Region: | Toskana - Bolgheri |
Lebensmittel- unternehmer: |
Argentiera s.r.l., Via Aurelia 412/A, Località Pianali, 57022 Castagneto Carducci, Livorno, Italia |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
EAN: | 8032937581101 |
Was gefällt Ihnen daran
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Ein wunderbarer, noch immer weit unterschätzter Wein.
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Jahrgang zu früh um ihn jetzt zu trinken. Muss halt noch etwas warten.