In der Würze liegt die Kraft
Während die einen die Frucht in den Vordergrund stellen, gibt es auch Winzer im Valpolicella, die extrem viel (Ge-)Würze aus ihrem Amarone kitzeln und so der überbordenden Frucht einen spannenden Gegenspieler an die Seite stellen. Typisch für diesen Stil ist etwa der Amarone Classico von Bertani oder der Casa dei Bepi von Viviani.

Fasskeller von Bertani
Die besten konzentriert-würzigen Amarone


Cesari Amarone Classico 2015 Il Bosco
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten


Corte Figaretto Amarone 2016 Graal
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten


Tedeschi Amarone Classico Riserva 2013 Monte Olmi
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten


Viviani Amarone Classico 2013 Casa dei Bepi
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten


Viviani Amarone Classico 2015 Casa dei Bepi
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten


Bertani Amarone Classico 2011
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten

Alter Primitivo-Rebstock von Polvanera
Mehr Infos zu den Amarone-Weingütern
Viviani
Das Weingut von Claudio Viviani umfasst rund 10 Hektar Weinberge in der Valpolicella Classico-Zone und steht für absolut authentische Weine, die mit viel Herzblut und akribischer Handarbeit gemacht werden.
Bertani
Die betont lange Lagerung vor der Freigabe und der finessenreiche, leichtfüßige Amarone-Stil haben Bertani zu einem der wegweisenden Häuser der letzten Jahre gemacht.
Alle Kategorien im Überblick: