
Lugana 2021 Oasi Mantellina
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Weinbeschreibung von Michael Liebert
Allegrini - jetzt neu, eine Traumlage in Lugana
Die Familie Allegrini kennt man für ihren fantastischen Amarone und tollen Lagen-Valpolicella. Bis jetzt waren sie also fast reine Rotwein-Winzer. Die Entwicklung im benachbarten Lugana hat sie aber durchaus gereizt, nur wenn sie etwas machen, dann richtig. So hat es gedauert, bis die passenden Ländereien gefunden waren. Das Weingut wurde von Grund auf neu angelegt, auch die Weinberge. Mit dem Jahrgang 2020 konnten sie dann endlich zeigen, was man kann. Der 2021er ist nun der zweite tolle Jahrgang, 4 Monate im Stahltank ausgebaut, anschließend weitere 2 Monate in der Flasche.
...und so schmeckt der 2021er Lugana Oasi Mantellina von Allegrini
Im Duft ganz typisch Lugana mit Aromen von saftiger Birne im Zusammenspiel mit weißem Pfirsich und weißen Blüten. Am Gaumen eine seidige Struktur mit wenig Säure und doch ist er saftig und frisch. Mit seiner feinen, eleganten Fruchtaromatik bleibt er angenehm lang am Gaumen. Ein schöner Einstieg in den Abend, perfekt zu Antipasti und leichten Fisch-Vorspeisen.
Gläser, Temperatur und passt zu...
- Trinktemperatur in °C: 8-10
- Glasform: Weißweinglas
- Speisen-Empfehlung: leichte Sommerküche, Antipasti, Fisch, vegetarische Gerichte
- Optimaler Genuss: von jetzt bis 2025
Michael Liebert: 98 Punkte (Preis/Genuss-Wertung)
Alkoholgehalt: | 12.5% vol. |
Weinart: | Weißwein |
Rebsorten: | 96% Turbiana, 4% Cortese |
Ausbau: | Edelstahl |
Ausbau-Zeiten: | 4 Monate |
Jahrgang: | 2021 |
Restzucker in g/l: | 3.2 |
Säuregehalt in g/l: | 5.9 |
Land: | Italien |
Region: | Lombardei - Lugana |
Lebensmittel- unternehmer: |
Allegrini, Via Giare 9-11, 37022 Fumane Valpolicella, Verona, Italien |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Was gefällt Ihnen daran