
Beryll 2017
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
- alle Infos zum Weingut: Albrecht Schwegler
- Artikel-Nr.: 5822
Weinbeschreibung von Wine Slingers
Die Rotwein-Champions aus dem Remstal
Eingebettet in die sanft gewellte Hügellandschaft des malerischen Remstals sitzt eins der deutschen Spitzenweingüter. 1990 gründete Albrecht Schwegler das Weingut und machte sich schnell mit seinen charakter- und kraftvollen Rotwein-Cuvées einen Namen. Der Erfolg kam so schnell, dass die Weine von Beginn an zugeteilt werden mussten.
Mittlerweile führt Sohn Aaron gemeinsam mit seiner Frau Julia das 14 Kilometer nordöstlich von Stuttgart gelegene Weingut. Aus ökologisch bewirtschafteten fünf Hektar Weingärten entstehen deutsche Premiumweine in vollendeter Handwerkskunst. Das sieht auch das Vinum-Magazin so und prämiert die nachhaltige Arbeit der Schweglers mit Spitzenplatzierungen beim Deutschen Rotweinpreis.
Wie entsteht der Albrecht Schwegler Beryll 2017?
Die selektive Handlese ist bei den Schweglers selbstverständlich, denn nur so lässt sich die höchste Qualität für ihre Weine gewährleisten. Im September und Oktober 2017 erfolgte die Lese in acht Parzellen in den Lagen Korb, Schnait und Endersbach. Im Keller beginnt das Kunstwerk der Schweglers: Knapp die Hälfte der Cuvée kommt dem Zweigelt zu, ergänzt durch die Bordeaux-Rebsorte Cabernet Franc (28%), dazu Lemberger (14%) und Cabertin (9%). Der sanfte Ausbau in zweit- und drittbelegten Barriques erfolgte über 24 Monate. Auf die Flasche kam er, natürlich ungeschönt und unfiltriert, im Dezember 2020.
Warum wir den Albrecht Schwegler Beryll 2017 feiern
Es ist zwar der Einstieg in die Welt der Schwegler-Weine, ihn als Einsteiger zu bezeichnen, wird dem Auftritt des Beryll aber nicht ansatzweise gerecht. Er zeigt bereits hervorragende Komplexität, denn neben der saftigen Frucht von Schwarzkirsche und Zwetschgen umschmeicheln sanfte, rauchige Noten, ein Hauch von Vanille und Kardamom den Gaumen. Toll balanciert beschert er saftige Trinkfreude und passt wunderbar zu Lamm und Schmorgerichten. Cheers!
Gläser, Temperatur und passt zu...
- Dekantieren: 1 Stunde
- Trinktemperatur in °C: 16-18
- Glasform: Bordeauxglas
- Speisen-Empfehlung: Schmorgerichte, Lamm
- Optimaler Genuss: von jetzt bis 2030
Alkoholgehalt: | 14.0% vol. |
Weinart: | Rotwein |
Rebsorten: | Zweigelt 49%, Cabernet Franc 28%, Lemberger 14%, Cabertin 9% |
Ausbau: | Barrique |
Ausbau-Zeiten: | 24 Monate |
Jahrgang: | 2017 |
Restzucker in g/l: | 1.8 |
Säuregehalt in g/l: | 5.8 |
Land: | Deutschland |
Region: | Württemberg |
Lebensmittel- unternehmer: |
Weingut Albrecht Schwegler, Steinstraße 37, 71404 Korb, Deutschland |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
EAN: | 4260527740490 |
Was gefällt Ihnen daran
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers